Hallo,
hab´auch nach längerem Suchen im Forum nichts gefunden, was für mich hilfreich genug gewesen wäre.
Ich hab leider im Flug Störungen an meinem Rex, in Form von kurzen Aussetzern. Dauert aber nur Sekundenbruchteile. Ich hab da den Zahnriemen im Verdacht, wegen statischer Aufladung. Kann das sein?
Hab´das Standardheck im Rex, kein Stück Tuning.
Wie kann ich da am besten für ne Blitzableitung sorgen?
Wär schön wenn jemand nen Tipp hätte oder mir nen link zu nem Thread geben könnte, wo das Thema diskutiert wird (mit hilfreichem Lösungsvorschlag)
Schönen Dank
Chrischan
Störungen durch Knackimpulse
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Dann kannst ja erstmal versuchen, von der Schraube mit der Riemenandruckrolle ein Stück Draht zum Heckrohr (Eloxierung da wegkratzen) herzustellen (abisolierte Draht/Litze zwischen Rohr und gehäuse einklemmen).
Wenns dann immer noch zuckt, von der Klemmung Heckrohr-Chassis einen Draht zu einer Motorbefestigungsschraube ziehen.
Als Draht reicht eine Litze in Antennendraht-stärke völlig aus, keine 2,5mm²..)
Grüsse Wolfgang
Wenns dann immer noch zuckt, von der Klemmung Heckrohr-Chassis einen Draht zu einer Motorbefestigungsschraube ziehen.
Als Draht reicht eine Litze in Antennendraht-stärke völlig aus, keine 2,5mm²..)
Grüsse Wolfgang
#3
Zum Thema statische Aufladung am Logo 10 habe ich kürzlich im Paralleluniversum etwas geschrieben, passt so ähnlich auch auf den Rex. Probier's doch einfach auch mal aus!
Gruß Gerd
Gruß Gerd