ich hab mir die 315er Helitec (die CFK schwarz/weißen)
zugelegt und beim Beipackzettel war ein Hinweis das die
nur für bis zu 1850 gedacht sind.
Fliegt die noch jemand? Meine Drehzahlvorstellung
war eher ... 2850 (Trex SE)

für meine Drehzahl?
Eine solche Bemerkung ist meiner Ansicht nach schlichtweg verantwortungslos!3D-Daniel hat geschrieben:Kannst du ohne Probleme machen.
Wo, bitteschön, steht das???3D-Daniel hat geschrieben:Der Beipackzettel war eher auf 90er Blätter ausgelegt.
Nicht wenns von Dani kommt. Er hat da ein klein wenigtuxlin23 hat geschrieben:Eine solche Bemerkung ist meiner Ansicht nach schlichtweg verantwortungslos3D-Daniel hat geschrieben:Kannst du ohne Probleme machen.
tuxlin23 hat geschrieben:Eine solche Bemerkung ist meiner Ansicht nach schlichtweg verantwortungslos!3D-Daniel hat geschrieben:Kannst du ohne Probleme machen.
Was wird Deine Versicherung sagen, wenn ein abgerissenes Blatt(stück) Schaden anrichtet und Du Blätter mit 2800rpms geflogen bist, die lt. Beipackpackzettel des Herstellers nur bis 1850 rpms ausgelegt sind?Wo, bitteschön, steht das???3D-Daniel hat geschrieben:Der Beipackzettel war eher auf 90er Blätter ausgelegt.
Uwe
Mir ist schon klar, das 1850 rpms beim Rex keinen Sinn machen. Und ich weiss auch, dass die Blätter sicherlich mehr rpms abkönnen. Nur glaube ich nicht, dass sich die Versicherung im Falle eines Schadens auf das Urteil von Dani oder die Erfahrung von anderen Modellbauern verlässt! Wenn Helitec bis März dieses Jahres die Blätter bis 1850 rpms zugelassen hatte und darauf extra mit einem Beipackzettel hingeweist, ist es verantwortungslos (ich wiederhole mich), einen Fragenden, der noch dazu mit 1000 rpms mehr fliegen will, etwas anderes weiszumachen!David hat geschrieben:Nicht wenns von Dani kommt. Er hat da ein klein wenigtuxlin23 hat geschrieben:Eine solche Bemerkung ist meiner Ansicht nach schlichtweg verantwortungslos3D-Daniel hat geschrieben:Kannst du ohne Probleme machen.
mehr Erfahrung wie wir
Nicht die M2-Schraube macht mir Sorgen, sondern die 0,5mm-Restwanddicke der Blattlagerwelle!yogi149 hat geschrieben:die reine Zugbelastung, die eine Schraube aushält ist aber schon höher als die Zugkraft eines Schweren Blattes mit 3300 U/min => 750 N