:-(

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 :-(

Beitrag von tracer »

We also take this opportunity to announce that both Alan Szabo Jr. and Danny Szabo have joined the Avant Team with Alan Szabo Sr. as the new team manager.
http://www.runryder.com/helicopter/t266824p1/

Also, auf www.dannyszabo.com ist die Welt noch in Ordnung.

hmmmpf.
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Alex »

Hi,

wäre nicht überraschend, was will Danny denn auch mit dem Rex? Klar, es is ne nette Spaßmaschine und man kann damit auch jede Figur fliegen, aber auf Dauer machts nicht soviel Spaß wie mit einem größeren Heli.

Der Avant ist ein Wahsinnsheli, man sieht auf den Videos dass sich Alan damit voll austoben kann.

Ich glaube allerdings trotzdem dass die beiden in Zukunft Synergy fliegen werden, der meiner Meinung nach eh bei Align produziert wird.

Dass die beiden jetzt schon wieder das Team wechseln glaub ich nicht.

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Das solche fitten Piloten Antriebstechnik mit einem Stand von 1888 nutzen, macht mich halt traurig.

Da sieht man wieder, es geht da auch nur um Kohle.
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex »

tracer hat geschrieben:Das solche fitten Piloten Antriebstechnik mit einem Stand von 1888 nutzen, macht mich halt traurig.

Da sieht man wieder, es geht da auch nur um Kohle.
LOL :shock: Elektromotoren gibt es btw auch schon ewig! Schau dir doch mal das Avantvideo von Alan an und sag mir dann dass die Verbrennertechnik veraltet ist.

Klar geht es da auch um Geld, ist doch in jedem Sport so. Und wenn ich im Avant Team mehr bekomme und der Heli dazu noch gut ist, warum nicht? :roll:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Alex hat geschrieben:Schau dir doch mal das Avantvideo von Alan an
Würde ich gerne, finde aber nix :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
David

#6

Beitrag von David »

tracer hat geschrieben:Das solche fitten Piloten Antriebstechnik mit einem Stand von 1888 nutzen, macht mich halt traurig.

Da sieht man wieder, es geht da auch nur um Kohle.
Nicht ganz, deren Motorisierung ist eigentlich auf dem
neusten Stand ... und die Leistung sieht man ja bei jedem
Flug.

Align will/wollte den Avant vertreiben. Dann könnten
die weiterhin den Trex und den Avant fliegen. Eine absolute
Idealbesetzung.
Zuletzt geändert von David am 22.06.2006 15:23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Elektromotoren gibt es btw auch schon ewig!
Mit dem Wirkungsgrad wie heute noch nicht ewig.
Bei nem Stinker knallt man 60% der Energie ungenutzt weg.

Klar, ich verstehe, dass Leute Stinker wollen/mögen:
a) Kiddies, die keine Kohle für den Betrieb (teuere Akkus) eines guten E-Helis haben.
b) Leute, die es einfach lieben, wenn es qualmt und stinkt :)

Aber bei Wettbewerbspiloten sollte es doch eher um aktuelle, gute Technik gehen. Und nicht um Werbeverträge.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Align wollte nie den Avant vertreiben !! Höchstens den Synergy.
-----------------------------------------------------------------
David

#9

Beitrag von David »

Die Szabos könnten Elektrohelis fliegen, haben sich aber dagegen
entschieden wie fast alle Wettbewerbspiloten. Das hat auch gute
Gründe die Tracer wohl nie verstehen wird.
Die Wettbewerbspiloten fliegen in der Regel mit Motoren
die auf dem neusten Stand der Technik sind.

Die Diskussionen führen nur gegen die Wand. Tracer kann und
will so einiges nicht verstehen. Vielleicht bleiben deswegen
einige beim Heckschweben und andere nicht ;)
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#10

Beitrag von DarkSoul666 »

a) Kiddies, die keine Kohle für den Betrieb (teuere Akkus) eines guten E-Helis haben.
Ach...ist man jetzt nur weil man keine 1000enden im dunkeln hat ein Kiddie?

Also Ich finde E-Motoren sind was für Kiddies....weil die einfach zu viel angst vor einem "richtigen" Motor haben ;-)

Akkuschrauber fliegen is was für Mädchen....Männer brauchen Lärm und Öl
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

Muss David in jedem Punkt Recht geben.

@tracer: Geld spielt meiner Meinung nach oft eine Rolle, aber nicht immer. Ich für meinen Teil mag es einfach gerne wenn es stinkt und kracht, mir gefällt aber auch die Technik der Motoren (auch das Einstellen gefällt mir mehr oder weniger, denn das ist eine Wissenschaft für sich).

Zum Beispiel fliege ich nun den Vision SX Pro mit dem neuen getunten Yamada Motor von Rüdiger Feil, die Leistung ist abnormal :D
Klar, ich verstehe, dass Leute Stinker wollen/mögen:
a) Kiddies, die keine Kohle für den Betrieb (teuere Akkus) eines guten E-Helis haben.
Ach ja? Schade dass du das so siehst, mich kostet eine Tankfüllung mit einem 90er Heli auch um die 4 €. (7 Minuten Flug)
Um die Kosten geht es mir (das mag bei vielen anderen so sein) bei der Wahl des Antriebs sicher nicht. Wir können das gerne mal bei einem Bier bei einem Treffen diskutieren (3DMasters :D )


Finde diese Diskussion übringens super :)
Zuletzt geändert von Alex am 22.06.2006 15:38:11, insgesamt 1-mal geändert.
David

#12

Beitrag von David »

Kiddies fliegen Elektromotoren. Darum haben hier
doch so wenige Verbrenner-Helis.

Kommt (Flug)erfahrung, kommt Verbrenner ...
Ist auf jeden Fall schwieriger damit und gefährlicher.
Somit nichts für Kinder. Im Gegensatz zu Elektromotoren.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Vielleicht bleiben deswegen
einige beim Heckschweben und andere nicht
Ich glaube nicht, dass es am Antrieb liegt, dass ich nicht weiterkomme :)
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Alex »

Ich mach dir ein gutes Angebot für einen Raptor 50 tracer :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Ich für meinen Teil mag es einfach gerne wenn es stinkt und kracht,
Habe ich doch auch geschrieben.

Ich lese immer nur 2 Argumente, die ich beide nachvollziehen kann:
a) Elektro ist zu teuer.
b) Ich mag das aber so! :) (mit nem Verbrenner)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“