Webra Scan DS6 failsafe

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Webra Scan DS6 failsafe

Beitrag von tracer »

ICgrendwe macht das Ding in meiner Solution nicht das, was es soll.

Ich habe failsfe auf Motor aus, Quer auf "leicht" links (obwohl das leicht mus ich wohl mal ändern, das werden sonst 400°/Sekunde :) ).

Aber:

Sender an, Empfänger an, dann Sender aus:
Servozucken ohne Ende, beruhigt sich auch nach 30 Sekunden nicht.
Also nix failsafe.

Sender aus, Empfänger an: kurzen Zucken, dann fährt er in Failsafe.

Was übersehe ich?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Vielleicht ne Verzögerung oder sowas!?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich habe 30 Sekunden gewartet.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Schon, aber vieleicht muss man da erst noch genau einstellen, wann Failsafe reingeht....
Wenn nichts eingestellt ist, kann man wohl warten, bis der Akku leer ist....
Nur ne Vermutung, kenne den Empfänger nicht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Er geht ja in Failsafe, nur leider nicht dann, wann er soll.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Hast Du denn was in der Funke programmiert? Da gibts ja (zumindest bei der Super) nen extra Failsafemenü...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Hast Du denn was in der Funke programmiert? Da gibts ja (zumindest bei der Super) nen extra Failsafemenü...
Natürlich nicht. Der Webra ist ein PPM Empfänger.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Hmm, ich finde meine Anleitung nicht mehr... Korrekt eingelernt fürs Failsafe hast Du ihn? Mehrmals versucht (ich habe immer Probleme mit "Halten sie X Sekunden, dann Knüppel etc...) ;-)

Failsafe bei meinem ging jedenfalls im TRex. Jetzt ist er in einem Nuri, da habe ich auch FS programmiert, nur leider habe ich da so einen Ortungspiepser drinn dessen Microcontroler tierisch in die Servos geht wenn kein Funksignal da ist und er Piepst..... Da habe ich auch wildes Zittern....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Wie oben geschrieben, er geht in failsafe Postion, aber nicht immer.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Naja, da es eher selten vorkommt das man erst losfliegt und dann den Sender anmacht sage ich mal Failsafe geht gar nicht bei dem Exemplar ;-)

Ne also dann bin ich auch ratlos. Wie immer ;°)

Schon cool, den Flieger am Hang rauswerfen, wegsteigen lassen, den Sender hochnehmen, umhängen, Antenne raus, Kanal ausrufen, einschalten :twisted:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

nmacht sage ich mal Failsafe geht gar nicht bei dem Exemplar
Aber warum fährt er in die Failsafepostion, wenn ich den Sender erst gar nicht anmache?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Kaputt... :-(
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Hmm, ich teste mal nen anderen Scan.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“