Männerpiccolo zickt rum wie ne Frau / Heckprobleme
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#1 Männerpiccolo zickt rum wie ne Frau / Heckprobleme
Hallo,
mein Boardlessumbau ist jetzt soweit mal fertig.
Allerdings sind die Flugversuche nicht von Erfolg gewesen.
Ich hab jetzt nen MS-44 HH Gyro drin. Wenn ich jetzt den Motor hochfahre gibt der Regler sporadisch immer Vollgas aufs Heck. Fliegen ist so nicht.
Wenn den Heli ohne Motor drehe schein der HH-Modus zu funktionieren, das Heck läuft an und hört wieder in der AUsgangslage auf.
Was muss ich in meiner Funke programmieren?
Revo/Acceleration? Oder nen Mixer Gas auf Heck?
mein Boardlessumbau ist jetzt soweit mal fertig.
Allerdings sind die Flugversuche nicht von Erfolg gewesen.
Ich hab jetzt nen MS-44 HH Gyro drin. Wenn ich jetzt den Motor hochfahre gibt der Regler sporadisch immer Vollgas aufs Heck. Fliegen ist so nicht.
Wenn den Heli ohne Motor drehe schein der HH-Modus zu funktionieren, das Heck läuft an und hört wieder in der AUsgangslage auf.
Was muss ich in meiner Funke programmieren?
Revo/Acceleration? Oder nen Mixer Gas auf Heck?
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Erst mal ein servo gleichzeitig mit dem Heckregler am Gyro-Ausgang anschliessen und schauen, was passiert.
Vermutlich musst du erst mal Funke und Gyro dahin gehend "in versöhnlichen Einklang bringen", dass der Gyro im Schwebeflug die Mittenstellung sendet, die der Heckregler zum gegenhalten braucht.
Guckst mal hier: Meine Boardless-BL-Versuche - bis zum ende lesen. Dass der heckregler hier BL ist, ist mal wurscht.
Wenn Du so gar nicht weiterkommst, lass mal den Gyro weg
- Servo parallel zum Heckregler und die stellung am servo markieren/merken, wo du beim Schweben nicht mehr gegenhalten musst.
Am besten Gier auf einen Schieber (alle Mischer aus), Heli in die Hand (notfalls zu zweit
), Gas geben bis er leicht wird/schwebt und dann auf dem Heck soviel Schieber geben, bis er in der Hand nicht mehr wegdrehen will. Damit hast Deine "Nullstellung" mal erkundet.
Dann wieder Gyro rein, nur servo anschliessen, Gas/Mischer weg, Mitte von Gier und Gyro so verstellen, dass das Servo so steht wie beim 1.Versuch. den rest erfliegen, ReVo nach belieben dazu bis geht
Grüsse wolfgang
Vermutlich musst du erst mal Funke und Gyro dahin gehend "in versöhnlichen Einklang bringen", dass der Gyro im Schwebeflug die Mittenstellung sendet, die der Heckregler zum gegenhalten braucht.
Guckst mal hier: Meine Boardless-BL-Versuche - bis zum ende lesen. Dass der heckregler hier BL ist, ist mal wurscht.
Wenn Du so gar nicht weiterkommst, lass mal den Gyro weg

Am besten Gier auf einen Schieber (alle Mischer aus), Heli in die Hand (notfalls zu zweit

Dann wieder Gyro rein, nur servo anschliessen, Gas/Mischer weg, Mitte von Gier und Gyro so verstellen, dass das Servo so steht wie beim 1.Versuch. den rest erfliegen, ReVo nach belieben dazu bis geht

