Rekordschulden-Etat

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben: Musst aber beim Womo (ganz besonders da) Dir schon was ordentliches einfallen lassen, um den Geschäftlich zu nutzen (wird schon als Vertreter mit dauernder Reisetätigkeit in D schwierig - Fahrtenbuch wollens bestimmt haben). Und demnächst darf ja der Geschäftswagen nicht nur "überwiegend", sondern m.E. muss er ganz Geschäftlich genutzt werden, um den abzusetzten.
WoMo brauche ich nur, um zu Modelbbau-Messen/Treffen zu fahren, meine Sachen zu transprotieren, und es ist billiger und bequemer als ein Hotel.
=> gewerblich.
(Ällebätsch, ich könnte zB Spelle als "GSP-Dienstreise" verbuchen - müsste halt'n Stand aufmachen - tus aber nicht - zu weit für mal eben...kennen wir ja schon.. :( )
Schade.
Platz für nen Stand hätten wir :)
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#17

Beitrag von mopped »

Das mit der Steuer ist bei Fahrzeugen nicht so einfach.

Wenn das Fahrzeug vorher nicht geschäftlich genutzt war ist da bei einem Gebrauchtwagen keine MwSt mehr da zum absetzen :(

Der Händler versteuert das Teil "Differenzbesteuert", nur auf dem Gewinn vom Händler ist die Steuer drauf. Das sind in der Regel 2-3% auf den Kaufpreis gerechnet.

Als Käufer hast du da aber nix von, da kein Händler dir das als Vorsteuer ausweisen wird :(

Gruß
Frank
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Ähm, also nen Händler muß dir auf der Rechnung die Mehrwertsteuer ausweisen ... und die könnte tracer dann auch verrechnen bei nem Geschäftswagen ... aber wenn er von Privat kauft, dann kann der private Mensch auch nicht die Mehrwertsteuer ausweisen und somit kann tracer die Mehrwertsteuer auch nicht verrechnen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

auch nicht die Mehrwertsteuer ausweisen und somit kann tracer die Mehrwertsteuer auch nicht verrechnen.
Naja, ne MwSt, die ich nicht bezahlt habe, ist immer noch günstiger, als eine Anteilig verrechnen :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von speedy »

Naja, ne MwSt, die ich nicht bezahlt habe, ist immer noch günstiger, als eine Anteilig verrechnen
Ähm ... wenn du 5000 an privat zahlst ... oder 5000 inkl. MwSt an Händler ...


MFG,
speedy
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#21

Beitrag von mopped »

speedy hat geschrieben:Ähm, also nen Händler muß dir auf der Rechnung die Mehrwertsteuer ausweisen ... und die könnte tracer dann auch verrechnen bei nem Geschäftswagen ... aber wenn er von Privat kauft, dann kann der private Mensch auch nicht die Mehrwertsteuer ausweisen und somit kann tracer die Mehrwertsteuer auch nicht verrechnen.


MFG,
speedy
Da gilt nur bei Geschäftswagen, wenn das Fahrzeug von einer Privatperson war ist die MwSt futsch :(

Immer auf die Preisschilder achten, wenn da draufsteht MwSt ausweisbar war das Fahrzeug ein Geschäftwagen, wenn nichts draufsteht ist die Steuer nicht mehr ausweisbar :(

Gruß
Frank
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von speedy »

wenn nichts draufsteht ist die Steuer nicht mehr ausweisbar
Dann muß er halt den kompletten Camper "inkl. MwSt." abschreiben. :D ... aber das macht sich auch besser, wenn er ne ordentliche Quittung/Rechnung/Vertrag von nem Händler hat denke ich.

MFG,
speedy
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#23

Beitrag von mopped »

speedy hat geschrieben:Dann muß er halt den kompletten Camper "inkl. MwSt." abschreiben. :D ... aber das macht sich auch besser, wenn er ne ordentliche Quittung/Rechnung/Vertrag von nem Händler hat denke ich.
Das ist kein Problem :D
Und für Reparaturen, Sprit, u.s.w. lässt sich die Steuer dann wieder absetzen :D

Gruß
Frank
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#24 Re: Rekordschulden-Etat

Beitrag von ATK »

tracer hat geschrieben:Hmm...

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html

Ich bin ja der Meinung, wenn man keine Kohle hat, muss man Einsparungen vornehmen.

Aber ich kann ja auch nicht einfach die Steuern erhöhen ...

Aber evtl. kann mir ja jemand erklären, ob es IRGENDENEN positiven Aspekt bei der Mehrwersteuererhöhung gibt, ausser kurfristig ein paar EUR in die Kassen zu spülen?
Wieso, die Sparen doch ein.

Die Erhöhen Ihre Diäten, Dtiät heißt doch abnehmen :tard: :evil:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“