Zweitflug mit dem Blade CP - und wieder neue Rotorblätter

Antworten
Benutzeravatar
RCF
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2006 21:47:58
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

#1 Zweitflug mit dem Blade CP - und wieder neue Rotorblätter

Beitrag von RCF »

Hallo Zusammen,

ich hab mal meinen Zweitflug mit dem Blade CP auf Video aufgenommen. Fürs zweite Mal bin ich sehr zufrieden. Ich fliege (hüpfe) derzeit auch noch mit dem Honey Bee CP2, dem Dynam Phoenix CP und dem Big Lama von Walkera (Koaxial). Der Lama ist wirklich am leichtesten und mit diesem hab ich die ersten Schritte unternommen.

Bild

Den CP finde ich echt Klasse, auch wenn ich weis, dass viele diese Stubenfliege noch nicht als richtigen Heli ansehen. Hab mir jetzt einen DF 39 direkt aus China bestellt. Bin mal gespannt wie der geht. Soll ja vom Chassis her der gleiche sein wie der T-Rex nur die Elektronik soll Herausforderungen haben. Bin mal gespannt.

Wenn der Heli da ist, würde ich mich über ein wenig Einstellhilfe freuen, wohne im Raum München, genauer geschrieben in Starnberg.

Viele Grüße
Robert
Dateianhänge
BladeCP.avi
Blade CP Schweben
(30.19 MiB) 347-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von RCF am 05.06.2006 09:11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

225,8MB ist doch schon etwas viel, wie wärs mit DivX, dann hast du nur ca. 20% der Grösse?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
RCF
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2006 21:47:58
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von RCF »

Ich hab's in DivX konvertiert und bin bei 32MB gelandet.
Danke für den Tipp

Gruss
Robert
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2006 18:13:42
Wohnort: Hessen, nahe Gießen

#4

Beitrag von Rumpelstielzchen »

sieht doch sauber aus, bis auf den einen aufsezter am anfang hast du doch recht ruhig geschwebt, ich würde sagen deinen ersten rundflügen steht nocht mehr viel im wege ;) .....das ende lassen wir mal außer betracht aber in engen räumen fliegen ist auch nicht so der hit, so habe ich mal meinen (baugleichen) carboon geschrottet

was wolltest du da eigentlich sagen: "man darf nicht...." ?
was darf man nicht?

da er ein cp ist kann man schon sagen es ist ein richtiger heli, verträgt nur eben keinen wind
nur die Elektronik soll Herausforderungen haben
das hast du aber schön gesagt :D ich hätte mir niemald einen DF geholt, lieber mehr geld in einen t-rex stecken und damit glücklich werden, wenns denn sein muss schmeiß gleich die elektronik raus und mach was rein, was was taugt, dann gehts vielleicht ganz gut
Gruß
Fabian
Benutzeravatar
RCF
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2006 21:47:58
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

#5 ... man darf sich ...

Beitrag von RCF »

... nicht ablenken lassen.

Ich flieg jetzt seit ca. 10 Monaten Flächenflieger und seit ca. 4 Wochen Helis.
(mein Fahrschulflieger war der Stryker F27 von Parkzone, der hält wirkllich was aus)
Das Hobby macht mir deswegen enorme Laune, weil man aus der realen Welt einfach abtaucht und sich voll und ganz auf das Fliegen konzentrieren muss.

Mit einem kurzen Wegschaun oder einer Antwort oder Unachtsamkeit habe ich schon den einen oder anderen Flieger geschrottet und lande dann eben den Heli so.

Rundflug übe ich schon fleißig mit dem FMS (T-Rex) aber mit den echten Helis hüpfe und schwebe ich noch hin und her. Gerade komme ich vom Flug mit dem Honey Bee CP2 und der schwebt auch so wie der Blade CP.

Mach schon verdammt viel Spaß.

Viele Grüße
Robert
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2006 18:13:42
Wohnort: Hessen, nahe Gießen

#6 Re: ... man darf sich ...

Beitrag von Rumpelstielzchen »

RCF hat geschrieben:Gerade komme ich vom Flug mit dem Honey Bee CP2 und der schwebt auch so wie der Blade CP.
ist ja auch ebenfalls baugleich ;)
honey bee 2 cp, blade cp, carboon cp, alles das gleiche, höchstens mal die haube anders
Gruß
Fabian
Antworten

Zurück zu „Videos“