R146iP im Raptor?

Antworten
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#1 R146iP im Raptor?

Beitrag von Edo »

Hallo hab mir jetzt einen Rappi besorgt, und hätt hier noch einen Futaba R146iP liegen, kann ich den verwenden oder doch lieber einen 148 oder 149DP?

Hab gehört das beim 146iP die Reichweite sehr begrenzt ist... bzw. wird ja zB beim Roxxter11 explizit darauf hingewiesen nicht den 146iP zu verwenden.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Hätt auch noch einen Simprop Scan 7 und einen Schulze Alpha. Will aber PCM wegen FailSafe.

danke!


mfg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Bei einem Heli in der Größe würde ich immer zu PCM tendieren.

Ich habe keine Erfahrungen mit dem 146iP, habe ihn umgetauscht, weil Lutz Focke halt vom Einsatz im Roxxter abrät.
Im Rex scheint er gut zu gehen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Nachtrag: Failsafe geht auch mit einigen PPM Empängern.
Webra Scan auf jeden Fall, Simprop IMHO bei aktuellen Software Versionen.
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#4

Beitrag von Edo »

Ja im Rex bin ich ihn auch geflogen nur weiß ich nicht ob er auch im Rappi ohne Probleme werkt :)

Ja mein Simprop hat noch kein Failsafe :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Ich würde den 146ip auf keinen Fall im Rappi einsetzen.
Der ist nur für den Nahbereich und kleine Modelle gedacht.
Im Rex ist das Ding ein Traum, aber mit dem fliegt man ja auch freiwillig nicht so weit weg. Den Rappi fliegst Du locker in der doppelten oder sogar dreifachen Distanz.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Empfänger“