Grüsse wolfgang
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#3
HI,
also meine Funke hat 2 Modi für das Heck. Revo und ACC. Das Revo ist ja das gleiche wie der Mischer von Gas auf Heck.
Acc lenkt das HEck bei Gasstössen an.
Brauch ich davon überhaupt was im HH-Modus?
Der MS-44 hat kein Poti für die Neutralstellung, nur Travel und Gain.
Mach ich dann die Neutralstellung über das Subtrim?
also meine Funke hat 2 Modi für das Heck. Revo und ACC. Das Revo ist ja das gleiche wie der Mischer von Gas auf Heck.
Acc lenkt das HEck bei Gasstössen an.
Brauch ich davon überhaupt was im HH-Modus?
Der MS-44 hat kein Poti für die Neutralstellung, nur Travel und Gain.
Mach ich dann die Neutralstellung über das Subtrim?
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Anleitung nachsehen?
Mit Glück übernimmt er das Steuersignal, was beim initialisieren anliegt, als Mitte - musst mal schauen (Anleitung?) - ansonsten Subtrim Servo (Funke) oder Geber-Mittenposition (MPX-Funke
).
Jedenfalls so, dass das Servo in Gier-Hebel-Mitte im HH schön stehen belibt - nicht am Anschlag.
Beide Mischer aus - im HH sowieso und bei Normal(aber wer will das) Revo so mit 10-20%...
Grüsse Wolfgang
Mit Glück übernimmt er das Steuersignal, was beim initialisieren anliegt, als Mitte - musst mal schauen (Anleitung?) - ansonsten Subtrim Servo (Funke) oder Geber-Mittenposition (MPX-Funke

Jedenfalls so, dass das Servo in Gier-Hebel-Mitte im HH schön stehen belibt - nicht am Anschlag.
Beide Mischer aus - im HH sowieso und bei Normal(aber wer will das) Revo so mit 10-20%...
Grüsse Wolfgang
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#5
Hi, ich habs gefunden.
Ich hab den MIxer Gas-Ruder zwar gelöscht (die Funke setzt den bei Clear auf 0%), aber anscheinend war der Offsetpunkt noch drin.
Das hat dazu geführt dass der Nullpunkt verschoben wurde sobald ich Gas gegeben habe.
Deshalb ist das Heck immer im Kreis gegangen, mit kleinen Unterbrechern durch den Gyro, der sein bestes gab das auszugleichen.
Morgen wird geflogen
Ich hab den MIxer Gas-Ruder zwar gelöscht (die Funke setzt den bei Clear auf 0%), aber anscheinend war der Offsetpunkt noch drin.
Das hat dazu geführt dass der Nullpunkt verschoben wurde sobald ich Gas gegeben habe.
Deshalb ist das Heck immer im Kreis gegangen, mit kleinen Unterbrechern durch den Gyro, der sein bestes gab das auszugleichen.
Morgen wird geflogen

C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6


Grüsse Wolfgang
..manchmal frage ich mich, wie/ob man ohnen<Ctrl>+<Alt>+<Delete> überhaupt Heli fliegen kann ... ob Hersteller von Funken die auch mal testen?
#7
Bestimmt nicht, sonst müsten die ja alle Anleitungen neu schreiben!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#8
Hi,
ich habs ja mit dem Pendant zum Affengriff hinbekommen. Model Reset hiess das Zauberwort
Danach sauber neu Programmiert und es funktioniers super. Nur ein bissel viel Wind hier in der Gegend. Sobald der nachlässt werden mal die 3 Akkus leer geflogen.
ich habs ja mit dem Pendant zum Affengriff hinbekommen. Model Reset hiess das Zauberwort

Danach sauber neu Programmiert und es funktioniers super. Nur ein bissel viel Wind hier in der Gegend. Sobald der nachlässt werden mal die 3 Akkus leer geflogen.
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#9
Hi,
so jetzt sind gute 10000mAh durch den Picc gegangen (also 3x mit 3 1100er Pack fliegen gewesen)
Ich bin begeistert um es mal so auszudrücken. Das Heck hat mit dem Schulze bedeutend mehr druck als mit dem Board. Und es steht mit dem MS-44 auch besser. An das HH muss ich mich aber erst mal gewöhnen.
Mir sind nur 2 Sachen aufgefallen, Pirouetten werden vom Kreisel abgewürgt wenn sie ihm zu schnell werden, was kann man da machen?
Ausserdem hat er in engen linkskurven immer kleine Heckzucker. Woran könnte das liegen?
so jetzt sind gute 10000mAh durch den Picc gegangen (also 3x mit 3 1100er Pack fliegen gewesen)

Ich bin begeistert um es mal so auszudrücken. Das Heck hat mit dem Schulze bedeutend mehr druck als mit dem Board. Und es steht mit dem MS-44 auch besser. An das HH muss ich mich aber erst mal gewöhnen.
Mir sind nur 2 Sachen aufgefallen, Pirouetten werden vom Kreisel abgewürgt wenn sie ihm zu schnell werden, was kann man da machen?
Ausserdem hat er in engen linkskurven immer kleine Heckzucker. Woran könnte das liegen?
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen