Grund für die häufigsten Heli-Abstürze

Grund für die häufigsten Heli-Abstürze

Die Technik hat vesagt weil ich Schrott gekauft hab
17
6%
Die gute teure Technik hat versagt
23
9%
Funkstörungen bringen meine Heli immer um
17
6%
Der Kopf wollte mehr als die Finger konnten
179
67%
Weil ich beim Aufbau geschludert habe.
16
6%
Weil ich keine Helis mag und die Grundsätzlich erden muss
16
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 268

Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#31

Beitrag von Tiggercopter »

Also da müßen wohl einigen mehr üben ihre Finger unter kontrolle zu halten als ihren Heli :tongue3:
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Bam²
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2006 23:24:51
Wohnort: Hessen / "Hintertaunus"

#32

Beitrag von Bam² »

Ich hol den alten Fred mal wieder aus der Versenkung und kann bei der Umfrage eigendlich nix ankreuzen:

erster Absturz: die teure Technik hat versagt - ein Motor hat sich schon bei der ersten Akkuladung verabschiedet

nächste Abstürze: Luftraum zu klein und zerklüftet - Fliegen im Wohnzimmer ist Sch*** :roll: ...

weiterer Absturz: Heli zu klein, um gegen kleinste Luftströmungen anzukämpfen - wurde in der Halle durch Luftzug wg. geöffnetem Tor abgetrieben

und noch Einer: da hatte sich doch glatt ein Baum in den Weg gestellt. War zu weit weg und ich hatte die Entfernung / Geschwindigkeit falsch eingeschätzt - Hochziehen war leider schon zu spät ...

-> der Fehler liegt nicht am Heli, sondern steht unmittelbar hinter der Fernsteuerung 8)


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#33

Beitrag von burgman »

Das ist wie beim PC:
Der Fehler sitzt immer davor... :-P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#34

Beitrag von glaus »

ich bin überzeugt die helis können nichts dafür dass sie abstürzen

Die können nämlich gar nicht fliegen... Die sind nur so hässlich dass die Erde sie abstößt... ;-)

Und wenn der Heli doch nicht so hässlich ist muss er eben abstürzen... ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
daCypher
Beiträge: 87
Registriert: 20.10.2006 14:42:29
Wohnort: Gaggenau
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von daCypher »

glaus, der Witz ist alt... :P

Der Grund für meine häufigsten Abstürze ist zur Zeit das merkwürdige Verhalten des PiccoZ gepaart mit im Weg rumstehenden Stühlen. :D

Der große is mir noch nie Abgestürzt.
RC-Pilot seit 25.10.2006, Status: Rollen verbessern

RoXXter Eleven Powerset
Graupner MX16s
Graupner R16scan
Powerhouse 4S1P 3200 mAh
Swallow AC/DC 2
Robbe Lipoly Equalizer
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#36

Beitrag von SixP »

Wird mal Zeit für einen neuen Beitrag:

Also mir fehlt zum Ankreuzen:
"Weil ich Anfänger bin und das Basteln macht mir sowieso viel mehr Spaß" :cry:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Kaiko »

SixP hat geschrieben:Wird mal Zeit für einen neuen Beitrag:

Also mir fehlt zum Ankreuzen:
"Weil ich Anfänger bin und das Basteln macht mir sowieso viel mehr Spaß" :cry:
werde es beim nächsten Poll in 2010 beachten :D
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#38

Beitrag von SixP »

Hoffentlich muss ich dann nicht immer noch "Anfänger" ankreuzen :oops:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
M3LON

#39

Beitrag von M3LON »

Ganz klar,
der kopf.....
die meisten abstürze mit dem wasp kamen durch technik ausfälle...
plötzliches vollgasgeben, wobei der gashebel auf nullstellung war!! (fernbedienung war an;damit ihr jetzt keine Vermutungen aufkommen)
naja der flug war leider in der garage, die wespe is an der decke zerschellt!!

mit dem piccolo noch kein absturz...
hab aber auch erst eine akkuladung verflogen, da im mom kein ladegerät!!!

aber die andren wasp abstürze waren immer denk- bzw fingerfehler!!
Hab in 3 Monaten Helifliegen 120€ ersatzteilkosten!! aber das lag am scheiß heli wasp is echt nur spielzeug!!

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Heli_Crusher »

Also bei mir war es bei den Tomahawk immer: "Der Fehler hing am Trageriemen der Fernsteuerung ... Aber auf der Seite, die um den Hals ist. Die andere Seite hat immer 100% einwandfrei geklappt. (Also die FF-9)"

Bei dem DF 22e war es häufig die Technik des Heli (Walkera eben) und dann noch die minderwertige Fernsteuerung von Graupner, die MX-12 .

Die modifizierten Dragonfly 4 hat mein zunehmendes Alter und mein Geiz öfter schon zum Absturz gebracht. (Zu träge reagiert, Antrieb zu schwach um dem Schnapprasen oder den Bäumen, die in den Weg springen, auszuweichen.)

Ich habe aber "Der Kopf ..." angekreuzt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#41

Beitrag von HIND »

Habe für 4 gestimmt,

aber eigentlicht müsste da stehen "Selbstüberschätzung" , und genau das ist die meiste Absturtz-Ursache denk ich.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“