Guten Morgen
Hab ich schlechte Batterien oder kann es sein das die Senderbatterien nach 4-5 mal Laden lehr sind(Aufladung des x-Twin)Senderakkus waren Total lehr und Rote Lampe am Sender noch an??
Gruß anke4608
Silverlit Senderakkus schnell lehr?
-
helihopper
#2
Hi,
nach so 4-5 Ladungen lassen die Batterien deutlich nach und die Flugzeit verkürzt sich merklich.
Mit Akkus geht es fast gar nicht.
Evtl könnte man versuchen nen Lipo mit ausreichender Kapazität zu nutzen. Habe ich aber noch nicht getestet, weil mir kein 2 Zellen Lipo zur Verfügung steht.
Cu
Harald
nach so 4-5 Ladungen lassen die Batterien deutlich nach und die Flugzeit verkürzt sich merklich.
Mit Akkus geht es fast gar nicht.
Evtl könnte man versuchen nen Lipo mit ausreichender Kapazität zu nutzen. Habe ich aber noch nicht getestet, weil mir kein 2 Zellen Lipo zur Verfügung steht.
Cu
Harald
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#5
.
Hallo Anke
.
.
- Gelegentlich mal die Gesammtspannung der Batterien messen und ein ..
.. geht Dir auf.
Ideenbereicherung..
das Zauberwort..
..denn die rote LED-Birne braucht zum leuchten kaum Strom=Energie=Spannung..
.
MFG BIGJIM
.
Hallo Anke
.
..gebe ich Dir Recht.Senderakkus waren Total lehr und Rote Lampe am Sender noch an??
Gruß anke4608
.
Ideenbereicherung..
..denn die rote LED-Birne braucht zum leuchten kaum Strom=Energie=Spannung..
.
MFG BIGJIM
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
#7
Übrigens ist das Batteriefach in den Silverlit Steuerungen zweigeteilt, ein paar Batterien werden nur zum Laden verwendet und die Gesamtspannung zum Steuern.
Ich habe so Aldi billig-NiMhs mit hoher Kapazität drinnen (geladen werden die allerdings mit nem guten Ansmann Lader) und die reichen locker für 4-5 Ladungen. Aussagen "Akkus gehen gar nicht" kann ich nicht bestätigen.
C
Ich habe so Aldi billig-NiMhs mit hoher Kapazität drinnen (geladen werden die allerdings mit nem guten Ansmann Lader) und die reichen locker für 4-5 Ladungen. Aussagen "Akkus gehen gar nicht" kann ich nicht bestätigen.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#8
Hallo
4-5 Ladungen,Flieg doch 10 am Tag
Habe erst normale Mignons(1,5V) drin gehabt,jetzt Teste ich 2000 Nihms,mal sehen ob sich was ändert.Ich glaube das die kleinen Dinger gut das Auge Trainieren,ganzen Tag Silverlit und Abends Eco,Mann ist das ein Riesen-Heli
Jedenfalls kam es mir so vor,als ob ich die Fluglage besser erkennen konnte,hatte aber auch das erste mal eine Sonnenbrille mit Orangen Gläsern,vieleicht auch deswegen?
Gruß anke4608
4-5 Ladungen,Flieg doch 10 am Tag
Gruß anke4608