PIX 3000 und 420LF ?

Antworten
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#1 PIX 3000 und 420LF ?

Beitrag von Iceman »

Hallo

Nachdem bei jedem mal fliegen der 25A Align-Regler immer wieder kurz ausfällt kaufe ich mir jetzt endlich einen neuen Regler.

Ist der Pix 3000 zusammen mit einem 420 LF-Brushlessmotor und 3s Lipo zu empfehlen? Für einen Jazz fehlt mir das Geld.


Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Öhm. NEIN.
Der Pix hat, so wie ich da sehe, keinen Regler-Modus.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

..und kein getaktets BEC! :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#4

Beitrag von Iceman »

hier hat er eine ganz gute Bewertung bekommen:

http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... tronik.htm
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“