Kapier manche Leute nicht

anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Kapier manche Leute nicht

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Nehmen wir mal an,man hilft einem Anfänger so gut es geht(Über pn)Heli gebraucht gekauft,null Ahnung egal was es Betrifft.Man sagt gehe nach Anleitung und Kontroliere den ganzen Heli,erklärt immer und immer wieder wie ein Heli Funktioniert und wofür das und jenes ist.Naja dann pn bekommen,heli hoch und Heck abgefallen weil Befestigungsschraube nicht dran war!!!Dann nochmal geraten Heli genau zu Kontrolieren.Antwort ich kann doch nicht alles kontrolieren hab noch andere Helis,außerdem hat der Vorbesitzer gesagt der Fliegt doch(auch ohne schrauben??)So ganz langsam bekomme ich einen Dicken Hals,wie seht ihr das?
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

Nabend,

Ja, unterdessen scheint es Mode zu sein, dass der Anfänger alles besser weiss als der Profi. Es scheint auch normal zu sein, das eigentlich völlig offensichtliche Dinge als unlogisch abgestempelt werden (Wenn man sich die Schrauben hätte sparen können hätter der Hersteller das sicher gemacht).
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#3

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Profi bin ich auch nicht,ab wann ist man kein Anfänger mehr??
Gruß anke4608
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

...
Hallo
Profi bin ich auch nicht,ab wann ist man kein Anfänger mehr??
..sobald Du ausreichend "Lehrgeld für´s Modell" bezahlt hast..
.
Entweder lernst Du es jetzt oder nie... ein Hubschrauber ist "Bewegte Mechanik" und erfordert mehr :roll: als nur ein Flugzeug in der Luft zu haben..

MFG BIGJIM

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
lumi

#5

Beitrag von lumi »

anke4608 hat geschrieben:Hallo
Profi bin ich auch nicht,ab wann ist man kein Anfänger mehr??
Gruß anke4608
Huhu Anke..

Meistens dann, wenn man einsieht nicht alles zu wissen :-)

grußi Wendy
David

#6

Beitrag von David »

Der Intelligente lernt aus den Fehlern anderer,
der Dumme aus seinen eigenen ... oder irgendwie so ;-)

Wenn man einem Anfänger helfen will und der
einem blöde kommt oder das nicht annehmen will -
dann lasst es doch ... er gehört dann wohl zur 2. Kategorie ;)

@ lumi, da hast du wohl Recht :D
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#7

Beitrag von HeliVirus »

hi, der anfänger(der von nichts ahnung hatt !) bin ich . ich find es super das mir anke "unter die arme greifft" ,aber das hätte ich nicht gedacht.....
das mit den anderen helis war auf ein schraubenset bezogen !!!!!(anke sagte da sind zb.1000 schrauben drinnen und nur 20 für eco8)

da die schraube fehlte hatt es halt den heckrotor (blatt) geschrottet ,aber der rest des helis sieht tob aus (alles fest usw...)
da ich anfänger bin hatte ich es halt nicht bemerkt das die schraube fehlt...ich geh aber jetzt nicht schritt für schritt die ganze anleitung durch da brauch ich wochen(sichtkontrolle ist ja bestanden) .ist halt meine meinung ...
wüsste eigendlich nicht was das hier zu suchen hat.

ps:anke ,wenn du einen "dicken hals"bekommst sag es mir doch direkt und nicht so hintenrum...
hätte nicht gedacht das du so eine "aktion" startest
sorry...
und wenn du mir jetzt nichtmehr helfen möchtest ,weil ich ja die anleitung nicht durchgehe,dann sag das bitte...
mfg:pascal
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#8

Beitrag von HeliVirus »

und anke übertreibt es im text auch wesentlich...
a, unterdessen scheint es Mode zu sein, dass der Anfänger alles besser weiss als der Profi
dann würden sich anfänger nicht in einem forum anmelden!

Wenn man einem Anfänger helfen will und der
einem blöde kommt oder das nicht annehmen will -
dann lasst es doch
naja mit "dumm kommen" hat das wenig zutun ...ich nehm viel an aber nicht alles .
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
David

#9

Beitrag von David »

nooob hat geschrieben:weil ich ja die anleitung nicht durchgehe
Hi,
jo damit solltest du tatsächlich anfangen. Ich bin ca. 2 Jahren
dabei und lese immer noch ständig irgendwelche Anleitungen.
Das Kontrollieren des Helis aber ist enorm wichtig. Ein Absturz
kann auch anderen Schaden verursachen und das zu verhindern
steht an Platz 1.

