Agrumi Steuerbrücke
#1 Agrumi Steuerbrücke
Hi,
habe mal eine Frage zur Agrumi-Steuerbrücke?!
Hülse nach links: ca1,5-2mm Platz bis zum Anschlag die frei bleiben!!
Hülse nach rechts: kurz vor dem Anschlag!! Nur ein kleiner Spallt der zu sehen ist.
Es schaut so aus, bei Anschlag links, das die HERO-Blätter nur 1-2° Anstellwinkel haben.
Ist das denn so ok??
habe mal eine Frage zur Agrumi-Steuerbrücke?!
Hülse nach links: ca1,5-2mm Platz bis zum Anschlag die frei bleiben!!
Hülse nach rechts: kurz vor dem Anschlag!! Nur ein kleiner Spallt der zu sehen ist.
Es schaut so aus, bei Anschlag links, das die HERO-Blätter nur 1-2° Anstellwinkel haben.
Ist das denn so ok??
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3
Wenn Du lange Kugelpfannen verwendest, musst Du die Blattanlenkung von Vorderkante auf Hinterkante ändern. Also die Blatthalter umdrehen.
So solltest Du ziemlich gleiche, grosse Pitchwege erreichen.
Achtung: Servolaufrichtung und Kreiselwirkrichtung müssen nach der Änderung umgestellt werden! Sonst Brummkreisel

So solltest Du ziemlich gleiche, grosse Pitchwege erreichen.
Achtung: Servolaufrichtung und Kreiselwirkrichtung müssen nach der Änderung umgestellt werden! Sonst Brummkreisel


Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#4
Jo, habs hinnbekommen
bleibt aber nen Spalt wenn die Hülse auf die linke Seite läuft. Ich denke, es ist so ok?! Mal schauen, wie sich der Rex beim Flieschen verhält.

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#5
Moin,
Wenn da in eine Richtung ein Spalt bleibt verschiebst du halt einfach den Heck-Servo ein wenig un erhöhst dann den Limit Wert entsprechend
Wenn da in eine Richtung ein Spalt bleibt verschiebst du halt einfach den Heck-Servo ein wenig un erhöhst dann den Limit Wert entsprechend
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#6
Das mit dem Verschieben ist ja auch ok ABER... ich fliege auch im Normalmodus und wenn ich das Servo verschiebe oder die Anlenkstange,
verändert sich ja der eingestellte Pitchwinkel im Normalmodus von ca5° auf 0°. Die 5° brauche ich aber im Normalmodus!!
verändert sich ja der eingestellte Pitchwinkel im Normalmodus von ca5° auf 0°. Die 5° brauche ich aber im Normalmodus!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7
Dann trimmst du das ganze halt wieder auf 5°. So verschenkst du nur Weg auf der Welle
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.05.2006 17:38:59
- Wohnort: Münster
#8
Hallo Chris,
.... Wenn Du lange Kugelpfannen verwendest, musst Du die Blattanlenkung von Vorderkante auf Hinterkante ändern. Also die Blatthalter umdrehen.
So solltest Du ziemlich gleiche, grosse Pitchwege erreichen.
Kannst DU bitte nochmal kurz erklären, was genau damit gemeint ist,
ich habe das gleiche Problem - bei mir ist der STeuerweg mit der Agrumi Brücke selbst beim Schweben schon fast am linken ANschlag !
Danke und Besten Gruß
KLaus
.... Wenn Du lange Kugelpfannen verwendest, musst Du die Blattanlenkung von Vorderkante auf Hinterkante ändern. Also die Blatthalter umdrehen.
So solltest Du ziemlich gleiche, grosse Pitchwege erreichen.
Kannst DU bitte nochmal kurz erklären, was genau damit gemeint ist,
ich habe das gleiche Problem - bei mir ist der STeuerweg mit der Agrumi Brücke selbst beim Schweben schon fast am linken ANschlag !
Danke und Besten Gruß
KLaus
#9
Nunja, damit ist das gemeint, was da steht: die Blatthalter umdrehen.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8578
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8578
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#10
Exaktmibsoft hat geschrieben:Nunja, damit ist das gemeint, was da steht: die Blatthalter umdrehen.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8578

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG