Tuning-Blade "Shorty"

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

Hi Newman,

ich hatte ein Leitwerk drauf - aber nicht lange ...
Beim ersten Einschlag war es weg und in der Wiese unauffindbar ...

Bild

Das Rohr war natürlich auch wieder geknickt ...

Der oben erwähnte Impeller hat sich übrigens nicht bewährt und ist wieder abmontiert! Das Gewicht war aber kein Problem, das hat der Blade leicht getragen! siehe IMPELLER

Ich habe ein weiches, dickes, 5cm breites Montageband um das Rohr geklebt, das dämpft den Aufschlag recht gut und das Rohr hält meistens.

Die Rotorblätter würde ich nicht zu fest machen, sonst bringst du leicht eine Unruhe in das ganze Gerät. Sie sollen sich nicht von alleine verstellen, aber auch nicht zu fest sein!
Mit dem Crash am Ausleger hat es nichts zu tun, er trifft immer - egal ob fest oder lose!

Grüße aus München
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
355g Piccolo
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2006 11:42:14
Wohnort: Nähe Hockenheim

#17

Beitrag von 355g Piccolo »

also ich hab einfach den kopf an meinem V2 mal gegen nen neuen ersetzt da hatte der dann etwas weniger spiel und konnte net mehr ans Heck rann.... ansonsten hab ich schon von experimenten gehört wie die Blätter auf den Kopf oben draf zu schrauben statt unten drunter und dann solls auch gehen... ich kann allerdings nicht mit dem gedanken leben dass meine blätter von fast nichts mehr gehalten werden !!! :roll:
420 g Fun Piccolo mit 410er Hauptmotor, Alu heck V2 Heckmotor, großes Landegestell, M24 Rotorblätter und 3 zellen Lipo hat zwar 400g aber geht wie ne Hummel
430 g x-Pro Brushless und Boardless Alles Alu - Hpb Blades Rotorblätter
3000 rpm im stand und 2300 bei voll Pitch ( so lange Lipo voll ist )

Als Funke hab ich die FX 18 V2

( Alle Gewichtsangaben sind mit Ü Gestell ( ÜG 20g ) angegeben )

den rest seht ihr in der Gallerie
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“