Safety first. Lieber hundertmal zuviel kontrollieren, als einmal zu wenig.

Du kannst ja auch jeder Zeit "das Forum" befragen.
Vielleicht werden dann Missverständnisse wie diese vermieden.

ps. wegen des Zitats von mir, das war eher allgemein gemeint
und hat mit dir persönlich nichts zu tun.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#10

Beitrag von HeliVirus »

hi, ja schon ok !
ich les ja auch anleitungen im net (wie man an der uhrzeit sieht :-D )
aber jetzt nochmal alles durchgehen nur wegen der einden schraube??und wenn z.b.ein lager falschrum ist fällt es doch bein kontrollieren eh nicht auf ....
naja mal sehen..

da, wo ich meine flugversuche starte kann 1000%ig keinem anderen ausser mir etwas passieren....
ps:möchte das forum nicht mit so fragen wie zb. "wie muss sich die ts bei roll bewegen"belasten (beispiel)

und ich sehe da kein missverständniss in meinen augen nur missverhalten lol....das ist nämlich so wie aufhezen ?? meiner meinung nach schon
naja egal
mfg

ps2 :werde mich jetzt aus diesem thema raushalten führt eh nur zu streitigkeiten ...
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von johann »

nooob hat geschrieben:hi, ja schon ok !
aber jetzt nochmal alles durchgehen nur wegen der einden schraube??und wenn z.b.ein lager falschrum ist fällt es doch bein kontrollieren eh nicht auf ....
Hi,

also das fällt ganz bestimmt auf. Und lange dauert sowas auch nicht. Einfach Alle nötigen Schraubenzieher parat legen und los gehts.

-Mal an allen beweglichen Teilen rumspielen, ob die lose sind oder zu stram.
-Einen Schraubenzieher/Imbus nehmen und damit alle Schrauben des entsprechenden Types prüfen, wenn alles fehlerfrei ist geht das in 15 Minuten. Meist entdeck man dann doch die ein oder andere Schraube die nicht komplett festgezurrt ist
-Mindestens sich eine Stunde mit dem Hubi beschäftigen und dabei jedes Teil hinterfragen, ob das auch so sein kann. Nicht in 5min mal eben eine Sichtkontrolle gemacht. Der Teufel steckt im Detail.

Und wenn man sich generell mit dem Gerät beschäftigt, dann sieht man schon so einiges. Du willst zum Beispiel die Hecksteuerbuchse kontrollieren, aber da kann man noch mal kurz an der TS kippeln, über die Paddel peilen und den gesamten Rotorkopf kurz per Hand bewegen.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#12

Beitrag von J.K »

doppelt....sorry :oops:
Zuletzt geändert von J.K am 26.06.2006 06:49:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#13

Beitrag von J.K »

Hy...

also ich bin zwar kein Anfänger mehr...aber was JOAHNN da schreibt stimmt voll und ganz...


leider befolge ich das selber nicht...

Gestern wollte ich Rappi fliegen und hab erst vor dem losfahren gemerkt das die Riemenrolle zerbröselt ist...! so wie die aussah war sie wohl seit 3 Spritladungen fertig.... (erklärt auch den Staub am Heck) :twisted: :oops:


Naja, wie gesagt, den Rotorkopf und das Heck kontrolliere ich immer
durch....das Chassie nie...!


Gruß J.K



Nachtrag: anke, ich finde das war nicht in Ordnung...! eine Entschuldigung ist nicht fällig, da du es ANONYM gelassen hattest und er sich geoutet hat...
aber in Zukunft würde ich das eher nicht mehr machen... :D
gu

#14

Beitrag von gu »

... sondern auf http://www.helischool.de/ verweisen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

@Anke:
ich fand es im gegensatz zu J.K. schon in Ordnung - Du hast niemand persönlich genannt. Und solange das so ist, kann man doch palavern soviel man will.

Wäre wohl eher für nooob geschickter gewesen, nix zu posten... sondern sich direkt an Dich zu wenden.

Und zu Thematik Schrauben - man kann doch nur beherschen, was man versteht - sonst fällt man früher oder später auf die nase, ob in der Politik oder beim helifliegen.

Ich glaube, den einzigen Heli den ich nicht komplett wieder zerlegen würde wäre ein von LF-Technik für mich zusammengebauter Roxxter - der ist ja dann auch (für den preis eines neuen REX-SE-Kastens) sogar schon mit meiner Funke eingeflogen (würde mich mal interessieren, wie die das mit Mode5=TS links, Pitch/Gier rechts, Pitch pos ist ziehen.. machen ;) )

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“