Naja, möchte nicht wissen, wie der Heli danach aussieht. Funkensprühregen? Hat jemand das Video von Heligraphics gesehen (auf der DVD)? Hatt ja schon was, aber meine Helis wären mir dafür zu schade.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Fistel hat geschrieben:Funkensprühregen? Hat jemand das Video von Heligraphics gesehen (auf der DVD)?
Ja sieht hammer aus. Hat mich auch dran erinnert, nur das beim
Trex Video irgendwie wenig vom Heli zu sehen ist Wie kann
da der Pilot die Kontrolle behalten ...
na ja. Die optische Leistung einer Videokamera unterliegt der eines Auges dann doch gewaltig. Die Kompression tut dann noch ein Übriges.
Ist bei den Vids, die ich von dem EG gemacht habe ähnlich. Auf dem Film sieht man das Modell bereits nach 200 Metern so gut wie nicht mehr. In der Realität geht es aber noch 150 - 200 Höhenmeter weiter.
Vollschuß - im wahrsten Sinne des Wortes. Irgendwie etwas gaga die Align-Leute.
Sorry, aber ich blick nicht ganz was das soll. War das eine Pressevorstellung. Die Schlitzaugen haben ja schon immer eine Vorliebe für Feuer gehabt. Nicht umsonst heißen ja viele Helis Dragon....
Wollen die den T-Rex 600 wie Phoenix aus der Asche kommen lassen oder den doch eher veraschen. Soll die Abschußfestigkeit dargestellt oder eher die Feuerfestigkeit hervorgehoben werden.
Das Militär ist sicher an derartigen mannlosen Robotern zum Luftkampf interessiert. Gefechtsfeldausleuchtung wäre natürlich auch noch drin.
Habe kein Verständnis für so etwas, auch wenns offensichtlich gefällt.
die Enden der Rotorblätter waren aber beleuchtet oder? Da hat man schöne Kreiserl gesehen... Das fand ich schon nett...
Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger) POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache Funke: FX 18 Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7