Fragen zum DF22E!

Antworten
Benutzeravatar
Ben@cha@min
Beiträge: 41
Registriert: 30.05.2006 13:34:35
Wohnort: Zschopau

#1 Fragen zum DF22E!

Beitrag von Ben@cha@min »

Hallo, habe heute meinen DF22E bekommen und hätte 2 Fragen!

1.Wie muss ich die DIP-Schalter an der Rückseite der Funke einstellen?

2. Ich habe das Landegestell soweit zusammengebaut, aber wie befestige ich es am Heli? Entweder bin ich zu doof oder da fehlt irgendwas! Da sind noch 4 solche schwarze Halterungen, wie muss ich die anbringen?

Vielen Dank schon mal im vorraus!

Ciao 8)
Viele Grüße aus dem wunderschönen Erzgebirge!!!
Benutzeravatar
watersports
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2005 17:49:07
Wohnort: Berlin *

#2

Beitrag von watersports »

bezüglich der Dragonfly-Helis frag am Besten mal unter www.dragonheli.de nach. Da ist ein Forum rund um diese Heli´s

Gruß Steffen
Grüße aus Berlin, Steffen

-Ladegerät: Graupner Ultramat 10
-Sender: Graupner MX12
-Multiplex Easy Glider
-Silverlit (B-Band /red) Eagle-Wing "pimped"
-Revolution 1.5 (Kunstflug-Lenkdrachen)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Nicht das Du hier nicht fragen dürftest! :)
Allerdings erfreuen die DF`s sich hier nur eher geringer Verbreitung und noch geringerer Beliebtheit :oops:

Bessere Chancen dürftest Du tatsächlich im spezialisierten Forum haben.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#4

Beitrag von Rieger »

zu den Dipschaltern kann ich dir was sagen zum rest nicht!
Also die Dipschalter sind schon richtig eingestellt! Überprüf des aber lieber nochmal mit deiner Anleitung da steht des drinnen!
Rieger
Benutzeravatar
Ben@cha@min
Beiträge: 41
Registriert: 30.05.2006 13:34:35
Wohnort: Zschopau

#5

Beitrag von Ben@cha@min »

Hallo, in der Anleitung steht halt nichts drin!
Viele Grüße aus dem wunderschönen Erzgebirge!!!
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#6

Beitrag von Rieger »

Schau mal in meine Gallerie!
Rieger
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#7

Beitrag von Rieger »

Und schon gesehen?
Rieger
Benutzeravatar
Ben@cha@min
Beiträge: 41
Registriert: 30.05.2006 13:34:35
Wohnort: Zschopau

#8

Beitrag von Ben@cha@min »

Ja aber was nützt mir das?

Die gleiche Abbildung ist im Handbuch drin, aber so funzt der Heli nicht!
Viele Grüße aus dem wunderschönen Erzgebirge!!!
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#9

Beitrag von Rieger »

Ja dann ist des was andres was da nicht funkt! Meiner fliegt ohne Probleme!
Rieger
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#10

Beitrag von Rieger »

Du musst auch bevor du die Ferbedinung anmachst den Gashebel auf ganz unten tun!
Rieger
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
wichtig ist das Du nicht einfach umstellst.
Das währe dann nicht der erste der sich selbstständig macht und an die Decke knallt.
Zum testen der DIP-Schalter am besten Motor ausbauen, oder zumindestens die Rotorblätter abbauen.

Un wenn Du schon am Hubi bist, kontrolier mal die Servos ob die Servohebel alle waagerecht sind, wenn die Trimmung in der Mitte ist.
Außerdem solltest Du die Anlenkung an die Taumelscheibe auf den Ruderhörnern weiter innen einhängen.

Ansonsten sieht man sich im Dragonheli Forum.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#12

Beitrag von Marc P. »

Chris_D hat geschrieben:
Allerdings erfreuen die DF`s sich hier nur eher geringer Verbreitung und noch geringerer Beliebtheit :oops:

Hey Chris!
Schon mal Combat oder Fuchsjagt mit einem DF geflogen?
Das macht Spaß wie die Sau und kost nicht viel !!!
8)

Machen wir hier auf der anderen Seite des Feldberg´s regelmäßig

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#13

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Die Dipschalter sind doch nur Servoumkehr bz Servoreverse.
Gruß anke4608
Antworten

Zurück zu „Walkera“