
Spelle2: Orga-Thread
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#183
6,60/Std ? Hört sich erstmal viel an.tracer hat geschrieben:So, der Generator vom Verein "säuft" knapp 6,60 EUR/Stunde.
Wollen wir darauf zurückgreifen?
Habe aber leider gar kein Gefühl dafür, ob´nu wirklich viel ist.....

Was kommt denn noch an Miete dazu ????
Machen wir ma ´ne Rechnung

7 Tage á gesch. 16 Stunden Laufzeit/Tag = 112 Stunden
112 x 6,6 Eu´s = 739,20 Euro an "Betriebskosten"
Aus der Anmeldeliste gezählte User, die die GANZE Zeit da sind: 19
19 Leute x 7 Tage á 5.- Euro "Strombeitrag" = 665 Euro
Jetzt noch "geschätzte" 20 Leute für´s WE:
20 x 2 Tage á 5.- Eu´s = 200 Eu´s
Zusammen = 865 Eu´s

Bleiben also momentan noch mögliche 125,80 für Mietkosten über.....
Wird wohl zu knapp


Ich bleibe aber dabei: Wenn´s eng wird zahle ich auch noch einmalige 50 Eu´s zu den täglichen 5en dazu

Ich meine, wir sollten den nehmen

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#184
Da ist vielJürgen110 hat geschrieben:6,60/Std ? Hört sich erstmal viel an.tracer hat geschrieben:So, der Generator vom Verein "säuft" knapp 6,60 EUR/Stunde.
Wollen wir darauf zurückgreifen?
Habe aber leider gar kein Gefühl dafür, ob´nu wirklich viel ist.....![]()

Das Teil das Pforti ausgegraben hat, ist incl. Transport noch günstiger

Ich bin dafür das Teil von Pforti zu mieten, den Transport können wir mit meinem Bus machen

Mit dem Geld müßten wir dabei auch hinkommen, wenn alle die angemeldet sind auch kommen

Gruß
Frank
#185
Eine weitere Frage solltet ihr euch auch noch stellen - reicht dann der eine zur Stromversorgung oder benötigt ihr trotzdem noch nen zweiten ?
MFG,
speedy
MFG,
speedy
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#188
Miete müssen wir wohl nicht zahlen.
Das Teil hat einen Betriebsstundenzähler, und wir bezahlen, was der durchlässt.
Ich denke, wir sollten das Angebot annehmen, er muss ja nicht 16 Stunden/Tag laufen.
Wir haben ja auch noch kleine Moppels für Kaffe/Gefriertruhe etc.
Deft bringt auch noch nen 2,2 KW mit, aber haut Sonntag Abend wieder ab.
Das Teil hat einen Betriebsstundenzähler, und wir bezahlen, was der durchlässt.
Ich denke, wir sollten das Angebot annehmen, er muss ja nicht 16 Stunden/Tag laufen.
Wir haben ja auch noch kleine Moppels für Kaffe/Gefriertruhe etc.
Deft bringt auch noch nen 2,2 KW mit, aber haut Sonntag Abend wieder ab.
#189
Wieviele kleine Moppels haben wir usw...
Brauchen wir son großen überhaupt? LEtzemal hats jaauch mit den 2 Baumarktteilen gepasst...
Aber ansonsten nehm wa den einfach wens sich net lohnt kleine zu nehmen...
Brauchen wir son großen überhaupt? LEtzemal hats jaauch mit den 2 Baumarktteilen gepasst...
Aber ansonsten nehm wa den einfach wens sich net lohnt kleine zu nehmen...
Mfg Basti
#190
6.60 Euro pro Stunde mit Heizöl??? Wollt ihr denn damit eine Stadt versorgen?
Ist schon etwas viel.
Im Normalfall bringe ich dieses Jahr auch noch so einen kleinen (gut, sind bloss 650W, aber immerhin schon was
Ist schon etwas viel.
Im Normalfall bringe ich dieses Jahr auch noch so einen kleinen (gut, sind bloss 650W, aber immerhin schon was

Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#192
Hi Leute,
wird wieder eine interessante Diskussion...
Wenn wir keine Mite zahlen müssen, kämen wir also mit ´nem 5er/Tag pro Nase aus.
Keiner braucht noch irgendwelches Gerödel mitschleppen....
ICH habe zum Beispiel KEINEN Moppel
Würde also heißen:
Moppel kaufen ca. 80.- Eu´s (wenn ich nen billigen kriege)
Kanister kaufen ca. 10 Eu´s
Sprit: 7 Tage á 5 Stunden täglich = 35 Stunden Betriebszeit = ca. 35 Liter Sprit á 1,30 Euro = 45,50 Eu´s
Also komme ich auf rund 135,50.- Euro, für mich alleine, wenn ich ´nen Moppel benutze
Und wenn es nur 5 Leuten INSGESAMT so geht wie mir, könnten wir damit die "große Kiste füttern".....
wird wieder eine interessante Diskussion...



Wenn wir keine Mite zahlen müssen, kämen wir also mit ´nem 5er/Tag pro Nase aus.
Keiner braucht noch irgendwelches Gerödel mitschleppen....
ICH habe zum Beispiel KEINEN Moppel

Würde also heißen:
Moppel kaufen ca. 80.- Eu´s (wenn ich nen billigen kriege)
Kanister kaufen ca. 10 Eu´s
Sprit: 7 Tage á 5 Stunden täglich = 35 Stunden Betriebszeit = ca. 35 Liter Sprit á 1,30 Euro = 45,50 Eu´s
Also komme ich auf rund 135,50.- Euro, für mich alleine, wenn ich ´nen Moppel benutze

Und wenn es nur 5 Leuten INSGESAMT so geht wie mir, könnten wir damit die "große Kiste füttern".....

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#193
Also, das mit dem Heizoel hatte ich bei einem Gespräch aufgeschnappt.
Anscheinend aber wohl doch Diesel.
(Ja ist fast das selbe, der Unterschied ist ja die Besteuerung)
Das hat Silvio mir geschrieben:
"So, nun haben wir das Teil ausgelitert. Bei normaler Belastung verbraucht das Teil in der Stunde 6 Diesel, dass sind beim Preis von 1,10 Euro in der Stunde 6,60 Euro. Ein Betriebsstundenzähler ist am Aggregat."
Anscheinend aber wohl doch Diesel.
(Ja ist fast das selbe, der Unterschied ist ja die Besteuerung)
Das hat Silvio mir geschrieben:
"So, nun haben wir das Teil ausgelitert. Bei normaler Belastung verbraucht das Teil in der Stunde 6 Diesel, dass sind beim Preis von 1,10 Euro in der Stunde 6,60 Euro. Ein Betriebsstundenzähler ist am Aggregat."
#194
Hmm, hat das Teil auch die Möglichkeit mit halber oder viertel Leistung zu laufen ? - würde ja sicherlich manchmal auch reichen und dann nicht soviel Sprit kosten.Bei normaler Belastung
MFG,
speedy
#195
Leerlauf wird bei mindestens 2 Litern sein.speedy hat geschrieben:Hmm, hat das Teil auch die Möglichkeit mit halber oder viertel Leistung zu laufen ? - würde ja sicherlich manchmal auch reichen und dann nicht soviel Sprit kosten.Bei normaler Belastung
MFG,
speedy
Das löst aber noch immer nicht das Problem mit den Kühltruhen.
Die kleinen Moppels mögen keinen Dauerbetrieb in Hochlast irgendwann schalten die Teile ab.
Ausserdem kommen die kleinen Moppels zum Verbrauch von dem großen noch drauf.
Ohne insgesamt die Pauschale für jeden Tag pro Person anzuheben, was ich persönlich nicht unbedingt möchte, wirds so nicht funktionieren ohne das wieder einige nachlegen müssen

Gruß
Frank