Tuning und kein flugspaß mehr!!!

450/500/550/600/700
Antworten
laptec
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2006 21:49:56
Wohnort: München (Giesing)

#1 Tuning und kein flugspaß mehr!!!

Beitrag von laptec »

Hallo bin ganz neu hier und auch im Blade CP Fliegen!

hab ihn jetzt seit 4 monaten. 2 monate stand er! Da ich eine Firma getündet hab und keine zeit mehr hatte, reparatur war auch nötig.

Hab mir die Symetrischen Carbon Blätter geholt da diese laut vielen berichten und aussage meines Verkäufers die besten sind, dann hab ich mir die Alu Taumelscheibe, die Kühlrippen für vorn und hinten (Motor, da ich immer 2-3 Akkus fliege) geholt.
Fliegen kann ich mitlerweile mit dem Hubi nicht mehr da er nicht mehr ruhig in der luft zu halten ist. Kann dagegen trimmen wie ich will, denn bei mitlerer drehzahl muß ich an der Funke voll nach links und bei 3/4 Gas muß ich faßt wieder in die mitte. Problem 2 der Blade fliegt immer nur nach links vorn.
Mit dem Hubi meines Bruders kann ich sehr gut fliegen (Schweben, vor, zurück und Seitlich fliegen).
:cry:
Hat jemand einen guten tipp für mich? :(
:cry:

PS: Die Taumelscheibe hab ich mit meinem Verkäufer eingestellt und die Pitch auch. Die Pitch liegt bei +/-11 bis 12 Grad.
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Hi,

und wilkommen hier im Forum :P
Das mit deinem Heli bekommen wir hier schon irgend wie hin. Ich kenne zwar den Blade nicht, aber mal ein paar anreize die du Checken könntest.
Und noch ne kleinigkeit, was meinst du mit "Muß ich voll nach links"? Meinst du damit das Heck?

Du hast die Taumelscheibe mit dem Verkäufer ausgerichtet? Ich hoffe doch Mechanisch, oder über die Funke?
Ist die Taumelscheibe zur Hauptrotorwelle hin, von jeder Seit gesehen im 90 Grad Winkel?

Dann wie sieht es mit dem Schwerpunkt aus? Hast du den schon Kontrolliert?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
laptec
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2006 21:49:56
Wohnort: München (Giesing)

#3

Beitrag von laptec »

Hi,

mit voll nach links meinte ich: das Heck trimmen und bei mehr drehzahl muß ich das Heck weniger trimmen!

wenn ich von den drei Servos aus schaue dann liegt die Taumelscheibe genau nach Augenmaß im 90° Winkel! Hab ich gerade auch noch einbischen nachjustiert.

Welcher schwerpunkt? Wegen den Akku? Wenn ja, denn hab ich immer so dranhängen das die Nase des Hubis ganz leicht nach vorn sich neigt,wenn man den Hubi mit den Paddeln auf die zeige Finger legt.

Greetz
Stevie :cry:
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#4

Beitrag von ATK »

Gut, das mit dem Schwerpunkt und der Taumelscheibe schein ja zu passe. Du kannst den schwerpunkt seitlich auch Prüfen, genau gleich wie nach vorn/hinten, nur die Paddel um 90 Grad drehen. Was für ein Elektronik hast du im Heli, speziell Bezüglich des Kreisels?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#5

Beitrag von ATK »

Noch ne kleinigkeit. Liste mal auf was du Generell an Elektronik hast, also Austattung des Helis und die Funke
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#6

Beitrag von ATK »

Habe eben die Anleitung des Blade CP aus dem Netz gezogen.
Ich nehm an du hast die 4 in 1 Elektronik drin, oder?
Wenn ja, dann schau dir mal Seite 15 und 16 in der Anleitung an, da steht drin wie du deinen Kreisel richtig einstellen kannst.
Ganz wichtig dabei ist, das du die Trimmung auf Neutral (also Mitte) stellst, und so dein Heckbeimischung einstellst.

Die Heckbeimischung (das rechte Poti) gibt an wie Stark dein Heckrotor arbeitet. Die mußt du je nach dem wie dein Heck wegdreht erhöhen, oder zurück nehmen.
Du sagts du mußt nach links lenken, also die Nase des Helis dreht sich nach rechts weg wenn du nichts machst. Also mußt du das Poti im Uhrzeigersinn drehen, bis der Heli ruhig in einer Lage bleibt
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
laptec
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2006 21:49:56
Wohnort: München (Giesing)

#7

Beitrag von laptec »

Hi,

hab die Original Funke (6-channel CCPM transmitter) und die 4 in 1.
Akku hab ich 1200 NIMH aber davon 5 stück. Flugzeit ca. pro Akku 15 minutern.

Ich hab gerade nachgewogen mit den Paddeln und er hängt ohne Akku leicht nach links (wenn man Ihn von vorn anseht, meine von der Nase).
Wenn der Akku dran ist liegt er perfekt im Wasser (Wagrecht).

