Kapier den Gyro nicht,wer weiß Rat

Antworten
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Kapier den Gyro nicht,wer weiß Rat

Beitrag von anke4608 »

Hallo!
Wollte eigentlich den Normal Mode mal ausprobieren,da ich aber auch im HH modus Trimmen muß(8Klicks)damit das Heck gerade bleibt,das kann ja wohl nicht sein.Kann gestänge verschieben wie ich will,immer das gleiche.Da das Heck noch Original ist und viel spiel hat kann es daran liegen,dreht aber immer nach Links.Auch das Heck wenn ich Steuer ist sehr Brutal,darf man im HH-Modus Expo.Werte eingeben,oder wie kann ich sonst das Heck Entschärfen,habe beim Hitec Hs81 das Loch der mitte,hinten auch in Mitte.Der Gyro ist der Profi Micro Gyro von Ikarus.
Gruß anke4608
David

#2

Beitrag von David »

Stell das Heck erstmal so ein, das das Heckservo die gesamte
verfügbare Welle nutzen kann, ohne anzuschlagen.

Dann kannst du schon in den HH Modus gehen ... ich weiß zwar
grad nicht welchen Kreisel du verwendest, aber in der Regel ist
das kein Problem.

Wenn das Heck dann zu schnell ist, kannst du immer noch mit Expo
über den Sender korrigieren! (Später kann man immer noch
verschiedene Bohrungen am Servohebel testen - je nach dem
wie dir das Heck gefällt).
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Je nach Gyro must Du die "Servomitte" am Sender für den Gyro anpassen - dass musst im HH-Modus machen.

Gibt hier 3 Möglichkeiten:
der Gyro übernimmt beim Anstöpseln den aktuellen Servo-Impuls als Mitte, zB Robbe/Futabe 401, 240
Du musst die Mitte am Sender einstellen, bis das Servo im HH-Modus nicht mehr "wegläuft", zB Align RCE500(X), ACT Pico-SMM (D)
Du musst am Gyro "neutral" oder so an die Funke anpassen (ebenfalls, wenn vorhanden, im HH-Modus) - Robbe 200/400/3D, GWS-PG03....

...je nach Qualität des Kreisels (und dem was hinten dran hängt) ist dann ein ordentliches mechanisches Einstellen im Normal-Modus schon erforderlich.

Grüsse Wolfgang
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#4

Beitrag von anke4608 »

Hallo David
Habe eben geschaut,im HH Modus lief das Servo voll auf anschlag,hab mit Limit eingestellt so das Kurz vor ende das Servo stehen bleibt.Was macht den der Gyro wenn der Servoweg auf anschlag Läuft,bzw der Servoweg nicht richtig eingestellt ist,bei mir war der weg zu groß.Wenn das Heck spiel hat,kann der Gyro dann überhaupt gut Arbeiten?
Gruß anke4608
David

#5

Beitrag von David »

anke4608 hat geschrieben:Hallo David
Habe eben geschaut,im HH Modus lief das Servo voll auf anschlag,hab mit Limit eingestellt so das Kurz vor ende das Servo stehen bleibt.Was macht den der Gyro wenn der Servoweg auf anschlag Läuft,bzw der Servoweg nicht richtig eingestellt ist,bei mir war der weg zu groß.Wenn das Heck spiel hat,kann der Gyro dann überhaupt gut Arbeiten?
Gruß anke4608
Hi,
Anschlagen darf es nicht! Du kannst Limit benutzen, aber ich finde
die Methode besser, wo man eine Bohrung tiefer am Servohebel geht.
So kann man Limit auf 100% lassen und trotzdem den vollen Servoweg
bzw. die gesamte Welle nutzen.

Wenn es anschlägt führt das nur zu Problemen, das darf nicht sein.
Dann ist klar das das Heck nicht richtig funktioniert. Abgesehen davon
leidet das Servo darunter.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Anke,
wenn das Servo im HH-Modus an einen Anschlag wegläuft, musst Du (am Gyro oder an der Funke) die Nullstellung anpassen... (s.o.)

Über zuviel Spiel kannst du dir dann immer noch Gedanken machen, wenn du den Heli nicht ordentlich ruhig bekommst - und dann musst dir halt Gedanken machen, prinzipiell ist natürlich wenig schon besser.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

.. achso, läuft das Servo von selber weg bei Gier Mitte oder erst beim Lenken..

Grüsse Wolfgang
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#8

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Das Hech läuft immer weg,auch im HH Modus,teilweise muß ich 8 Klicks nach Links Trimmen bis der Heli gerade bleibt,das Heck hat viel spiel,aber vieleicht da ich jetzt den Servoweg angepasst habe geht es besser,oder hat das damit nicht's zu tuhn?Ändern der Anlenkung hat bis jetzt nichts gebracht,könnte halt an dem Servoweg oder Spiel im Heck liegen,schätze das es bestimmt mehr wie ein Grad ist,wenn ich an den Heckblättern leicht drücke,deswegen will ich ja noch die Alu-Hecksteuerbuchse einbauen.
Gruß anke4608
David

#9

Beitrag von David »

Hi,
ja ER Corvulus hatte schon geschrieben das man dann
die Mittenstellung einstellen muss. In der Anleitung sollte
stehen wie es funktioniert.

Mit diesem Gyro habe ich leider keine Erfahrung - nie verwendet.
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von hubirookie »

hallo,
ich hatte letztes jahr mit meinem eco dieselben probleme. meiner meinung nach mußt du bei diesem gyro damit leben. ich habs auch nicht vernünftig eingestellt bekommen. hab dann einen gy401+servo draufgemacht und schon stand das heck wie angenagelt. die investition hat sich richtig gelohnt, plötzlich machte schweben/fliegen richtig spass.

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#11

Beitrag von anke4608 »

Hallo Olaf!
Ich hab alles Sauber eingestellt,driftet immer noch langsam weg,wenn ich dann Trimme geht es.Bei einem 80 Euro Gyro kann man wohl mehr verlangen,die Elektronikteile von Ikarus + Motor(Bürste),wie war das mit 2 mal Kaufen?Werde ich halt immer Trimmen,wenn man es kennt,naja es gibt schlimmeres,zählt wohl zu den Erfahrungen.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von hubirookie »

@ anke4608
wenn du damit klarkommst, dann ists doch ok, das übt nur. ich kam damals nicht mit klar weil ich gerade mit dem helifliegen angefangen hatte, erste schwebeversuche und so, da konnte ich mich nicht noch ums heck kümmern :lol:
na denn viel spass und absturzfreie flüge

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Antworten

Zurück zu „Ikarus“