Gruß anke4608
Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
#1 Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
wenn man nur einen hat
Ist ein Riesen Spaß das Teil.Kennt jemand von Silverlit die Flugzeuge mit 80cm Spannweite(60-70Euro),sind die genau so,bzw auch so zu Fliegen.Hab ein x-Twin Sport Doppeldecker,wie sind die Normalen,bzw die mit einer Tragfläche,genau so?Wer was abwechslung braucht,ich find die Teile gut!!
Gruß anke4608
Gruß anke4608
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
Hallo Anke
... und meiner Betrachtung.
Diese Modelle sind zwar kein Hubschrauber oder Prallluftschiff (Folienzeppelin) - es sind schlichtweg "Spielmodelle" und mit etwas Sinn zum Spiel ist es gegeben mittels Glaskopfstecknadeln dies Modell ( ich habe eines..) so zu Trimmen das ein vernünftiger Gleitflug dabei entsteht.
Ich habe mir bei meinem Spieltrieb eine Box als "Hangar" gebaut, somit ist das Modell vor "Beschädigung" geschützt.
Hier gibt es sogar eine Seite für diese Modelle: - http://www.rcgroups.com/
.
MFG BIGJIM
.
Deine Ansicht aus ... Deiner ...Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
... und meiner Betrachtung.
Diese Modelle sind zwar kein Hubschrauber oder Prallluftschiff (Folienzeppelin) - es sind schlichtweg "Spielmodelle" und mit etwas Sinn zum Spiel ist es gegeben mittels Glaskopfstecknadeln dies Modell ( ich habe eines..) so zu Trimmen das ein vernünftiger Gleitflug dabei entsteht.
Ich habe mir bei meinem Spieltrieb eine Box als "Hangar" gebaut, somit ist das Modell vor "Beschädigung" geschützt.
Hier gibt es sogar eine Seite für diese Modelle: - http://www.rcgroups.com/
.
MFG BIGJIM
.
Zuletzt geändert von BIGJIM am 28.06.2006 11:44:09, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#6
.
Warum dann solch eine Überschrift..????
... sind wir hier ...
MFG BIGJIM
.
Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
Warum dann solch eine Überschrift..????
MFG BIGJIM
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
doch, sind wir
und das ist auch gut so!!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#10 Re: Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
Das war jetzt mal ein 1st-Class-Teaser!
So bekommt man hohe Klickraten hin
Danke Anke!

So bekommt man hohe Klickraten hin
Danke Anke!
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#11
Hallo Anke.
Ich hab den und kann nicht wirklich vergleichen, ob der wie die Doppeldecker fliegt.
Fakt ist, dass auch der eine viel zu grosse Einstellwinkeldifferenz hat.
Da ich keine Lust hatte, dran herumzuschnitzen (so könnte man das Problem _richtig_ beheben, hab ich ihm einfach Ballast in die Nase gepackt.
So stieg er bei Vollgas, blieb bei Halbgas auf Höhe und Sinkflug war mit niedriger Stufe auch drin-allerdings Gleitflug nicht mehr (wenn man Abstiegswinkel von 45° nicht gelten lässt).
Aber da der durchgehend Sachaumstoff ist, lies er sich auch schonmal per Hand trimmen (einfach das Ende was runter biegen vorm Start). Man merkt dann beim fliegen, wenn er sich wieder zurückverformt-dann überzieht er wieder grausamst.
Dank dem Ballast war er dann aber auch leidlich (Leicht)Windtauglich, da um einiges schneller.
Inzwischen ist leider der LiPo hin (eigene Blödheit-zu lange Schraube vorne reingedreht).
Ich hab den und kann nicht wirklich vergleichen, ob der wie die Doppeldecker fliegt.
Fakt ist, dass auch der eine viel zu grosse Einstellwinkeldifferenz hat.
Da ich keine Lust hatte, dran herumzuschnitzen (so könnte man das Problem _richtig_ beheben, hab ich ihm einfach Ballast in die Nase gepackt.
So stieg er bei Vollgas, blieb bei Halbgas auf Höhe und Sinkflug war mit niedriger Stufe auch drin-allerdings Gleitflug nicht mehr (wenn man Abstiegswinkel von 45° nicht gelten lässt).
Aber da der durchgehend Sachaumstoff ist, lies er sich auch schonmal per Hand trimmen (einfach das Ende was runter biegen vorm Start). Man merkt dann beim fliegen, wenn er sich wieder zurückverformt-dann überzieht er wieder grausamst.
Dank dem Ballast war er dann aber auch leidlich (Leicht)Windtauglich, da um einiges schneller.
Inzwischen ist leider der LiPo hin (eigene Blödheit-zu lange Schraube vorne reingedreht).
#12
LOLRabenauge hat geschrieben: Inzwischen ist leider der LiPo hin (eigene Blödheit-zu lange Schraube vorne reingedreht).
du bist nicht der erste
die Dinger sind also nicht nur der letzte Mist, sondern auch noch gemeingefährlich und machen dazu auch noch süchtig...
ist x-twin sammeln vielleicht schon ein Messi anfall?
oder eher ein fall fürs BTMG?
Gruss
Snowfly
edit: PS:am WE war ich mit meinem verbliebenen X-twin beim
Thermikfliegen(ne halbe Stunde vor den Gewitterböen)
..geht echt gut mit dem Lenken-ohne-Gas-Mod, wenn man
im Bart schräglage einnimmt zentriert er praktisch von
selbst und kreist nach oben
Mindesten 10 Leuten musste ich den Flieger zeigen und
Rede und Antwort stehen...
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad
Status:
Kampfschweber
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad
Status:
Kampfschweber
#13
Schränkt die geringe Reichweite der Silverlits nicht das Thermikfliegen arg ein?! 
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
So gering ist die Reichweite ja auch wieder nicht.
Ich bin mit meinem einigemale an nem Hang gesurft, der gerademal 4-5m hoch und 30m lang ist, geht wunderbar.
Nur zum umdrehen mal kurz Gas...
Zu meinem durchbohrten Akku: die Schraube hat eientlich den Akku nicht erreichen können, da ist ein bischen Luft, aber nachdem ich einigemale gegen ne Hauswand geflogen bin, hats wohl das Schnäuzchen weit genug verformt, dass es langte.
Mir ists nur aufgefallen, weil die Flugzeit plötzlich nur noch so bei 3-4 min war.
Ich bin mit meinem einigemale an nem Hang gesurft, der gerademal 4-5m hoch und 30m lang ist, geht wunderbar.
Nur zum umdrehen mal kurz Gas...
Zu meinem durchbohrten Akku: die Schraube hat eientlich den Akku nicht erreichen können, da ist ein bischen Luft, aber nachdem ich einigemale gegen ne Hauswand geflogen bin, hats wohl das Schnäuzchen weit genug verformt, dass es langte.
Mir ists nur aufgefallen, weil die Flugzeit plötzlich nur noch so bei 3-4 min war.
