Jazz 40-6-18 Mode4 Einstellfrage

Antworten
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Jazz 40-6-18 Mode4 Einstellfrage

Beitrag von anke4608 »

Hallo Leute
Hab ausgeliehenen Regler(Danke Bosti) und Motor (Danke Reiner) bekommen.Angeschlossen und getestet,einfach Super die Teile.Der Regler hat noch die einstellung von Bosti,Flog sich so Super,ist aber wohl nicht auf meine Steuerung abgestimmt.Muß ich nur den Mode 4 einstellen.Da steht Jumper aufstecken,Sender und Empfänger an(brauche ich Empfänger Akku?) Schieberegler Motor aus,Akku dran,2Sec warten,Jumper ab,Schieberegler vollgas,Akku ab und fertig.Habe Motor auf Schalter,muß ich bei motor aus auch Schalter aus,und bei vollgas Knüppel hoch und schalter an?Habe bei MX-12 gasgerade 55/55/55/55/55,schalte ich halt Motor an läuft er bis diesen Wert ereicht ist und hält ihn,unabhängig von Pitch
Gruß anke4608
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#2 Re: Jazz 40-6-18 Mode4 Einstellfrage

Beitrag von labmaster »

anke4608 hat geschrieben:Hallo Leute
Hab ausgeliehenen Regler(Danke Bosti) und Motor (Danke Reiner) bekommen.Angeschlossen und getestet,einfach Super die Teile.Der Regler hat noch die einstellung von Bosti,Flog sich so Super,ist aber wohl nicht auf meine Steuerung abgestimmt.Muß ich nur den Mode 4 einstellen.

Da steht Jumper aufstecken,Sender und Empfänger an(brauche ich Empfänger Akku?)
Nein, brauchst keinen Empfänger Akku
Schieberegler Motor aus,Akku dran,2Sec warten,Jumper ab,Schieberegler vollgas,Akku ab und fertig.
Habe Motor auf Schalter, muß ich bei motor aus auch Schalter aus,und bei vollgas Knüppel hoch und schalter an?
Wenn du eine horizontale Gasgerade hast (so wie es ja sein soll bei Elektor mit Governor) dann hat der Pitchknüppel praktisch ja nichts mehr mit dem Gas zu tun, es bestimmt dann lediglich die Höhe der Gasgeraden das Signal auf dem Gaskanal.
Der Jazz braucht zum einlernen des Kanalwegs max. und min. Ausschlag.
Hierzu mußt du temporär die Gasgerade in einer Flugzustandsprogrammierung auf maximum hochstellen.
Mit einem Schalter schaltest du ja dann zwischen Motor aus (Gasgerade ganz unten) und dem temporär einmgestellen Flugstand um (Gasgerade auf max. also ganz oben).
Hiermit kannst du nun dem Jazz die Kanalwege beibringen, der Schalter wirk nun wie ein Knüppel der ganz unten oder ganz oben steht.
Habe bei MX-12 gasgerade 55/55/55/55/55,schalte ich halt Motor an läuft er bis diesen Wert ereicht ist und hält ihn,unabhängig von Pitch
Gruß anke4608
Wichtig ist nun nur noch der Initiallauf hierbei lernt der Regler in welchem Komutationsdrehzahlbereich sich dein Antrieb in etwa befindet, hierfür solltest du vorher den temporär umgrogramierten Flugzustand Gasgerade) von max. wieder auf den in etwa angenommen Wert bringen.

Wenn nach dem Initallauf nun die Drehzahl nicht stimmt kannst du mit anheben oder absenken der Gasgerade die Drehzahl etwas anpassen. Wenn du zuviel verstellen muß, dann ist es sinnvoller die Programmierung mit Inital lauf neu zu machen und für den Initlauf die Drehzahl anders vorzugeben.


Nochwas wichtiges, vor jedem neuem Setup sollte man einmal auf Mode 1 (APM) programmieren, da hiermit die vorherige Programmierung gelöscht wird.
Also immer erst Mode 1 , dann erst Mode 4 Programmieren.


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Du musst warten, bis er 4 mal gepiepst hat.
Dann den Mode bestätigen.
Dann piepst er nochmal, und quittert auch Mode 4.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#4

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Bahnhof!!!!Habe nur 1 Flugzustand(Normal)Schalter fur Stundmodus brauchte ich nicht.Muß ich also bei Stuntmodus(Schalter)100/100/100/100/100 Eingeben?Also bei Einlernen diesen Max-Wert mit schalter einschalten?Dann zurück zu Normalmodus,Motor aus für Gas unten?
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#5

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Als Stundmodus auf 100 Gas für Max,einfach mit schalter Motor aus für Minimum?Brauche Stundmodus also nur für einstellung Max Gas?Dann einfach Gaslinie Normalmodus zb 50/50/50/50/50?Stimmt das so?
Gruß anke
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:Hallo
Bahnhof!!!!Habe nur 1 Flugzustand(Normal)Schalter fur Stundmodus brauchte ich nicht.Muß ich also bei Stuntmodus(Schalter)100/100/100/100/100 Eingeben?Also bei Einlernen diesen Max-Wert mit schalter einschalten?Dann zurück zu Normalmodus,Motor aus für Gas unten?
Hi Anke,
yep. Beim einlernen alles auf 100%
Danach kannst du wieder deinen "normalen" Flugzustand verwenden.


Alternative: Du verwendest NICHT den Stunt-Modus, sondern programmierst kurzzeitig deine Werte auf 100%. Danach einfach wieder die alten Werte rein.

Es ist eben einfach nur wichtig, das der Regler einmal (beim proggen) den vollen Weg "kennen lernt" :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#7

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Solangsam komme ich dahinter.Wieviel Zeit hat man den bei den einzelnen Programierschritten?
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:Hallo
Solangsam komme ich dahinter.Wieviel Zeit hat man den bei den einzelnen Programierschritten?
Gruß anke4608
Hi Anke,

das haben die ganz gut hinbekommen von Kontronik :)
Ist nicht zu hektisch.
Kann dir aber nicht genau sagen, wieviele Sek. dazwischen liegen :oops:

Nur gaaanz wichtig:
Wenn du den Jumper nach erreichen des richtigen Modus abziehst, lange genug warten !! Da kommt am Ende ein "Bestätigungspiepen", und erst DANN den Akku wieder abziehen.

Ist einer der meistgemachten Fehler, den Akku zu früh abzunehmen :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#9

Beitrag von anke4608 »

Hallo Jürgen!
Hab eben Eingestellt,alle Pieptöne genau Richtig.Was ist mit dem Jumper,bleibt der drann an einem Pinn oder ablassen?
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben: Hab eben Eingestellt,alle Pieptöne genau Richtig.

:thumbleft:



anke4608 hat geschrieben: Was ist mit dem Jumper,bleibt der drann an einem Pinn oder ablassen?
Ist eigentlich egal.
Habe die bei mir drangelassen.
Grund: Ich finde die sonst nieee wieder, in meinem "Wühlkisten-Chaos" :oops: :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#11

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Danke für die Mühe,werde nacher versuchen mein Schweberekord von 9 Minuten zu Pulverisieren :evil4: Gruß anke4608
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“