Danke, Bernie Ecclestone ...

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#121

Beitrag von tracer »

Endlich ist die Welt wieder in Ordnung! :)
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#122

Beitrag von ATK »

tracer hat geschrieben:Endlich ist die Welt wieder in Ordnung! :)
Mal schauen wie lange :roll:, ich hoffe auch das es so bleibt :wink:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#123

Beitrag von tracer »

ich hoffe auch das es so bleibt
:headbang: :headbang: :headbang: :headbang:
willie

#124

Beitrag von willie »

Hast Du Tracer mal die GP Fahrer Punkte angeschaut, da waehrt "lange" nicht wirklich lang...

Also bevor Ich mir einen Ferrari kaufen muss, dann lieber ein schickes Renault Megane Cabrio :-P

Cheers
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#125

Beitrag von tracer »

Der Spanier hat doch gezeigt, das er nichts kann, wenn er nicht von 1 startet.

Wir haben 2 Cabrios, aber beide sind natürlich nicht von Renault.
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#126

Beitrag von Helibird »

Immerhin _etwas_ mehr Spannung in der F1 *g*

Aber so'n Megane Cabrio is auch schön, obwohl ich zur Zeit eher den Rallye Clio S1600 kaufen würde *ManKannJaMalTräumen* :D

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
willie

#127

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:Der Spanier hat doch gezeigt, das er nichts kann, wenn er nicht von 1 startet.

Wir haben 2 Cabrios, aber beide sind natürlich nicht von Renault.
Das dachte Ich mir, und warscheinlich das Lederdach in rot und gelb ausgekleidet :shock: :idea: :arrow: :lol:

cya
helihopper

#128

Beitrag von helihopper »

willie hat geschrieben:
..., dann lieber ein schickes Renault Megane Cabrio :-P

Hi Willie,

überleg das noch ein Mal.
Ich kenne ne Menge Leute, die zwei bis drei Mal im Jahr mit Elektronikproblemen in der Werkstatt stehen und ne Menge Kohle da lassen.

An sonsten. Prima Leistung von Ferrari, auch wenn eine Schwalbe noch keinen Sommer macht.

Wenn dieser Spitzenpilot von Montoya nicht so super konzentriert und rücksichtsvoll ins Rennen gegangen wäre, dann hätte Mclooser sicher auch noch vorne mitgemischt.

Schade für Ralf und Koyota, aber so ist die Rennerei eben. Ein Rennen geht bis die Zielflagge unten ist.

Im kommenden Formel-1 Kalender wird dann Nicks Überschlag sicher ein Bild-Motiv sein.


Cu

Harald
willie

#129

Beitrag von willie »

helihopper hat geschrieben:
willie hat geschrieben:
..., dann lieber ein schickes Renault Megane Cabrio :-P

Hi Willie,

überleg das noch ein Mal.
Ich kenne ne Menge Leute, die zwei bis drei Mal im Jahr mit Elektronikproblemen in der Werkstatt stehen und ne Menge Kohle da lassen.
Harry fahr den Wagen noch nicht vor :-)

Es wir nicht alles so heiss gegessen wie....

Also Ich kauf gar nix, weil kein Kohle, um das klarzustellen, das war Spass in dem Post.

Zu Elektronikproblem bei Autos koennte Ich ein eigenes Forum aufmachen und werde es auch bald wenn Ich mir ueber die Rechtslage besse im klaren bin und wenn Leute auch massive Probleme mit dem Weihnachstbaum (Lichterorgel) haben, postet einfach hier kraeftig rein aber Ich bin schon muede an den ganzen Moeglichkeiten, sei es Opel, BMW, Mercedes, Audi, Skoda, VW, ... das sind die Marken wo Ich aus EIGENER Erfahrung weiss es stimmt nicht.

Meine Vermutung:

Alle haben outgesourced zu Bosch und alle haben seit ca. 4-5 Jahren keine Qualitaestmanagement angefragt und es an den Kunden lustig und heiter weitergegeben.

Fakt ist, das Ich in meinen Skoda Fabia bisher 2900 £ nur an "Elektronikprobleme" reingepumpt habe und das solche Gegebenheiten wie "Das Gas bleibt einfach mal weg" zufaelligerweise bei meinen letzten Skoda Werkstatt Aufenthalt von 3 !!!!!!! willkuerlichen Leuten bestaetigt bekommen habe.

