Hallo Eco Flieger
Mich würde mal Interessieren wie lange zb Riemen,Kugelköpfe
Kugellager,Servos usw halten,wechselt ihr nach Bestimmten
Laufzeiten irgendwelche Teile?
Gruß anke4608
Eco-Verschleiß und Wartung
#3
Hi,
dazu muß man sagen, daß Helihopper das gerne tut - also Servos wechseln
... es ist jetzt nicht zwingend notwendig, daß man diese regelmäßig wechselt.
MFG,
speedy
dazu muß man sagen, daß Helihopper das gerne tut - also Servos wechseln

MFG,
speedy
#5
Hallo Anke,
Mache an meinem Heli regelmässige Durchsichten, Pitchkompensatornabe , TS-Peldellager und HeRo-Pitchhülse regelmässig reinigen und etwas Ölen.
Nach einem Crash alle Lager und Wellen prüfen, ggf. erneuern.
Habe von Anfang an nur geschlossene Lager verbaut, die halten lange.
In 2,5 Jahren Lager der Hauptrotorwelle, Blatthalter, Heckrotorgetriebe, TS-Servo´s, aber alles durch Crash.
Mache an meinem Heli regelmässige Durchsichten, Pitchkompensatornabe , TS-Peldellager und HeRo-Pitchhülse regelmässig reinigen und etwas Ölen.
Nach einem Crash alle Lager und Wellen prüfen, ggf. erneuern.
Habe von Anfang an nur geschlossene Lager verbaut, die halten lange.
In 2,5 Jahren Lager der Hauptrotorwelle, Blatthalter, Heckrotorgetriebe, TS-Servo´s, aber alles durch Crash.
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000