430L oder 450TH - wo sind die Unterschiede?

Antworten
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 430L oder 450TH - wo sind die Unterschiede?

Beitrag von TobyK »

Hi zusammen,
hab mir nen gebrauchten Rex gekauft, wollte eigentlich nen neuen, aber der war sooooo günstig - musste ich einfach zuschlagen
mit dabei ist ein 430L Motor - damals hatte ich in meinem HDE nen 450TH.
Was soll ich jetzt machen? Kann im Moment eh nur Rundflug, will mich aber vielleicht mal an ne Rolle, Looping wagen.

430L raus? 450TH rein, oder ist der 430L stärker?

Danke Euch
Gruß
Tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Erstmal Glückwunsch zum Neuen - und immer die berühmte Hand...(aus dem Rotorkreis halten ;) )

der 450TH ist ein rel Drehmoment-Starker Motor mit sehr gutem Wirkungsgrad, geht mit 12 - 13Z bis 2500 ganz ordentlich (3D-Daniel hat da mal 'n schönes Video gepostet, was mit dem Motor alles geht..:cool:) - der 430L hat etwas mehr Leistung, aber höhere Drehzahl und braucht insgesamt etwas mehr Strom - ist eher ein Motor für Kopfdrehzahlen ab 2500 aufwärts.

Grüsse Wolfgang (wann gehn wir'n dann mal fliegen - der Wassertum in Lützelburg steht ja immer noch;) )
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#3

Beitrag von TobyK »

Hi,
alles klar, dann werd ich den Motor erstmal drin lassen
Ich hab leider noch keine Funke und bin gerade im Umzugsstress - muss erst warten, bis ich wieder nen Bastelkeller habe
So Ende Juli könnte ich wieder startklar sein

Pfia di
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
rudi1025
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2005 11:28:19

#4

Beitrag von rudi1025 »

Ich hab den 430L drin.
geht Sssssuuuupppppeeeerrrr !!

Bei 2.500 U/min. 10-11 A Spitzenstrom 24A

RUDI
Einmal FUTABA immer FUTABA
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mike100s »

mein Vergleich sieht so aus.
1. Rex Jazz, 450TH, 2400 U/min
2. Rex Align Regler im Stellermode, 430L, 2000U/min (beim schweben)
Der Erste ist meiner der andere vom Kollegen.
Er fliegt zu dem auch noch günstige Akkus (2200) von 3,2,1....meins.
Ich habe die Evo20 1800.
Meiner geht bei Vollpitch schon recht zügig, seiner wie Schmitzkatze.
Aus meiner Sicht ein großer Unterschied.
Flugzeit ist nahezu identisch bei beiden. Finde ich komisch, ist aber so.
Obwohl er bei nachlassendem Akku immer noch mehr Steigleistung hat.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“