Greetz
Stevie :roll:
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#8

Beitrag von ATK »

Gut dann stimmt der Schwerpunkt, das er leicht nach vorne und links wegdriftet, kann gut sein, da könntest du die Mechanik leicht gegn justieren, oder an der Funke gegen Trimmen.

Überprüf mal dein Heck, das sollte nur eine Einstellungssache der Elektronik sein, dann sollte es wieder Funktionieren.

Wenn alles nichts bringt, könnte es noch sein das der Motor am Heck langsam den Geist auf gibt, dann reagiert er nicht mehr schnell genug, und bringt nicht mehr die nötige Leistung. Aber ich tippe auf die Einstellung ;)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Newman »

Sagt mir jetzt, wenn ich falsch liege, aber wenn er mit der Funke nicht mehr Trimmen kann (Anschlag) dann muss man doch die Trimmung an der Servoanlenkung vornehmen, oder?

Ich würd jetzt versuchen, einfach das "Auge", das auf dem rechten hinteren Taumelscheibenkugelkopf sitzt (Anlenkung zum Servo hinten rechts) etwas rein zu drehen (Gestänge kürzen). Durch die 3-Punktlagerung "Kippt" er doch dadrch den Rotor etwas nach rchts, und etwas nach hinten. Somit wären doch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Würds erstmal mit ner halben Umdrehung versuchen, dann wieder fliegen, usw. Bis es passt.

Ich denke mal, das du event. beim Taumelscheibentausch oder so, einfach nur die Anlenkung etwas verstellt hast.

Oder hab ich jetzt was in den falschen Hals bekommen?
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#10

Beitrag von ATK »

Hi,

da wo die Trimmung nicht mehr reicht, ist das Heck gemeint.

Aber ansonsten ist es richtig was su sagst, so sollte das auf einen schlag behoben sein
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

Wenn mechanisch alles in ordnung ist muss die Elektronik als letztes eingestellt werden.
Um die Elektronik (und damit das Heck) einzustellen, musst Du folgenderweise vorgehen:

1. Neuen Akku ein paar Minuten fliegen.
2. Batterie abklemmen, Trimmung an der Funke und beide Potis auf ca. Mittelstellung
3. Batterie anklemmen, bis halbgas hochdrehenlassen (ohne abzuheben)und schauen, in welche Richtung die Nase des Hubis wandern.
4.Geht die Nase nach rechts, dann bei abgezogenenm Akku das rechte Poti ein ganz kleines Stück nach links (gegen Uhrzeigersinn) verstellen.
Geht die Nase nach links, dann das rechte Poti an der 4in1 etwas nach rechts drehen. Nach jedem verstellen, den Akku ab und anklemmen und nur kleine Einstellungen machen.
5. Punkt 3. und 4. wiederholen, bis der Hubi einigermassen gerade bleibt.
6. Linke Poti dann mit dem Uhrzeigersinn verstellen bis das Heck anfängt zu pendeln (Hecktisches hin und her bewegen des Hecks). Wenn das Heck so rumbockt wieder Poti in kleinenSchritten etwas zurück drehen, bis das Pendeln aufhört. (dafür muss der Akku nicht unbedingt abgeklemmt werden.)
7. Wenn das alles passt, ist schonmal die Elektronik eingestellt.
Feine Korrekturen jetzt mit der Trimmung am Sender vornehmen.


Wenn Du jetzt einen vollen Akku anklemmst, sollte die Trimmung fast mittig bzw etwas links stehen. Je leerer der Akku wird und damit die Spannung des Akkus fällt, umso weiter musst Du nach rechts nachtrimmen. Sollte derTrimmbereich irgendwann nicht mehr ausreichen, kündigt sich mit großer Wahrscheinlichkeit ein sterbendender Heckmotor an.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Stevie
.
Mit dem Hubi meines Bruders kann ich sehr gut fliegen (Schweben, vor, zurück und Seitlich fliegen).
.
Hat jemand einen guten tipp für mich?


Mein persönlicher Ratschlag für Dich, wir sind ein sehr gutes Forum zum Themenbereich: Hubschrauber und eine große Fangemeinschaft mit schneller Hilfe..
.
Du solltest in Deinem Profil :?: bei Wohnort: (D)eine Stadt angeben und nicht die Deutschlandflagge.. :roll:
.
Hubschrauberfreunde könn(t)en Dir somit noch vor Ort, aus einer Nachbarstadt - in Deinem Bundesland - helfen.. :wink:
.
Es ist meine persönliche Meinung zum Thema >Profil ausfüllen.. < überlege es Dir einmal, denn so vielgestaltet wie Dein Beruf ist, ist ja auch keine Deutsch :oops: landflagge angezeigt...
.
MFG BIGJIM

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
laptec
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2006 21:49:56
Wohnort: München (Giesing)

#13

Beitrag von laptec »

:lol: Hi,

ICH DANKE EUCH FÜR EURE HILFE!

GRUß

STEVIE :colors:
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#14

Beitrag von ATK »

Ah, das hört sich ja ganz so an als würde er wieder Fliegen :P

Kein Problem, dafür sind wir ja da ;)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“