Rekordschulden-Etat
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 Rekordschulden-Etat
Hmm...
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html
Ich bin ja der Meinung, wenn man keine Kohle hat, muss man Einsparungen vornehmen.
Aber ich kann ja auch nicht einfach die Steuern erhöhen ...
Aber evtl. kann mir ja jemand erklären, ob es IRGENDENEN positiven Aspekt bei der Mehrwersteuererhöhung gibt, ausser kurfristig ein paar EUR in die Kassen zu spülen?
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html
Ich bin ja der Meinung, wenn man keine Kohle hat, muss man Einsparungen vornehmen.
Aber ich kann ja auch nicht einfach die Steuern erhöhen ...
Aber evtl. kann mir ja jemand erklären, ob es IRGENDENEN positiven Aspekt bei der Mehrwersteuererhöhung gibt, ausser kurfristig ein paar EUR in die Kassen zu spülen?
#2
Na die Schulden, die jetzt mehr gemacht werden, wollen die auch gerne schnellst möglich wieder abbauen. 
MFG,
speedy
MFG,
speedy
-
gu
#3
Ich beobachte seit Jahren, das die Planungshorizonte auf allen Ebenen immer kleiner werden. Es geht halt nur um das kurzfristige Stopfen von Löchern. Vielleicht lange genug, damit die 'Verantwortlichen?!' wieder gewählt werden und damit ihre Pensionen so gut wie gesichert sind. Wer die Zeche dann bezahlt interessiert offenbar niemanden.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#4
Indem sie die Wirtschaft nochmehr ruinieren?wollen die auch gerne schnellst möglich wieder abbauen.
Ich bin sicher, die höhere Mehrwertsteuer wird:
- KEINE neuen Arbeitsplätze bringen
- KEINEN besseren Umsatz für den MIttelstand
- KEINE allgemeinen Aufschwung
eher im Gegenteil.
Kleines Beispiel:
Wie sparen ja auf einen Camper.
Würden wir dieses Jahr bei einem Händler kaufen, kämen so um die 3840 EUR MwSt rum, bei dem in etwa anvisiertem Preis.
Nächstes Jahr 4560 EUR.
Die 720 EUR spare ich lieber, kaufe von Privat und lass den Wagen vorher für 100 EUR von nem Fachmann checken.
Wer profitiert davon?
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#5
Eine Legislaturperiode reicht schon für Rentenanspruch, Wiederwahl wäre dann ja der "Oberluxus".wieder gewählt werden und damit ihre Pensionen so gut wie gesichert sind
Zitat von
http://www.steuerzahler-sachsen-anhalt. ... 168/i.html
Der ganze Artikel "Die Privilegien blühen im Verborgenen" ist lesenswert.Ehemalige Landtagsabgeordnete erwerben aus ihrer Zeit im Landtag einen „Rentenanspruch“, wenn sie das 65.Lebensjahr vollendet haben. Aber schon nach acht Mandatsjahre könnten sie früher in „Voll-Rente“ gehen. So würde nach heutiger Rechtslage ein Abgeordneter bei einer 18jährigen Zugehörigkeit schon mit 55 Jahren 2.125,98 Euro Rente erhalten, ohne Abschläge und ohne je einen Cent eingezahlt zu haben . Welch eine Diskrepanz zur Rentenreform! Der sogenannte Eckrentner muss 45 Jahre in die Rentenkasse einzahlen und dann mit einer Rente zufrieden sein, die künftig nur noch 46 % des durchnittlichen Nettoeinkommens vor Steuern ausmacht. Es gibt für ihn auch keine „Bonusregelung“. Im Gegenteil. Die Rente wird um bis zu 18 % gekürzt, wenn er vor dem 65.Geburtstag aus dem Arbeitsleben ausscheidet. Und Politiker fordern das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre anzuheben!
#6
Genau dieser meinung bin ich auchtracer hat geschrieben: Indem sie die Wirtschaft nochmehr ruinieren?
Ich bin sicher, die höhere Mehrwertsteuer wird:
- KEINE neuen Arbeitsplätze bringen
- KEINEN besseren Umsatz für den MIttelstand
- KEINE allgemeinen Aufschwung
eher im Gegenteil.
Die haben doch nicht mehr alle im obestübschen mit dem was die alles beschließen
aber wie mann ja ihm fernsehen sieht nehmen die abgeordeneten selbst nicht ernst wen sie Panini Bilder Tauschen Können und danach einfach nur zustimmen ist für die die welt eh in Ordnung
Zuletzt geändert von Markus77 am 23.06.2006 14:13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus
Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit
)
Fläche und heli fliegen im mix
Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit
Fläche und heli fliegen im mix
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Muss Dir mit der Mehrwertsteuer-Erhöhung recht geben - die zahlen wieder mal die kleinen - alle anderen bekommen die ja eh wieder...
Aber den Camper trotzdem beim Händler kaufen - denke mal an die "Gesetzliche Gewährleistung" - für 720€ bekommst heute nicht mal mehr einen neuen Kühlschrank mit Einbau, reicht gerade mal für 'ne neue Dachluke.
