Anlaufprobleme Hacker a30-8xl an jeti advance 40 heli

Antworten
sneaktiger
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2006 21:14:36

#1 Anlaufprobleme Hacker a30-8xl an jeti advance 40 heli

Beitrag von sneaktiger »

Hallo Leute

Ich habe bis jetzt kein Glück mit dem Motor (dreht nicht). Wenn ich alles einschalte kommt auch kein beep vom Steller wie oft beschrieben. Als Fehlerquelle habe ich oft gelesen, dass die Gasvorwahl 0 sein muss. Auf meiner MPX Cockpit sx habe ich also die Taste ganz unten (kommt auch kein gascheck alarm mehr beim starten).

Hat jemand eine Idee?

ubrigens sitzt das ganze in einem logo 10 mit einem 3200 4 zellen lipo. den jeti habe ich schon mit prog karte auf lipo & aussenläufer eingestellt (dort piepts wie beschrieben), aber keine veränderung.

Gruss, Stefan.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#2

Beitrag von Frank Schwaab »

nimm mal einen Servotester , geht es damit, dann am Sender die jeweils max. Ausschläge einstellen , und bei MPX evt. auf Graupner Impulslänge umstellen.
Gruß Frank
sneaktiger
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2006 21:14:36

#3

Beitrag von sneaktiger »

hallo frank

danke für die schnelle antwort. vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. weiss nicht was die servos damit zu tun hätten - die funktionieren nämlich prima. also ist die stromversorgung eigentlich ok. nur der motor tut nichts.

im handbuch steht, dass wenn kein pieps ertönt folgende drei überprüfungen vorgenommen werden sollen:
1. ob der JR-Stecker im Motordrossel-Kanal eingesteckt ist
2. ob der Steuerknüppel der Motordrossel in der Bremsposition steht (gedrosselt)
3. ob der Motordrossel-Kanal nicht auf „Revers“ umgeschaltet ist

das habe ich alles geprüft, nur zu punkt 1 kann ich nicht sagen ob bei meiner mpx cockpit sx noch eine konfiguration des kanals notwendig ist.

ich hab auch noch von einlernen und betrieb des reglers gelesen - aber nichts in der doku von meinem jeti...

gruss, stefan.
sneaktiger
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2006 21:14:36

#4

Beitrag von sneaktiger »

hurrah, erfolg!!

habe den regler auf kanal 3 eingesteckt (habe ich irgendwo im forum gelesen) und konnte den motor so bewegen. jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich meinen knüppel wieder auf gier kriege, der bei kanal 3 gut funktioniert hat.

lösung: kanal 5 belegen

jetz läuft alles wie es soll. ich kann den motor mit dem schieberegler sanft hochfahren. jetzt gehts weiter zur rotorblatt kalibrierung...
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“