Kennt sich jemand mit Endstufen / PA-Technik aus?

Antworten
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 Kennt sich jemand mit Endstufen / PA-Technik aus?

Beitrag von Jonas »

Moin!
Für verschiedenste Zwecke, wie z.b. Partybeschallung wollte ich mir in nächster Zeit mal einen leistungsstarken Verstärker zulegen!
Es geht mir dabei aber nicht nur um Lärm, sondern das ganze soll vor allem gut klingen, damit ichs auch mal im Wohzimmer einsetzen kann...

Ich schwanke zwischen den beiden Endstufen:

http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... B:AAQ:DE:1

Welche wird da von wohl besser klingen? Die bessere Leistung hat wohl die erste...
Was ist an dem Gelaber in der ebay-Auktion dran? Hat der wirklich einen so tollen Klang?
Mir fehlen da irgendwie auch ein par Angaben, wie z.B. der Frequenzgang oder der Klirrfaktor...

Was meint ihr dazu?

Von welcher Firma sollte ich Boxen kaufen? Weil davon hängt der Klang schließlich auch entschieden ab... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#2

Beitrag von bobo999 »

hallo Jonas,zu den Endstufen kann ich nichts sagen.Bei den Boxen will ich mich markenmässig nicht festlegen.Aus eigenen Erfahrungen mit grösseren PA Systemen würde ich gute PA Boxen mit Mittel-hochtonhörnern nehmen.Die Übernahmefreqenz der Mitteltontreiber sollte mindestens 1ooo Hertz sein.Du musst dich aber drauf einstellen, dass gute Mitteltonhörner so ab ca 250 EUR dass Stück kosten,gibt nichts schlimmeres wie billige Hornsysteme.Schau mal bei den PA Abteilungen grösserer Musikhäuser.Boxen mit Speakern von Fostex und Coral sind schon sehr gut.JBL,ElectroVoice,Altec Lansing etc.wird dann schon richtig teuer.Wie gesagt, wenns Qualität sein soll wirst du pro Box minimum 500 € zahlen müssen,klingt dann aber auch und hat genug Power.

mfG

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jonas »

Hi Manfred!
Ja gute Hörner kosten nen Schweinegeld, eindeutig zu viel für mich... :roll:
Und 500€ pro Box habe ich nicht wirklich zur Verfügung.

Von daher überlege ich vielleicht ganz normale Boxen, also nicht ausm PA-Bereich zu nehmen, da gibts auch schon günstigere mit gutem Klang.
Aber ne 3-Wege Box sollte es schon immer sein.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von webster »

Hi... wir haben für unsere Anlage 1x T-Amp 1400 in Verbindung mit 2 JBL Sf25 und 2 Novex Sub´s am Laufen. Damit Beschallen wir Zelte bis zu einer Größe von 10x25 Metern.
Die T-Amp Endstufen sind für ihr geld nicht mal so schlecht, vielleicht bei Thomann anklingeln und einen "Setpreis" aushandeln?
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#5

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

wir haben so eine DAP Palladium P-500 zusammen mit DAP K-115 Boxen (Endsufe etwas zu klein, aber für uns ausreichend), geht recht gut für kleinere Parties! Für den Preis bringt die mir locker genug Leistung, haben damit schon mehrere Parties zwischen 20 und 40 Leuten beschallt... also für privaten Gebrauch voll aureichend!

Ist natürlich bei weitem keine High End Austattung und auch eher für Parties und nicht fürs Wohnzimmer.

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
ChaosB99
Beiträge: 57
Registriert: 13.04.2006 13:31:40
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von ChaosB99 »

Hi!

Also die T-Amps sind net schlecht fürs Geld.
Zu dem Ebay-Gelaber: blabla....DAP ist und bleibt China-Schrott. Auch wenn "Designed in USA" draufsteht....

Schau mal unter www.party-pa.de.

Wenn du nicht viel Kohle für Boxen hast, wird ausser selbstbau oder gebraucht, nicht viel übrigbleiben, such mal nach Low-Budget in obigen Forum.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“