Hallo an alle
#1 Hallo an alle
Zuerst einmal ein hallöchen an alle
denn ich bin neu hier und benötige dringend hilfe mit meinem neuen Trex450X. hoffe es hat hier mehr erfahrungen als in der schweiz.
Ich habe den Rex fertig gebaut und nun beginnen mioch diverse Fragen an zu beschäftigen.
Fliegen will ich erst mal nur Schwebe und rundflug üben.
Bin bereits mit dem REFLEX SIm am üben und geht recht gut mit Heckschweben und auch Nase.
Ausrüstung:
t-Rex450X
Brushless Motor Orginal Align
Regler Align 35A
Gyro GY-401
Servos Graupner 3x mit 0.16sec.
Heckservo Futuba mit 0.09sec
Nun meine Fragen hoffe stelle niucht zuviele auf einmal.
1.Muss bein GY-401 auch das Kabel für die einstellung über Funke eingesteckt werden?Denn er Blinkt immer und hört nicht mehr auf.
2.Wie kann ich meine Funke programmieren?diese vielen Parameter machen mich ganz anders.(Gaskurve,Pitchkurfe,TS Programmetc.
Hat ev. jemand von euch auch diese kombination und kann mir seine Einstellungen preisgeben? Bin um jede Hilfe dankbar.
So bin ich mal gespann was da kommt.
bis dann und danke
Gruss
Daniel67
denn ich bin neu hier und benötige dringend hilfe mit meinem neuen Trex450X. hoffe es hat hier mehr erfahrungen als in der schweiz.
Ich habe den Rex fertig gebaut und nun beginnen mioch diverse Fragen an zu beschäftigen.
Fliegen will ich erst mal nur Schwebe und rundflug üben.
Bin bereits mit dem REFLEX SIm am üben und geht recht gut mit Heckschweben und auch Nase.
Ausrüstung:
t-Rex450X
Brushless Motor Orginal Align
Regler Align 35A
Gyro GY-401
Servos Graupner 3x mit 0.16sec.
Heckservo Futuba mit 0.09sec
Nun meine Fragen hoffe stelle niucht zuviele auf einmal.
1.Muss bein GY-401 auch das Kabel für die einstellung über Funke eingesteckt werden?Denn er Blinkt immer und hört nicht mehr auf.
2.Wie kann ich meine Funke programmieren?diese vielen Parameter machen mich ganz anders.(Gaskurve,Pitchkurfe,TS Programmetc.
Hat ev. jemand von euch auch diese kombination und kann mir seine Einstellungen preisgeben? Bin um jede Hilfe dankbar.
So bin ich mal gespann was da kommt.
bis dann und danke
Gruss
Daniel67
#2
Hallo Daniel mein Namenskollege
Dir muss es nicht peinlich sein viele Fragen zu stellen deshalb gibt es ja das forum.
1. Das kabel musst du einstecken da sonst der gyro nicht richtig funktoniert und fehler anzeit
zu den anderen dingen kann ich dir leider nix sagen
Gruß
Daniel
Dir muss es nicht peinlich sein viele Fragen zu stellen deshalb gibt es ja das forum.
1. Das kabel musst du einstecken da sonst der gyro nicht richtig funktoniert und fehler anzeit
zu den anderen dingen kann ich dir leider nix sagen
Gruß
Daniel
Piccolo V2
Raptor 50 Titanium
TRex 450 SE
Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Raptor 50 Titanium
TRex 450 SE
Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
#3
hallo Daniel
zu 1: ja das muß eigestekt sein damit schaltest du zwischen den 2 modis am 401 um ("AVCS" und "Normal") das er blinkt ist nicht gut .. du mußt den kreisel IMMER erst im AVCS modus einschalten dann erste den akku anstecken -> dann kannst du zum heck einstellen in den normal modus wechseln-> wenn dann das heck steht -> landen -> akku abziehen -> AVCS modus schalten -> akku wieder anstecken dann steht dein heck
zu 2: welche funkehast du den ?
zu 1: ja das muß eigestekt sein damit schaltest du zwischen den 2 modis am 401 um ("AVCS" und "Normal") das er blinkt ist nicht gut .. du mußt den kreisel IMMER erst im AVCS modus einschalten dann erste den akku anstecken -> dann kannst du zum heck einstellen in den normal modus wechseln-> wenn dann das heck steht -> landen -> akku abziehen -> AVCS modus schalten -> akku wieder anstecken dann steht dein heck
zu 2: welche funkehast du den ?
Gruß Manuel
#4
Auch wenn die Suche dir bestimmt helfen würde von mir nochmal ein paar Tips.
Die Empfindlichkeit des Gyros wird über den "Gear" Kanal beeinflusst.
Also nimmst du einen der Schalter und weißt ihm dem Gear-Kanal zu oder suchst den Schalter der bereits Gear steuert.
Position 1 des Schalter weißt du nun 65 % zu = AVCS-Modus
Position 0 weißt du -65% zu = Normal Modus.
Beim Einschalten muss der Schalter auf 1 stehen, dann sollte er sich initialisieren und danach dauerhaft leuchten.
Einstellung der Funke:
TS 120 CCPM
TS-Mischer Anfangswert bei 60%
Gas/Pitch/AuRo-Kurve kann man Einstellen, wenn diese im jeweiligen Menü unterstrichen ist.
Die Kurven werden wiederum über zu programmierende Schalter gewählt.
Die Einstellungswerte nimmst du aus der Anleitung oder dem Internet
Die Empfindlichkeit des Gyros wird über den "Gear" Kanal beeinflusst.
Also nimmst du einen der Schalter und weißt ihm dem Gear-Kanal zu oder suchst den Schalter der bereits Gear steuert.
Position 1 des Schalter weißt du nun 65 % zu = AVCS-Modus
Position 0 weißt du -65% zu = Normal Modus.
Beim Einschalten muss der Schalter auf 1 stehen, dann sollte er sich initialisieren und danach dauerhaft leuchten.
Einstellung der Funke:
TS 120 CCPM
TS-Mischer Anfangswert bei 60%
Gas/Pitch/AuRo-Kurve kann man Einstellen, wenn diese im jeweiligen Menü unterstrichen ist.
Die Kurven werden wiederum über zu programmierende Schalter gewählt.
Die Einstellungswerte nimmst du aus der Anleitung oder dem Internet
#6
In der Beschreibung steht doch:tracer hat geschrieben: Ich habe nichts von einer MX-12 gelesen?
@ Daniel, welche Funke hast Du?
"Beschreibung : hilfe bei diversen einstellungen Rex mit MX12"
Oder?
Gruß, Pawel.
#8
Nun ja, nicht direkt hier, aber wenn Du eine Ebene höher gehst ("T-Rex"), wo nur die Themen aufgelistet sind, dann ist die Beschreibung zu sehen!tracer hat geschrieben:Bin ich blind? *augenreib* Wo?
Tracer, bist Du nicht so etwas wie Operator hier?


