Feuerwerk am T-Rex 600

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#1 Feuerwerk am T-Rex 600

Beitrag von Heli_Freak »

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#2

Beitrag von Pitchkompensator »

WOW fenomenal :D

Verrückte Jungs !
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Pforti »

Sieht echt geil aus! :P
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
David

#4

Beitrag von David »

Voll die verrückten ;)
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#5

Beitrag von nopa »

Krass, da muss man es als Pilot effektiv draufhaben, denn die Lageerkennung scheint zumindest im Video nicht so optimal zu sein.

Sieht aber toll aus! Vor allem das 2.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

einfach nur genial :-)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Naja, möchte nicht wissen, wie der Heli danach aussieht. Funkensprühregen? Hat jemand das Video von Heligraphics gesehen (auf der DVD)? Hatt ja schon was, aber meine Helis wären mir dafür zu schade.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
David

#8

Beitrag von David »

Fistel hat geschrieben:Funkensprühregen? Hat jemand das Video von Heligraphics gesehen (auf der DVD)?
Ja sieht hammer aus. Hat mich auch dran erinnert, nur das beim
Trex Video irgendwie wenig vom Heli zu sehen ist ;) Wie kann
da der Pilot die Kontrolle behalten ...
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hi,

na ja. Die optische Leistung einer Videokamera unterliegt der eines Auges dann doch gewaltig. Die Kompression tut dann noch ein Übriges.

Ist bei den Vids, die ich von dem EG gemacht habe ähnlich. Auf dem Film sieht man das Modell bereits nach 200 Metern so gut wie nicht mehr. In der Realität geht es aber noch 150 - 200 Höhenmeter weiter.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#10

Beitrag von Helix »

Vollschuß - im wahrsten Sinne des Wortes. Irgendwie etwas gaga die Align-Leute.

Sorry, aber ich blick nicht ganz was das soll. War das eine Pressevorstellung. Die Schlitzaugen haben ja schon immer eine Vorliebe für Feuer gehabt. Nicht umsonst heißen ja viele Helis Dragon....

Wollen die den T-Rex 600 wie Phoenix aus der Asche kommen lassen oder den doch eher veraschen. Soll die Abschußfestigkeit dargestellt oder eher die Feuerfestigkeit hervorgehoben werden.

Das Militär ist sicher an derartigen mannlosen Robotern zum Luftkampf interessiert. Gefechtsfeldausleuchtung wäre natürlich auch noch drin.

Habe kein Verständnis für so etwas, auch wenns offensichtlich gefällt.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Diver »

Unglaublich. Aber sauber geflogen. Mir wäre da der Heli einfach zu schade. Wenn ich bedenke das da 900 Euro durch die gegend fliegen...

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Unglaublich. Aber sauber geflogen. Mir wäre da der Heli einfach zu schade. Wenn ich bedenke das da 900 Euro durch die gegend fliegen...

Gruß Diver
Das ist der Vorteil wenn man gesponsort wird da zahlt man nix für die Heli´s :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#13

Beitrag von wiggal »

Hi,

die Enden der Rotorblätter waren aber beleuchtet oder? Da hat man schöne Kreiserl gesehen... Das fand ich schon nett...

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von barnie »

was haben die da alles druntergepackt? Das brennt ja 2 Minuten....
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Videos“