"Neues" Arbeitsgerät..

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 "Neues" Arbeitsgerät..

Beitrag von Richard »

Abend ,

ok gehört vielleicht nicht ganz hier rein , aber ein klener Baustein wieder gelegt...und zwar mit einen guten alten HAMEG 303-4 , OK ist nicht mehr neu aber dennoch Ok, kann 30Mhz ab, hat nen Bauteiltester integriert und die üblichen Oszillographischen sachen... somit kann ich in Zukunft nun auch mit dem "Oszi" auf Fehlersuche gehen , und wird mir beim "Elektronik" Entwickeln-Basteln-Reperatur gute Dienste Leisten..

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
willie

#2 Re: "Neues" Arbeitsgerät..

Beitrag von willie »

Richard hat geschrieben:Abend ,

somit kann ich in Zukunft nun auch mit dem "Oszi" auf Fehlersuche gehen

Richard
Hi Richard,

Hat Der denn Touchscreen ;-)

Never mind, viel Erfolg mit dem Kathoden Teil, wirst wohl alle Physik Buecher erstmal schmoekern muessen um die Anzeige(n) ueberhaupt zu verstehen, vorausgesetzt du willst den Kasten voll(durch) blicken. :-)

Gruesse
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

willie schön dich wieder mal zu lesen,

ich hatte schon ein Oszilloskop, aber nur 10Mhz und 1 Kanal... ich kenne mich mit den dingern aus so unterschiedlich sind die nicht die Röhrendinger ;)... ist nur ne eingewöhnungszeit aber sonst ...

Denke mal als Elektromechaniker hatte ich genug Kontakt mit den Geräten *ggg* ....

...wo warst so lange??....was gibts neues ??


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Was löhnt man für sowas gebraucht?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von Daniel »

@Calli

Hy ich verkaufe wider einige da mein Dad Radio-Fernseh-Techniker ist und diese nicht mehr alle braucht für 150€ gibts schon welche wenn du interresse hast melde dich und Richard MENSCH JUNG hättest was gesagt hättest ein günstiges von mir bekommen
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Daniel,

für das habe ich nix bezahlt ist aus Firmennachlass vom Nie-Schwiegervatern der im April in Pension gegangen ist, 2 hatte er eines hat er sich behalten das 2. habe ich mal "vorläufig" (bekommt er nie wieder :) ), geschnorrt obs in seinem Keller verstaubt oder hier nutzliche dinge vollrichtet ist net egal....

hab mir heute extra noch nen "tisch" gebastelt die Kleinteilkisten an die Wand montiert Full House jetzt ... wenn später die Fräse kommt ,muss ich wohl ausziehen etc ??.. platz ist da keiner mehr da hinter uns 2 rießen Käfige stehen :( ... naja irgendwann mal werden die auch mal dahinscheiden ....

betreffend gebrauchte sachen elektronik etc. notebooks pda's wenns worklcih günstig ist immer mal ne PM an mich immerhin erspare ich mir ein neues kaufen 2 kanal 10Mhz kostet um die 249EUR .... was ich ncoh benötige ist das STK500 und ein Labornetzteil da habe ich schon eines ins auge gefasst 69 EUR klein und ausreichend für mili V und A .


Hätte übrigens noch funktionstüchtiges UR alt Multimessinstrument für Sammler abzugeben Marke UNIGOR 6e Batterien gehören mal erneuert (funzen noch !!) und der ein aus schalter gehört eventuell repariert... bei Interesse PM das teil ist 20x13x10cm und hat hmm in etwa 2kg ..*ggg*


@ Calli... ich hatte vor Jahren für mein 1 Kanal 10 Mhz um die 50-60EUR in etwa bekommen ....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“