Grüsse Wolfgang
Aber den Camper trotzdem beim Händler kaufen - denke mal an die "Gesetzliche Gewährleistung" - für 720€ bekommst heute nicht mal mehr einen neuen Kühlschrank mit Einbau, reicht gerade mal für 'ne neue Dachluke.
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#10
Das ist ne Prinzip-Sache.Aber den Camper trotzdem beim Händler kaufen
Ich habe meinen Jeep auch verkauft, als meine persönliche Schmerzgrenze erreicht war. OK: 25 Liter/100 Km war nicht sparsam, ich habe da schon ordentlich Spritsteuer abgelatzt. Aber ich habe "nur" für jeden Km bezahlt, den ich auch gefahren bin. Aber als ich dann an die knapp 2000 Mark KFZ Steuer drankam, war der Ofen aus. Nur dafür, dass der Wagen stehen/fahren darf?
Also habe ich 3 Jahre einen Corsa geleased, steuerbefreit, also ein Verlust von ca. 1400 (soviel wars vorher) Mark mal 3 Jahre für die Steuerkassen.
Warum? Weil sie den Hals nicht voll genug bekommen!
Und meine Schmerzgrenze ist erneut erreicht, wenn ich nahezu ein Fünftel des Warenwerts an "Mehrwert"-Steuer abdrücke. (Welcher "Mehrwert" entsteht, wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe, auf das schonmal Mehrwertsteuer bezahlt wurde?)
Das heisst, so viel es geht von Privat kaufen, oder im EU Ausland.
#11
Wollt ihr etwa sagen Deutschland hätte Schulden?
Soweit kommt es ja noch.
Wir haben doch kompetente Politiker, die arbeiten rund um die Uhr, haben kaum Freizeit und verdienen nicht viel. (wahrscheinlich weniger als nen 1 Euro-Jobber, daher war die Idee mit dem 1 Euro-Job schon ziemlich sozial von denen)
Wer solche produktive Menschen auf so eine Art kritisiert, wie ihr das tut, sollte sich durchaus schämen. Die Damen und Herren reisen sich den...also tun halt alles dafür, dass es euch besser geht (den Deutschen) und ihr tretet sie mit Füssen.
Wenn man Politiker werden will, muss man dafür schon einiges tun, man muss nicht nur Interesse an Politik und Wirtschaft zeigen, sondern auch ein sehr gutes Studium haben (zB mit der Note 4 abgeschlossenes Jura Studium) und ausserdem in dem zugeteilten Bereich fachliche Kompetenz vorweisen können. (zB als Gesundheitsminister wissen was ein Arzt ist und als Außenminister die EU Mitgliedsstaaten aufzählen können (ohne Hauptstädte, dass kann man nicht verlangen))
Und wenn man dann auch noch an allem Schuld ist (wie zB an einer Steuererhöhung) leidet man schnell unter Depressionen und geht in Frührente. Da ist es doch absolut zu verstehen, dass man da ein paar EUR mehr bekommt als jemand der ~50 Jahre gearbeitet und in die Rentenkasse einbezahlt hat. Was können die denn dazu, wenn ihr (ihr Deutsche) euch so hoch verschuldet???
Also, mal zusammen reisen und aufhören zu meckern. Geht lieber arbeiten ihr faulen Säcke, gibt schliesslich genug Arbeitsplätze.
Soweit kommt es ja noch.
Wir haben doch kompetente Politiker, die arbeiten rund um die Uhr, haben kaum Freizeit und verdienen nicht viel. (wahrscheinlich weniger als nen 1 Euro-Jobber, daher war die Idee mit dem 1 Euro-Job schon ziemlich sozial von denen)
Wer solche produktive Menschen auf so eine Art kritisiert, wie ihr das tut, sollte sich durchaus schämen. Die Damen und Herren reisen sich den...also tun halt alles dafür, dass es euch besser geht (den Deutschen) und ihr tretet sie mit Füssen.
Wenn man Politiker werden will, muss man dafür schon einiges tun, man muss nicht nur Interesse an Politik und Wirtschaft zeigen, sondern auch ein sehr gutes Studium haben (zB mit der Note 4 abgeschlossenes Jura Studium) und ausserdem in dem zugeteilten Bereich fachliche Kompetenz vorweisen können. (zB als Gesundheitsminister wissen was ein Arzt ist und als Außenminister die EU Mitgliedsstaaten aufzählen können (ohne Hauptstädte, dass kann man nicht verlangen))
Und wenn man dann auch noch an allem Schuld ist (wie zB an einer Steuererhöhung) leidet man schnell unter Depressionen und geht in Frührente. Da ist es doch absolut zu verstehen, dass man da ein paar EUR mehr bekommt als jemand der ~50 Jahre gearbeitet und in die Rentenkasse einbezahlt hat. Was können die denn dazu, wenn ihr (ihr Deutsche) euch so hoch verschuldet???
Also, mal zusammen reisen und aufhören zu meckern. Geht lieber arbeiten ihr faulen Säcke, gibt schliesslich genug Arbeitsplätze.
