DataManager für RX-SYNTH-Empfänger Version 1.06 verfügbar

Antworten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1 DataManager für RX-SYNTH-Empfänger Version 1.06 verfügbar

Beitrag von Agrumi »

moin,

seit heute ist eine neue version

"PC-Software für Synthesizer-Empfänger Version 1.06 DataManager für RX-SYNTH-Empfänger",verfügbar.

software ist hier zu finden. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Wobei PC hier mal wieder heisst IBM-PC kompatibler Rechner mit M$ Windows :(
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ironfly »

tracer hat geschrieben:Wobei PC hier mal wieder heisst IBM-PC kompatibler Rechner mit M$ Windows :(
Ja, ja immer diese böse geldgierigen Hersteller komerzieller Betriebsysteme, bremsen die Open Source Bewegung wo sie nur können ;-).

Sorry, das musste jetzt raus, da mir meine Kunden Tag für Tag die Ohren vollheulen.

Grüsse

Claus

ps: Ich bin froh daß das unter M$ Windows läuft, da meine Linux VM auf dem Notebook immer etwas Probleme mit Hardwareschnittstellen macht und ich meinen Linuxserver (Big Tower Gehäuse) nicht so einfach mitschleppen kann :D
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Na das sieht ja mal richtig interessant aus.

Fragt sich nur: Wie baue ich mir so ein Datenkabel?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

calli hat geschrieben:
Fragt sich nur: Wie baue ich mir so ein Datenkabel?

C
Habe ich mich auch schon gefragt. Leider habe ich keine Lötanleitung gefunden. Ich denke die einzige Möglichkeit ist es das Kabel von Multiplex zu kaufen :cry:

Grüsse

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Ich warte mal noch etwas, für Tsunami, EVOs etc gabs ja immer ganz schnell ne Lösung, wird ja nur ein Seriell-Seriell Wandler sein....

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von ironfly »

calli hat geschrieben:Ich warte mal noch etwas, für Tsunami, EVOs etc gabs ja immer ganz schnell ne Lösung, wird ja nur ein Seriell-Seriell Wandler sein....

C.
Die beide erstgenannten habe ich auch erfolgreich zusammengelötet. Entgegen der Einstellmöglichkeiten im Programm ist das aktuelle Orginalkabel ein USB Kabel.
USB-Kabel

Das Alte serielle Kabel mit der MPX Best. Nr. # 8 5150 finde ich nirgens mehr.

Grüsse

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Das serielle soll aber auch gehen. Sogar mit Seriell-USB Adaptern, das steht explizit in der Anleitung. Ich vermute auch mal ganz stark das USB Kabel ist eh nur ein USB Seriell Wandler...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Empfänger“