Die Blätter sind gut.
Sind allerdings nicht so dick von der Profiltiefe wie die TT Blätter.
Zum richtigen 3D fliegen sind die TT Blätter besser.
Kommt natürlich darauf an was du für einen Flugstil hast.
@Cyber,
meine gestern erst kaputt geflogenen SF 3D Blades sind etwas
schmaler und leichter wie die von TT. Die leichteren gingen noch
besser bei 3D, erschweren aber die Auro Landung.
Du hast gerade erst deinen ersten Looping geflogen?
Dann sollten es eher leichte Blätter sein. Am besten nicht
schwerer als die von TT.
Leider habe ich grad nicht mehr im Kopf wie schwer die waren
Zuletzt geändert von David am 19.06.2006 15:28:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gewicht kommt fast an allerletzer Stelle. Profil, Tiefe, Schlaghärte, Torsion, Vorlauf/Nachlauf Das alles ist wichtiger. Ich kann für den 50er die SAB nur empfehlen, autorotiert wie ein großer und auch sonst sehr gut. Für die Leute die etwas besseres wollen, dann 600er V-Blades. 600er Helitec hab ich noch nicht probiert, kann ich nix zu sagen. Die NHP auch nicht, nur von Erfahrungswerten her, sind mittelmäßig. Die TT ebenso, aber für das Geld wieder richtig gut. MAH gibt´s auch noch, sind etwas weicher und sehr leicht... SF sind IMHO nur MAH Kopien.
Hi, danke erstmal für die ersten Tipps. Also der Looping soll ja noch
nicht alles gewesen sein, fliege ja erst seit 3 Wochen. Also wollte vollen
3D Flug machen, ohne Angst, dass sich ein Blatt verabschiedet.
Also leichtere Blätter sind dafür besser? Habt ihr vielleicht einen link,
wo ich gute und günstige Blätter bekommen kann?