Heckhöherlegung ? Woher

Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#16 Re: Heckhöherlegung ? Woher

Beitrag von Lutz »

Hallo Ingo,
Plextor hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich suche nach einer Heckhöherlegung für den Trex.

Hat jemand eine Bezugsquelle ?
Such mal im eBay nach folgender Artikelnummer:

7421631637

Der schreibt auch was zum Heckumbau.
Hat er auch schon mal einzeln verkauft.

Kontaktiere ihn doch mal
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
yogi149

#17

Beitrag von yogi149 »

Hi
da kann man aber auch direkt bei Causemann bestellen, da ist dann sogar Gewährleistung drauf.
(und preiswerter scheinbar auch) :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Lutz »

Hallo,
yogi149 hat geschrieben:Hi
da kann man aber auch direkt bei Causemann bestellen, da ist dann sogar Gewährleistung drauf.
(und preiswerter scheinbar auch) :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich meine nicht den Rumpf, sondern den Heckumbau.

Steht ein bisschen versteckt in der Artikelbeschreibung.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
yogi149

#19

Beitrag von yogi149 »

Hi
@Lutz: ich auch
gibt es beides bei Causemann
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Lutz »

Hi,

na gut, ich habs dort nicht gefunden.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
yogi149

#21

Beitrag von yogi149 »

Hi Lutz
im Shop bei den Rümpfen, direkt unter der Bell UH-1C
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#22

Beitrag von Plextor »

Bell UH-1C Heckteile für Winkelgetriebe

kein Bild ! , tja bissel mager die Auskunft !
iurduliz
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2006 08:37:55
Wohnort: Valencia

#23

Beitrag von iurduliz »

Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#24

Beitrag von xxxheli »

gibt es schon was neues?
Ich persönlich würde eine Flexwelle bevorzugen
habe aber noch nie so ein Teil in der Hand gehabt
und weiß nicht was man da alles benötigt für so einen Umbau.
Hier hatte doch mal einer so was im Rex verbaut vielleicht könnte er
mal was genaueres dazu schreiben mit Detailfotos usw
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
LongTom
Beiträge: 33
Registriert: 24.10.2005 11:17:34
Wohnort: Niederrhein

#25

Beitrag von LongTom »

Für Modellbauer (statt Einkäufer :wink: ) gibt es hier

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=509827

eine nette Anleitung. Ist zwar für den X400, aber so viel Unterschied ist da ja nicht *duckundweg*

Da ich ja noch ein kurzes Heckrohr fliege, sollte es für meinen Vogel mit einem XL-Riemen klappen, wird jedenfalls mein kommendes Projekt - wenn ich nicht vorher alles kaputtfliege!

CU Tom
T-Rex 450X(V2), 120°-Umbau, X400-Paddel, 430L mit Jazz 40-6-18 (450TH und Tsunami30 (mit Kühlkörper) auf der Reservebank), 2000er Kokam, FX-18 Heli-Set 'S' (FX 18V2, R156F, 4x3107, GY401)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#26

Beitrag von xxxheli »

Ich muss da jetzt mal nachfragen
kann man die Flexwellen selber nach belieben kürzen oder muss man sie fertigen lassen?
Hab da ein Rumpf bei Heli Chris gesehen eventuell... :roll: :oops:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“