Gyro Normal-Mode_MX12-Revo Mix

Antworten
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Gyro Normal-Mode_MX12-Revo Mix

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Bei der MX12 kann man ja beim Revo-Mix werte für auf Rechts,Links und für runter Rechts Links werte eingeben,wer weiß was ich eingeben muß,werte muß ich erfliegen,aber wie sieht die Kurve normalerweise aus?Ich möchte keine Diskusion welcher Modus besser ist,Normal oder Heading-Hold ,möchte es selber probieren und meine Erfahrung machen.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2 Re: Gyro Normal-Mode_MX12-Revo Mix

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:Ich möchte keine Diskusion welcher Modus besser ist,Normal oder Heading-Hold ,möchte es selber probieren und meine Erfahrung machen. Gruß anke4608
Hi anke,
die Einstellung finde ich gut :thumbleft: :D :D :D

Denn ich glaube, das es "Geschmackssache" ist, welchen Modus man am Gyro einstellt :)
(Außer man fliegt 3D. Da führt kein Weg am Heading vorbei :lol: )

anke4608 hat geschrieben: Hallo
Bei der MX12 kann man ja beim Revo-Mix werte für auf Rechts,Links und für runter Rechts Links werte eingeben,wer weiß was ich eingeben muß,werte muß ich erfliegen,aber wie sieht die Kurve normalerweise aus?
Also,
das für den Revo-Mix ist folgendermaßen:

Erst wird der Gyro und das Heck mechanisch getrimmt.
Das heist: Beim Schweben sollte das Heck nicht bzw. nur noch langsam wegdrehen.
Und das OHNE das der Revo-Mix aktiv ist :)

Wenn du jetzt Pitch gibst, verändert sich das Drehmoment am Heli und er dreht "den Hintern" weg :)
Das kann ein Gyro (außer der GY401 !!) im Normal-Mode nicht verhindern.
Also muss für den Steigflug jetzt zugemischt werden.
Das übernimmt der Revo-Mix.
Und zwar ab der Knüppelposition, die du beim Schweben hattest. DAS musst du aber eingeben, ab WO zugemischt wird.

Jetzt wird solange der Mischanteil angehoben, bis das Heck im Steigflug stabil bleibt.
Fettisch von Pkt 1 :D :D :D

Jetzt aber noch das ganze für den Sinkflug :shock: :wink:
Ist genau das gleiche Spiel: Beim Sinken wird ggfls negativ Pitch gegeben.
Das verändert genauso wieder das Drehmoment am Heli.
Also ab auf Höhe, in den Sinkflug gehen, und beobachten wie sich das Heck verhält.
Dann den Revo-Mix für den Sinkflug eingeben :)

Warum an der MX-12 jetzt auch noch was von Re und LI steht, weiss ich leider noch nicht.... :(
konnte aber die Anleitung schon downloaden. mal sehen ob ich daraus schlau werde...... :oops:
Melde mich dann :D


(Vielleicht habe ich ja Glück, und in der Zwischenzeit erklärt DAS jemand, der die MX besser kennt :oops: :lol: :wink: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#3

Beitrag von anke4608 »

Hallo Jürgen
Das drundprinzip hatte ich schon verstanden,ab wo zugemicht wird,jetzt bin ich Total platt,wo steht den was darüber.In der Beschreibung steht doch nur den Wert für Up and Down eingeben?Gebe ich zb 30-20 ein geht die Linie von Rechts nach Links oben(bei R.Up.R.DN))Gebe ich die Werte bei Links ein geht die Kurfe von Links nach Rechts oben,könnte das was mit der Servodrehrichtung zu tuhn Haben,sonst habe ich keine Idee
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:ab wo zugemicht wird,jetzt bin ich Total platt,wo steht den was darüber.
Vergiß das mal wieder..... :oops: :oops: :oops:
Das gibt es in der MX nicht :?
Ist in meiner EVO 9 so, aber nicht bei deinem Sender.....

Sorry :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben: In der Beschreibung steht doch nur den Wert für Up and Down eingeben?Gebe ich zb 30-20 ein geht die Linie von Rechts nach Links oben(bei R.Up.R.DN))Gebe ich die Werte bei Links ein geht die Kurfe von Links nach Rechts oben,könnte das was mit der Servodrehrichtung zu tuhn Haben,sonst habe ich keine Idee
Hmmmmmm......
Lese gerade in der Anleitung der MX. Bißchen dürftig...... :cry:

Irgendwie raffe ich das nicht, mit dem R und L :? :cry:

Du kannst also , wenn du UP wählst, anschließend 2 Werte eingeben ?????
Und wenn du DOWN wähslt auch wieder 2 ???
Oder deute ich da was falsch..... :?:

Ergibt für mich momentan irgendwie keinen Sinn :cry: :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#6

Beitrag von anke4608 »

Hallo Jürgen
Ein Wert für Up,ein Wert für Down,mehr nicht,geht nur darum was das mit Rechts und Links Bedeutet,gehe ich zb für Down 30 Rechts runter auf Null springt es dann zu Links.Die Linie kann aussehen wie eine Pitchkurve,kann außsehen wie ein U,kann aussehen wie ein auf dem Kopf stehendes U usw.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:Hallo Jürgen
Ein Wert für Up,ein Wert für Down,mehr nicht,geht nur darum was das mit Rechts und Links Bedeutet,gehe ich zb für Down 30 Rechts runter auf Null springt es dann zu Links.Die Linie kann aussehen wie eine Pitchkurve,kann außsehen wie ein U,kann aussehen wie ein auf dem Kopf stehendes U usw.
Gruß anke4608
Dann ist´s auch logisch für mich :D :D :D

Du kannst "positiv" genauso wie "negativ" dazumischen:
a.) Gibst du z.Bsp bei UP 30 Re, könnte das ein positiver Wert sein.
b.) Während bei UP 30 LI das ein negativer Wert sein kann.

Bedeutet eigentlich nur das du im Fall a.) die He-Blätter stärker anstellst, und im Fall b.) mit der Anstellung zurück gehst.


Welcher "Wert" (L oder R), bzw. welche "Richtung" die richtige ist, kannst du leicht kontrollieren:
Lass den Motor aus, gehe auf Neutral-Pitch, verändere den Revo-Mix und gehe dann langsam am Knüppel auf Vollpitch.
Bei dieser Knüppelbewegung müssen sich die Heckblätter ebenfalls anstellen.
Und zwar so, das sie bei Drehung einen stärkeren Schub erzeugen.
Sie müssen also stärker zur rechten Seite blasen.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#8

Beitrag von Hawk »

Hallo Anke!
Ich fliege auch nen eco 8 mit MX12 allerdings mit nem GY240. Ich habe meinen revo mix auf UP R30 und down R 30 und die kurve geht von links oben nach rechts unten! Fliege damit ganz gut! Kann sein das du ein bischen mit den werten spielen musst! Das R ist für ein rechtsdrehendes system! Sprich der hauptrotor dreht rechtsherum. Wenn du einen Heli mit linksdrehendem System hast musst du up and down für L eingeben wenn ich das richtig gedeutet habe!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Antworten

Zurück zu „Sender“