SS23 läuft heiss

Antworten
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#1 SS23 läuft heiss

Beitrag von GMasterB »

Hallo Forum!

Ich habe mir jüngst (nach meinen letzten Crash/unverschuldet :cry:)
den SS23 zugelegt, da mit der 430L zu zu wenig Durchzug für meine (2300/Rundflug) am Kopf hatte.

Den SS23 betreibe ich mit 13er Ritzel am neuesten Jazz (Version 8)
bei ca. 80% mit 2350 am Kopf. Durchzug hat der Motor satt... keinerlei
Einbrüche etc. allerdings ging' meine Laufzeit von 10:30 - 11:00 auf 8:30
runter. Nach der ersten Landung dann die Ernüchterung...

Ser SS23 war so heiss, dass ich mir fast die Finger verbrannte...
Heli (T-REX) ist sauber eingestellt, alle Lager neu und Riemenspannung ach OK. Am Heli kann's nicht liegen.
Der Jazz läuft im Heli-Mode mit Lipo-Abschaltung...

Mach ich was falsch? Hat der SS23 nen knacks, oder ist das normal?

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: SS23 läuft heiss

Beitrag von ER Corvulus »

GMasterB hat geschrieben:Hallo Forum!

....snip....
Der Jazz läuft im Heli-Mode mit Lipo-Abschaltung...

Mach ich was falsch? Hat der SS23 nen knacks, oder ist das normal?

Gruß Frank
mit der LiPo-Abschaltung auf jeden Fall :shock: - kann dich den ganzen Heli kosten, und wenns dumm läuft, knallt der dann auch noch auf den Akku.

Versuch mal'n 15er Ritzel - schon öfters hier gelesen

oder Rufe einfach mal den Hersteller an. ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#3

Beitrag von GMasterB »

Mit der Lipo-Abschaltung des Jazz hab' ich eigentlich kein Problem...
Regelt sauber runter...
Ich flieg eh' nach Stoppuhr. danach nur noch Schweben...

Und ob jetzt nach x + 20sec der regler runterfährt, oder nach x + 30 sec.
der akku schlapp macht ist grad' egal...
soweit lass ich's eh nicht kommen ;-)

Wollte eigentlich wissen, ob andere mit dem SS23 die selben Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht meldet sich ja auch Frank Schwab zu meiner Frage...

Kann mir nicht vorstellen, das es von 13er auf 15er Ritzel besser werden soll... Ich will ja eigentlich nicht mit 2800 am Kopf rumdüsen... (noch nicht ;-)

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FlyingEagle »

GMasterB hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, das es von 13er auf 15er Ritzel besser werden soll... Ich will ja eigentlich nicht mit 2800 am Kopf rumdüsen... (noch nicht ;-)

Gruß Frank
Probiers aus!

Auf der Homepage von SHP wird für den Ss23 bei 3S Lipos das 15er Ritzel empfohlen! Ich kann dir bestätigen, dass der Motor mit 15 Zähnen fast kalt bleibt, da ich diesen Motor selbst geflogen bin!

Ich denke auch, dass dieser Motor nicht für niedrige Drehzahlen und lange Flugzeiten gebaut oder entwickelt worden ist.

Ist schon ein "kleines Karftpacket" der bissel Dampf braucht um richtig aufleben zu können..

Die Flugzeit beträgt mit dem 15er Ritzel ca. 6-7 Minuten.
Je nach Flugstiel.

Denke das Ritzel ist in deinem Fall das Problem.

Warten wir mal ab, was Frank dazu zu sagen hat!


Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Kann mir nicht vorstellen, das es von 13er auf 15er Ritzel besser werden soll...

Doch, der Arbeitspunkt wird verschoben.

Mit 15er Ritzel wird der Motor kühler.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#6

Beitrag von HarryMuc »

GMasterB hat geschrieben: Wollte eigentlich wissen, ob andere mit dem SS23 die selben Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht meldet sich ja auch Frank Schwab zu meiner Frage...

Kann mir nicht vorstellen, das es von 13er auf 15er Ritzel besser werden soll... Ich will ja eigentlich nicht mit 2800 am Kopf rumdüsen... (noch nicht ;-)

Gruß Frank
Mit 15er Ritzel und SS23 hast du auch keine 2800 am Kopf, eher so 2400 rum. Und das waere ja so in etwa die Drehzahl (2300) die du haben willst.

Hatte mal einen SS23, mit 15er Ritzel wird der nicht wirklich warm, also 15er Ritzel drauf :)
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#7

Beitrag von HarryMuc »

Achja, nochwas. Wenn du dann weniger Drehzahl und mehr Flugzeit willst, mit 15er Ritzel ueber den Regler die Drehzahl senken (hat mir mal Mr. SHP geantwortet).
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#8

Beitrag von GMasterB »

ok. nachdem nun alle auf das 15er Ritzel schwören... bau ich das mal ein...

Danke!

Meine überlegung war halt: Regler lieber etwas offener -> besserer Wirkungsgrad des motors und kleineres Ritzel --> noch mehr Durchzug

Aber in diesem Fall werd' ich mal das 15er Ritzel draufmachen...
Sorge macht mir da jetzt aber nur die Akkutemperatur...
im Vergleich zum 430L schon deutlich heisser...
kann aber auch am Wetter liegen...

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#9

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Frank
Du Jungs haben recht, du verschiebst den Arbeitspunkt des Motors in einen etwas ungünstigeren Bereich.
Aber zum abrauchen bekommst du den im T-rex nicht.

fliegst du mit 15er Ritzel und gleicher Drehzahl über den regler gesenkt, bleibt auch die Flugzeit annähernd gleich, allerdings mit dem unterschied, das deine max. leistung höher und stabiler ist.
Gruß Frank
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#10

Beitrag von GMasterB »

Sodele, habe gerade 2 Akkuladungen Rundflüge mit 15er Ritzel hinter mir...

Ihr hattet Recht. bei gleicher Drehzahl (2300) wurde mein KOKAM lange nicht so warm (Wetter?) wie Vorgestern. Die Laufzeit lag bei 9:30...

Zwar nicht meine 10:30 vom 430L, aber damit kann ich leben.
Und der SS23 wurde lange nicht so heiss...

Stellt sich nun noch die Frage wie er sich bei 16, 17 Zacken verhält...

Bin ich da wieder in ungünstigen Bereichen, oder würde das dem jetzigen Effekt entsprechen? Gibt's zum SS23 ne' Grafik/Formel was den Arbeitspunkt angeht?

Power hat der ja ohne Ende... 2500 U/min am Kopf, 12° pos. Pitch.
Das Ding geht ab wie ne Rakete... ;-)

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“