Onboard Camera

Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#31

Beitrag von wiggal »

Hallo,

ich habe auch die Verbatim 5 in 1 und kenne auch das Ruckel Problem. Ich denke es hängt auf jeden Fall mit den Vibs des Heli's zusammen.
Je nachdem wie man die Cam am Heli befestigt ist das besser oder schlechter. Ich habe bereits einige OnBoard Videos aufgezeichnet und die meisten sind von der Qualität her in Ordnung. Es ist halt kein High End Teil sondern eine 45.- EUR USB Cam...

Hier gibt es zwei Threads in denen ich Video's hochgeladen habe:

Balkonrundflug: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10662

Dachterrassen Flug: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10692

Gekauft habe ich die Kamera im Dezember 2005 bei Amazon. Damals hat sie 45.- EUR gekostet.

Im Heli Wiki ist auch ein guter Beitrag von Calli über zwei verschiedene kleine Cam's (Verbatim und Thumbcam):
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Onboardkameras

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#32

Beitrag von Rieger »

So ein All in one teil wäre schon super aber 5Minuten aufnahme ist scheiße!
Rieger
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#33

Beitrag von Rieger »

So ich hab mich jetzt für eine Funk Camera entschieden mein Dad kann mir ja nen Laptop aus der Arbeit mitbringen und den häng ich dann an den Empfänger!!! Ist besser wie des andere Zeug!!!!!!!
Rieger
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#34

Beitrag von wiggal »

Hallo,

es wurde ja bereits erwähnt, aber die meisten E-Heli's, noch dazu mit Kamera an Board, fliegen zwischen 8 und 10 Minuten. Ok, manche auch bis zu 15 Minuten. Was nützt es da, 1 Std. filmen zu können? Und mit der Verbatim und der kleinen Auflösung geht es ja eh 12 Minuten lang.

Kommt halt auch darauf an, was man mit dem Film Material machen möchte. Aber für's Web reichen die kleinen allemal.

Ansonsten kann man gleich eine "richtige" DV-Cam an den Heli hängen soweit der "groß" genug ist :-)

Ich bin aber trotzdem gespannt auf Deine Video's und hoffe Du hältst uns über Deine OnBoard Flüge auf dem laufenden. Wir können ja mal ein Minitreffen machen, ich wohne in Moosburg, ist ja gleich um's Eck bei Erding...

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#35

Beitrag von Rieger »

Ja ist ja nicht so weit!
ähm ich kauf mir deshalb eine Funk, weil ich die ja nicht nur für meinen Heli sondern auch fürs Kartfahren verwenden möchte!
Rieger
Benutzeravatar
Björn P.
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2006 23:04:59
Wohnort: Hünfelden

#36

Beitrag von Björn P. »

Hab noch mal wegen dem Funk-Kamera Set bei pollin.de nachgefragt:

Guten Tag Herr Pfeiffer,

anbei die beiden Gewichte zum Funkkamera.

Kamera: 59,9 g
Montagebügle: 6,7 g

Freundliche Grüße
Hermann Schindler

- Technischer Service -
Pollin Electronic GmbH
Max-Pollin-Str. 1
85104 Pförring

E-Mail: hermann.schindler@pollin.de
Web: www.pollin.de
Grüsse,
Björn
Fläche: Ikarus Yak 54 (mit orig. Power-Schnurzz Marke "ER Corvulus")
Heli: T-Rex 450 XL CDE
Funke: Mx 12, Mode 2
Sim: AFPD

"...his flying and logic are erratic..."
www.peanuts.com
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Kaiko »

hört sich interessant an. Könnte eine gute Alternative zur Verbatim sein, da diese ja scheinbar nicht mehr zu kaufen gibt.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#38

Beitrag von Helix »

Hallo,

ich habe eine 2,4 GHz Funkkamera schon mehrfach im Flächenflug eingesetzt. Der Einsatz im Heli steht noch aus. Die pin-hole-Kamera wiegt 21g und ist etwa so groß wie 3Stück Würfelzucker. Die Spannungsversorgung erfolgt normalerweise über eine 9V Blockbatterie. Ich muss mal nachschauen, was die für einen Betriebsspannungsbereich hat. Vielleicht kann man auch einen 3s LiPo anzapfen. Der Empfangsteil benötigt eine 12V Versorgung, meist Autobatterie. Das System funktioniert im Prinzip, die Kamera hat aber ein Objektiv mit fester Brennweite. Die Auflösung und Bildqualität ist entsprechend. Bei Gegenlicht (Flug gegen die Sonne) gibt es Bildfehler und Farbverfälschungen. Ansonsten funktioniert das System recht passabel. Am Empfangsteil liegt ein Videosignal an. Dort kann man dann direkt eine Videokamera anschliessen, soweit sie über einen analogen Eingang verfügt. Der Anschluß eines LCD-Bildschirms ist natürlich genauso möglich. Derartige Funksysteme gibt es heute an fast jeder Straßenecke zu kaufen. Bei Ebay werden die auch recht günstig angeboten.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
hawk-eye
Beiträge: 18
Registriert: 07.05.2006 00:47:08
Wohnort: Reichertshausen - Bayern

#39

Beitrag von hawk-eye »

Servus beinander,

hab meine Verbatim heute abgeholt. Bin einfach zu Saturn in Freising, dort in die Computerabteilung und ein absolut netter Verkäufer hat ein bisserl nachgesehn, und in der Filiale in Hamburg (!) hatten die noch 2 oder 3 da. Drei Tage später war das Ding hier :D .

Wird aber wohl nicht mehr vertrieben, da anscheinend außer ein paar verrückten Modellbauern keiner sowas braucht :o .

Wenn´s morgen mal nicht regnet oder stürmt werd ich sie an den Blade oder den Crown hängen.

@ wiggal Servus "Nachbar" :wink:
Antworten

Zurück zu „Videos“