Gruß, Pawel
Zuletzt geändert von Pawel am 04.07.2006 00:32:25, insgesamt 1-mal geändert.
#10
He Leute danke viel mals für schnellen Antworten. werde mal eure Angaben ausprobieren und mich wieder melden. Bi ja gespannt.
Übrigens ich habe den T-Rex 450X ohne CDE oder sonst was. Ist wohl nicht so viel vertreten. Braucht der trotzdem ein 120° TS Programm? obwohl die TS 4 Köpfe hat also 90° versetzt?
Also bis dann.
gruss daniel
Übrigens ich habe den T-Rex 450X ohne CDE oder sonst was. Ist wohl nicht so viel vertreten. Braucht der trotzdem ein 120° TS Programm? obwohl die TS 4 Köpfe hat also 90° versetzt?
Also bis dann.
gruss daniel
#11
So Ihr Profis
Es hat wunderbar geklappt mit den einstellungen. Gyro funzt. Sooo Coool.
Hab nur noch die eine Frage offen offen ob es so stimmt dass meine Rex mit 120° Taumelscheibenprogramm eingestellt werden muss obwohl ich eine 90° Scheibe habe?.
Und noch was bei mir verstellt sich immer die einstellungen für Nik und Roll. Wenn ich die Funke wieder einschalte ist die Taumelscheibe immer wider schief obwohl die eingestellt war.
Bis dann und danke
Es hat wunderbar geklappt mit den einstellungen. Gyro funzt. Sooo Coool.
Hab nur noch die eine Frage offen offen ob es so stimmt dass meine Rex mit 120° Taumelscheibenprogramm eingestellt werden muss obwohl ich eine 90° Scheibe habe?.
Und noch was bei mir verstellt sich immer die einstellungen für Nik und Roll. Wenn ich die Funke wieder einschalte ist die Taumelscheibe immer wider schief obwohl die eingestellt war.
Bis dann und danke
#12
Moin,
wenn du eine 90° TS hast erscheint mir das 120° Programm doch recht überflüssig
Lass mal auf Normal.
Was das mit Nick/Roll ist weiss ich auch nicht, aber vieleicht erledigt sich das ja wenn du die Taumelscheibe wieder auf Normal gestellt hast?!?
wenn du eine 90° TS hast erscheint mir das 120° Programm doch recht überflüssig

Was das mit Nick/Roll ist weiss ich auch nicht, aber vieleicht erledigt sich das ja wenn du die Taumelscheibe wieder auf Normal gestellt hast?!?
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#14
tracer hat geschrieben:Nein, bei 90° Anlenkung natürlich auch einen 90° Mischer.
nicht ganz

Bei 90° Anlenkung mit mechanischem Mischer (so wie bei altem T-Rex450 X (also 450X ohne CDE, da die aktuellen 450X ja CDE's sind ) darf im Sender gar kein Taumelscheiben Mischer eingeschaltet sein.
Eine 90 Grad Mischung im Sender würde nur benötigt werden wenn man einen Heli hat bei welchem die Taumelscheibe direkt und ohne mechanischen Mischer am Heli in 90° Anordnung angesteuert wird. Sowas gibt es jedoch beim T-Rex eigentlich nicht (ausser man hat sich da selbst was geschnitzt)
Grüße,
Walter