Meine letzte Rechung fuer den Karren waren 800 £. Zum Tage heute leuchtet das Motormanagement wieder auf.

bekannte mit 5 er Bmw' es grasslichste Erfahrungen, erst ABS, dann Luftdruckreifensystem, dann auf einmal alle Airbags. Selbiges mit allen mir bekannten deutschen Marken bei Leuten die Ich naeher kenne.



Harald, wie waers ein Forum zu gruenden und die Hersteller verklagen ?

Gruesse Bernd
helihopper

#130

Beitrag von helihopper »

Hi Willie,

sicher nicht.
Warum mehr Stress machen, als nötig.

Mein Ferrari läft ja ohne Probleme seit 60000 Km in 23 Monaten ;)



Cu

Harald
helihopper

#131

Beitrag von helihopper »

Hi Willie,

sicher nicht.
Warum mehr Stress machen, als nötig.

Mein Ferrari läft ja ohne Probleme seit 60000 Km in 23 Monaten ;)



Cu

Harald
willie

#132

Beitrag von willie »

Bei mir ist der Rabatz vorprogrammiert, mein letzter Werkstatt Aufenthalt ist gerade mal 2 Monate her und heute morgen geht die Kiste von selbst aus, die Motorelektronik scheint ein Bufferoverflow zu haben. :-(

Gruesse
helihopper

#133

Beitrag von helihopper »

Hi Willie,

das ist nicht nur ärgerlich. Das ist eine riesen Sch....e . Kann gut verstehen, wenn Dir da die Hutschnur hochgeht.

Wenn schon Auto fahren, dann mit nem zuverlässigen gerät. Man traut sich ja sonst kaum noch überhaupt einzusteigen. Das ist um so ärgerlicher, je mehr man auf sein Auto angewiesen ist. Wenn termine Platzen, weil die Karre mal wieder streikt, dann würde ich durchticken.

Bislang hatte ich mit allen Autos, die ich neu gekauft habe, Glück.
Ford Fiasko = kein Fisako. In 8 Jahren 330000 Km ohne nennenswerte Probs. Das Übliche halt. Auspuff 3x Bremse vorne 1x Querlenker 1x Antriebswellenmanschette 2x. Und ein mal Elektronikschaden (wurde vermutet), der keiner war. War ein läppischer Kabelbruch mitten im Kabelbaum. Kupplung, Bremse hinten bei Verkauf der Kiste immer noch Original.

Bei dem Schuhkarton (Ferrari Panda) hatte ich bislang keine Probs. Aber der hat ja auch erst 60.000 gelaufen.


Cu

Harald
willie

#134

Beitrag von willie »

Ich Idiot habe den Bock nagelneu gekauft und jetzt hat er 96000 Milometer und macht nur noch Aerger. Dazu kommt die aberwitzige Skodawerkstatt (groesste in Suedostengland) bei der man mich mittlerweile einschlaegig kennt. Bei der letztenReparatur durfte Ich 2 Wochen lang radeln weil die heinies erst den fehler nicht fanden, dann gleich etliche Fehler fanden und dann die falschen E-Teile bestellten. Dann zogen sie die Bullen Skodas vor weil die eien crash hatten. ich drohte dem Chef mit allen moeglichen Mitteln diesen Unstand anzugehen und nach einer halben Stunde Telefonat wurde Ich dann anstatt 3 Wochen zu warten auf eine Woche vorgezogen.


So jetzt kommts !!!!!!!!!!!!!!!

Fahr vom Hof bin 800-900 £ los. Am naechsten will Ich in die Firma und hatte einen Termin. Karren ging waehrend dem Fahren einfach aus und die gesamt Elektronik fiel aus inclusive BLINKER !!!!!!!! Ich dachte nur noch Blinker einem dem Typen in die Frexxxx nach 3 Stunden kam ein Abschleppwagen weil die in dem Dorf nur einen haben und der beschaeftigt war. Diese reparatur waren dann auch noch mal 400 £.

Ich habe die Faxen dicke und wenn ich nicht auf das Auto angeweisen waere waeres die erste Kosteneinsparung die Ich taetigen wuerde.

Nie wieder Skoda, nie wieder Neuwagen und nu wieder England und Reparaturen ....

habe fertig.

Gruesse
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#135

Beitrag von speedy »

und nu wieder England und Reparaturen ....
Du kommst zurück ? :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“