Heading Lock Funktion mit normaler Funke ???

Antworten
Benutzeravatar
wave81
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 23:24:47
Wohnort: Limburg

#1 Heading Lock Funktion mit normaler Funke ???

Beitrag von wave81 »

Also da gibt es bei mir wohl noch Wissensbedarf.
Wenn ich einen Kreisel habe, der die Heading Lock Funktion per FS ein- und ausschalten kann; geht das mit jeder FS über Schalter mit einem extra Kanal am Empfänger?

Die Bedeutung ist doch, dass das Heck des Heli in der Position bleibt aus der er abhebt, lässt sich das übersteuern per FS ?

Korrigiert, kreuzigt und steinigt mich wenn ich falsch liege :oops:

Besten Dank für die Antworten !

Gruß

Wave
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Bei jedem "üblichen" Kreisel denn ich kenne (mit 2.Kanal zur Funke) wird nicht nur Headinglock eingeschaltet, sondern auch die Empfindlichkeit.
Wenn Du nun (mit deiner einfachen) Funke nen Schalter benutzt, kannst damit zwar ein Fahrwerk ein und ausklappen, aber keinen Gyro ansteuren. Du könntest damit nur zwischen 100% Empfindlichkeit Normal und 100%Empfindlichkeit HH umschalten - was in den meisten Fällen zu viel ist, der Heli ist nur am Pendeln (Unfliegbar/Absturzgefähdet).
Du brauchst einen Schalter, mit dem Du (zB) von -65% auf +65% umschalten kannst - der genaue Prozentwert wird dann in der (Computer-)Funke einmal erflogen und dann fest eingespeichert.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
wave81
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 23:24:47
Wohnort: Limburg

#3

Beitrag von wave81 »

Alles klar.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Heading Lock Funktion und die Empfindlichkeit zwei völlig verschiedene Sachen sind. Ich dachte Heading lock wäre zur Richtungsbestimmung des Hecks, das der Gyro selbständig steuert bzw. die Richtung hält...

Ich danke dir für die Info Wolfgang.
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#4

Beitrag von JMalberg »

Da haste schon Recht, dass dies unterschiedliche Funktionalitäten sind, aber da in der RC-Modellei mit den Steuerfunktionen (Kanäle) gespart werden muss, werden eben Funktionen zusammengelegt.
Wie Wolfgang eben schon schrieb ist dann der ganze Steuerbereich von halbiert in "Normal"- und in "HH"-Modus und die Zwischenwerte stellen die Empfindlichkeit dar.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#5

Beitrag von Marc P. »

Ein (Sch)Lim(m)burger, ich werd bekloppt!
Herzlich Willkommen, hoffe wir lassen mal einen fliegen zusammen 8)

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

..und 'n ordentliches Erbsen-Süppchen vorher, dann könnt Ihr auch zusammen einen Fahren lassen... ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#7

Beitrag von Marc P. »

:P
Genau so war´s gedacht!
Das laue Lüftchen zieht ohne Probleme bis Elz rüber!
Noch ein paar mehr bei uns und es gibt endlich ein
"RHF Treffen Mitte links der Lahn"

(Mit Erbsensuppe natürlich und wenn du auch kommst, mach ich Hausgemachte Gelbwurst mit Nutella klar!)

Gruß, Marc
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

dar wäre ich dann (bei frühzeitiger Terminbekanntgabe) sogar vielleicht dabei - könnte ja dann meine Familie von der Oma behüten lassen :cool:
Aber soo wenig seits Ihr ja auch nicht - Hank, Agrumi usw ist ja auch nur 1,2Lipos weit von Dir!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
wave81
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 23:24:47
Wohnort: Limburg

#9

Beitrag von wave81 »

Hallo Marc,


nee nicht direkt Limburg (hab das nur angegeben weil das Forum sich dann zumindest vorstellen kann aus welcher Gegend man kommt. Bin aus Obertiefenbach (dürftest du ja auch kennen :) Wäre cool, wenn wir mal zusammnen fliegen.
Kann es sein, dass du öfter mal aufm´Sportplatz fliegst. Meine ich hätte dich da mal gesehen, als ich eine Musikanalage zu einem Geburtstag ausgeliefert habe. Kannst dich ja mal per pn melden...


Gruß

Wave
Benutzeravatar
wave81
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 23:24:47
Wohnort: Limburg

#10

Beitrag von wave81 »

@Marc

dein Heli lag jedenfalls sehr stabil in der Luft 8) falls du es auf dem Sportplatz warst... Wenn meiner mal so ruhig liegt, gründen wir den Verein... das wäre ein Späßchen (vor allen Dingen gäbe es dann mehr Möglichkeiten zum Indoor fliegen, Elzer Sporthalle oder BGH Obertiefenbach... :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“