MfG Dominik
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
die Mehrwertsteuer ist halt eine Voraus-Gewinnsteuer:
du kaufst im Gross handel für 5€ die Kiste Bier und verhökerst sie im Kiosk (nachst um10) für 30 wieder. Für die 5€ bekommst fast 1€ Vorsteuer wieder, für die 30 musst rund 7€ abdrücken - heist du hast nur den "Mehrwert" von 25€ vertseuert (eben 6€..)...
da der Gebraucht-Womo-Tandler meist von Privat kauft (es sei denn, es wurde "Gewerblich genutzt - dann ists aber innen rot und ich wollte es nicht haben
), kann er die Vorsteuer natürlich nicht geltend machen. Insofern hast schon Recht.
Grüsse Wolfgang
du kaufst im Gross handel für 5€ die Kiste Bier und verhökerst sie im Kiosk (nachst um10) für 30 wieder. Für die 5€ bekommst fast 1€ Vorsteuer wieder, für die 30 musst rund 7€ abdrücken - heist du hast nur den "Mehrwert" von 25€ vertseuert (eben 6€..)...
da der Gebraucht-Womo-Tandler meist von Privat kauft (es sei denn, es wurde "Gewerblich genutzt - dann ists aber innen rot und ich wollte es nicht haben
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#13
Fullquote, weil ++Dome hat geschrieben:Wollt ihr etwa sagen Deutschland hätte Schulden?
Soweit kommt es ja noch.
Wir haben doch kompetente Politiker, die arbeiten rund um die Uhr, haben kaum Freizeit und verdienen nicht viel. (wahrscheinlich weniger als nen 1 Euro-Jobber, daher war die Idee mit dem 1 Euro-Job schon ziemlich sozial von denen)
Wer solche produktive Menschen auf so eine Art kritisiert, wie ihr das tut, sollte sich durchaus schämen. Die Damen und Herren reisen sich den...also tun halt alles dafür, dass es euch besser geht (den Deutschen) und ihr tretet sie mit Füssen.
Wenn man Politiker werden will, muss man dafür schon einiges tun, man muss nicht nur Interesse an Politik und Wirtschaft zeigen, sondern auch ein sehr gutes Studium haben (zB mit der Note 4 abgeschlossenes Jura Studium) und ausserdem in dem zugeteilten Bereich fachliche Kompetenz vorweisen können. (zB als Gesundheitsminister wissen was ein Arzt ist und als Außenminister die EU Mitgliedsstaaten aufzählen können (ohne Hauptstädte, dass kann man nicht verlangen))
Und wenn man dann auch noch an allem Schuld ist (wie zB an einer Steuererhöhung) leidet man schnell unter Depressionen und geht in Frührente. Da ist es doch absolut zu verstehen, dass man da ein paar EUR mehr bekommt als jemand der ~50 Jahre gearbeitet und in die Rentenkasse einbezahlt hat. Was können die denn dazu, wenn ihr (ihr Deutsche) euch so hoch verschuldet???
Also, mal zusammen reisen und aufhören zu meckern. Geht lieber arbeiten ihr faulen Säcke, gibt schliesslich genug Arbeitsplätze.
Ich such mir mal ne Stelle zum Plakatekleben bei der FPD, evtl. werde ich ja noch was
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#14
Ich habe nicht so viel Ahnung von dem Steurkram (yap, ich habe hier einen Brief von der IHK, auf dem steht, dass ich Bürokaufmann bin, aber, Ahnung habe ich trotzdem keine)die Mehrwertsteuer ist halt eine Voraus-Gewinnsteuer:
Wenn ich den Wagen als Firmenwagen kaufe, wie wirkt sich das auf die Mehrwehrt/ oder dann Vorsteuer aus?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
Du bekommst die gezahlte Mehrwertsteuer vom FA postwendend (bei deim nächsten Abbrechnungs-Turnus) wieder.
Musst aber beim Womo (ganz besonders da) Dir schon was ordentliches einfallen lassen, um den Geschäftlich zu nutzen (wird schon als Vertreter mit dauernder Reisetätigkeit in D schwierig - Fahrtenbuch wollens bestimmt haben). Und demnächst darf ja der Geschäftswagen nicht nur "überwiegend", sondern m.E. muss er ganz Geschäftlich genutzt werden, um den abzusetzten.
Grüsse Wolfgang
(Ällebätsch, ich könnte zB Spelle als "GSP-Dienstreise" verbuchen - müsste halt'n Stand aufmachen - tus aber nicht - zu weit für mal eben...kennen wir ja schon..
)
Musst aber beim Womo (ganz besonders da) Dir schon was ordentliches einfallen lassen, um den Geschäftlich zu nutzen (wird schon als Vertreter mit dauernder Reisetätigkeit in D schwierig - Fahrtenbuch wollens bestimmt haben). Und demnächst darf ja der Geschäftswagen nicht nur "überwiegend", sondern m.E. muss er ganz Geschäftlich genutzt werden, um den abzusetzten.
Grüsse Wolfgang
(Ällebätsch, ich könnte zB Spelle als "GSP-Dienstreise" verbuchen - müsste halt'n Stand aufmachen - tus aber nicht - zu weit für mal eben...kennen wir ja schon..
