GY 401 nur 65 % empfindlichkeit
#1 GY 401 nur 65 % empfindlichkeit
Hallo zusammen,
mich würde mal interresieren mit welcher Empfindlichkeit ihr beim gy 401 fliegt.
Ich habe das Aluheck und als Heckservo das 3110. Gy wurde korrekt eingestellt, aber im AVCS Mode komme ich nur auf 65% (Schieberegler bei MC 24) .
Bin aber nicht so zufieden was das Wackeln des Hecks betrifft.
Bei meinen anderen Heli´s (hirobo Tsurugi + GPH) komme ich nahe an die 95 %.
Mich würde auch noch euere Drehzahl am Rotorkopf interessieren.
Bei mir liegt das so um 2450 - 2700 U/min. Unterhalb wackelt das Heck...
Danke vorab für eure Antworten.
Gruß Frank
mich würde mal interresieren mit welcher Empfindlichkeit ihr beim gy 401 fliegt.
Ich habe das Aluheck und als Heckservo das 3110. Gy wurde korrekt eingestellt, aber im AVCS Mode komme ich nur auf 65% (Schieberegler bei MC 24) .
Bin aber nicht so zufieden was das Wackeln des Hecks betrifft.
Bei meinen anderen Heli´s (hirobo Tsurugi + GPH) komme ich nahe an die 95 %.
Mich würde auch noch euere Drehzahl am Rotorkopf interessieren.
Bei mir liegt das so um 2450 - 2700 U/min. Unterhalb wackelt das Heck...
Danke vorab für eure Antworten.
Gruß Frank
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
welche heRo-Blääter hast drauf, welche Steuerbrücke, läuft die Schubstane gerade, Kugeln auf dem Servo, Servo-Arm ca 5mm effektive Länge..Spielfrei & leichtgängig, Stahlkugeln?
Ansonsten - 65 % ist natürlich VIEL besser als 64% - aber nur'n bischen schlechter als 66%
Grüsse Wolfgang
Ansonsten - 65 % ist natürlich VIEL besser als 64% - aber nur'n bischen schlechter als 66%

Grüsse Wolfgang
#3
Herzlichen Glückwunsch
Ich komme nichtmal bis auf 40%, allerdings steht mein Rex Heck bereits bei 35% wie angenagelt
Es wurde gerade schonmal im Logo-Thread geschrieben.
Die Empfindlichkeitswerte sagen so gut wie nichts aus.
Je nach "Übersetzung" der Anlenkung, also Servohebellänge etc., kann
man mit mehr, oder weniger Empfindlichkeit fliegen. Ist aber völlig egal, solange das Ergebnis stimmt. Ein wackelndes Heck kann auch viele andere Ursachen haben, wie Wolfgang auch schon erwähnt hat.

Ich komme nichtmal bis auf 40%, allerdings steht mein Rex Heck bereits bei 35% wie angenagelt

Es wurde gerade schonmal im Logo-Thread geschrieben.
Die Empfindlichkeitswerte sagen so gut wie nichts aus.
Je nach "Übersetzung" der Anlenkung, also Servohebellänge etc., kann
man mit mehr, oder weniger Empfindlichkeit fliegen. Ist aber völlig egal, solange das Ergebnis stimmt. Ein wackelndes Heck kann auch viele andere Ursachen haben, wie Wolfgang auch schon erwähnt hat.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#6
Also Heckrotorblätter sind die gelben, also Original.
Am Servo hab ich noch die Etasche die aber spielfrei läuft. (Bringt die Kugel echt was...)
Servoarm bei 5mm 1. Loch.
Die Steuerbrücke ist die wo bei Alutuningheck dabei war. Da hatte ich 3/10 Luft in der Kugel von der 90 Grad umlenkung, die ich dann mit Teflonband ausgebüchst hab
Naja werde dann mal die Kugel draufbaun
@ Nestlede, leider nicht 100% immer so ein kleinwenig unruhig....
Gruß Frank
Am Servo hab ich noch die Etasche die aber spielfrei läuft. (Bringt die Kugel echt was...)
Servoarm bei 5mm 1. Loch.
Die Steuerbrücke ist die wo bei Alutuningheck dabei war. Da hatte ich 3/10 Luft in der Kugel von der 90 Grad umlenkung, die ich dann mit Teflonband ausgebüchst hab

Naja werde dann mal die Kugel draufbaun

@ Nestlede, leider nicht 100% immer so ein kleinwenig unruhig....
Gruß Frank
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Könnte auch sein, dass Deine HeRo-Welle etwas axiales Spiel hat - ggf mit Passscheiben (schreibt man dass jetzt so?) ausgleichen.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#9
Mhh auweia das wäre noch ne IDEE..
Hatte beim Check vorgestern (Nach dem umbau auf das Aluheck Axialspiel festgestellt und dachte noch so bei mir..dass muß so sein..
Gute IDEE ER Corvulus
Danke Frank
Hatte beim Check vorgestern (Nach dem umbau auf das Aluheck Axialspiel festgestellt und dachte noch so bei mir..dass muß so sein..
Gute IDEE ER Corvulus
Danke Frank
Helis:
Vario Bell430 2 x 10s 3700 Powerjazz Plettenberg A2/370
T-Rex 700E Flybarless Pyro30/12 12s/5000mAh Jive80HV 3xBLS451 1x BLS252 GYROBOT
T-Rex 600 CF Orbit 30-12 / Jeti Spin 77 Opto /Gy-611-, Schulze 8.35, Hacker FP Evo25 10s1p 3xLIPO 3700 mAh
Hirobo- GPH 50 ALU Novarossi 50, Gy401-9253,
Gaui 200
Funke:
Graupner MC-24 mit Spektrum 2,4GHz
Paar Fotos auf meiner HP http://www.modellhelis.de
Vario Bell430 2 x 10s 3700 Powerjazz Plettenberg A2/370
T-Rex 700E Flybarless Pyro30/12 12s/5000mAh Jive80HV 3xBLS451 1x BLS252 GYROBOT
T-Rex 600 CF Orbit 30-12 / Jeti Spin 77 Opto /Gy-611-, Schulze 8.35, Hacker FP Evo25 10s1p 3xLIPO 3700 mAh
Hirobo- GPH 50 ALU Novarossi 50, Gy401-9253,
Gaui 200
Funke:
Graupner MC-24 mit Spektrum 2,4GHz
Paar Fotos auf meiner HP http://www.modellhelis.de
#10
Steht nicht in der Anleitung vom Kreisel was, das die Empfindlichkeit bei hohen Drehzahlen niedriger ist als bei niedrigen Drehzahlen?! Der T-Rex hat hohe Drehzahlen im gegensatz zu einem großen Heli und daher kann man die Empfindlichkeit des Kreisels nicht ganz aufmachen!?
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
#11
@andreas
bei 97% hab ich es im moment .. ich bin nur am rumschweben und mach langsame rundflüge
das das heck bei rollenkreisen oder schnellen flügen steht hab ich nicht gesagt .. kann mir aber nicht vorstellen warum nicht ... aber getestet hab ich das nicht .. aber nur bei 97% steht das heck bei mir still unter 95 driftet es weg und bei 100% schlägt es kurz nach ...
gruß manuel
bei 97% hab ich es im moment .. ich bin nur am rumschweben und mach langsame rundflüge
das das heck bei rollenkreisen oder schnellen flügen steht hab ich nicht gesagt .. kann mir aber nicht vorstellen warum nicht ... aber getestet hab ich das nicht .. aber nur bei 97% steht das heck bei mir still unter 95 driftet es weg und bei 100% schlägt es kurz nach ...
gruß manuel
Gruß Manuel