ich könnt mir vorstellen, dass der Vebrenner auf des ganze Wasser allergisch reagiert
Ausserdem, wenn's eng hergeht hinter'm Wasserfall, dann wird's schwierig... Da wäre der "kleine" Rex schon besser?!
@Michael: is des Landegestell vielleicht vom Agrumi???
Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger) POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache Funke: FX 18 Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Der Verbrenner hat damit weniger Probleme. Ich bin
den Rappi auch schon bei Regen geflogen. Da muss
man nur die hintere Elektrik klein bisschen vor dem
Wasser schützen - vorne gar nicht oder minimal (die
Haube schützt ganz gut).
ich habe vor ein paar jahren auch mal auf island gearbeitet. ist schon witzig wenn einem erst um drei uhr nachts auffällt das es mitten in der nacht ist.
wo bist du da genau? ich war in myvaten. viele grüße nach island
@kaiko: das ist ja das gute wenn man da arbeitet da findet sich zwischen dem equipment immer noch platz für nen kleinen heli.
@michael: ja genau, ist am see gewesen. ich hatte auchnoch das glück einen jeep als leihwagen zu haben, die fahren da ja nicht nur auf den straßen
und mit den Lipos gibts es auch keine Probleme? Fliege demnächst mal wieder in Urlaub und würde auch gerne den Rex mitnehmen. Dabei habe ich aber Angst das es Probleme mit dem Lipos geben könnte.