MicroStar - zweiter Schwebeversuch

Antworten
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#1 MicroStar - zweiter Schwebeversuch

Beitrag von Muckymu »

Den ersten Versuch hab ich nicht auf Video, beim zweiten hat mich der Übermut den Heckausleger gekostet.

Komlpiment an die Herren aus Warburg - Ersatzteile gestern bestellt und heute schon da - SUPER!

Und nun der zweite wirkliche Schwebeversuch.
Zuvor hab ich lediglich für Sekundenbruchteile den Boden verlassen.

Meine Versuche mit dem Piccolo V2 waren nicht so lang und vor allem NIE von einer Landung gekrönt.

Unglaublich was das bisschen Größe ausmacht.
Dateianhänge
MicroStar 07-06-06.mpg
(4.23 MiB) 471-mal heruntergeladen
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Dein Landegestell ist für Gras denkbar ungünstig, das hakt sich ein, und der Heli kippt um...
Bau doch einfach "Rutscher" an die Enden, dann gehts besser.
Noch sicherer ist natürlich der Flug auf ner befestigten grossen Fläche, Parkplatz o.ä.
Aber mit den "Stacheln" wirst du wohl auch dort verkanten und kippen.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#3

Beitrag von Muckymu »

Das ist noch nicht fertig, da kommen noch Tischtennisbälle ran.

Auf jedenfall stützt es die Mühle breit ab und wenn mich der Mut verlässt, federt es schön ein, wenn´s zu schnell abwärts geht.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Helmut S. »

Hallo Dominik,
das sieht doch schon mal vielversprechend aus. Allerdings hast Du am Schluß wirklich Glück gehabt, dass er Dir nicht umgekippt ist - die Tischtennisbälle sind wirklich ein muß.
Dein Micro Star gefällt mir, wieviel wiegt der denn so ungefähr?

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#5

Beitrag von Muckymu »

Hallo Helmut,

er wiegt so ungefähr 500 gr.

Einzigstes Tuning bissher ist das Landegestell und das weglassen der Haube.

Von der Gutmütigkeit in der Luft bin ich hellauf begeistert!
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Helmut S. »

Danke Dominik,

dann liegt er von der Gewichtsklasse her ziemlich genau zwischen Piccolo und Rex.
Viel Spaß weiterhin damit.

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#7

Beitrag von Zoomer »

Hallo,

na das klappt doch schon gut, ich hab auch mit einem Zoom/Microstar angefangen und finde ihn ideal dafür ( Preis/Leistung/Gewicht). Allerdings würde ich auch das Landegestell mit Kufen o.Ä. versehen, damit er nicht umkippt wenn du mal etwas schneller seitlich runterkommst, und das wirst du. Und dann noch die blauen gehärteten Kunststoffzahnrädchen auf den Heckwellen und gut isses. Ich fliege so schon ca. 50 Akkuladungen ohen Probs.

Weiterhin viel Erfolg

Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#8

Beitrag von Muckymu »

Zoomer hat geschrieben:Hallo,
Und dann noch die blauen gehärteten Kunststoffzahnrädchen auf den Heckwellen und gut isses.
Das ist in der Tat ein Thema.
Erst hat es den kleinen Sechskannt auf der GFK Welle abgedreht und jetzt hat das kleine Kegelrad Zahnausfall.

Die blauen Zahnrädchen sind nicht gerade billig.
Ich überlege, ob der Umbausatz auf Riemenantrieb von EHS für 59 Euro
eine bessere Geldanlage wäre...

Da gibt es auch noch einen für 129 Euro.
Kann das sein, das ein paar Kugellager mehr und eine Bohrschablone so einen Preisunterschied machen?
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Antworten

Zurück zu „Videos“