45h Flugzeit zuviel für Servos im Rex?

Antworten
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 45h Flugzeit zuviel für Servos im Rex?

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

Ich wollte mal fragen, wann ihr so eure Servos tauscht. Meine Robbe S107 im Rex haben jetzt 45 Stunden Flugzeit hinter sich. Bisher ohne Mucken usw. Seit ich jetzt letze Woche den Kopf teilweise auf Alu umgebaut habe, habe ich bei Pitch manchmal kleine Zuckungen drin. Das zeigt sich darin, dass beim Schweben der Heli kurzzeit so um 10 bis 15cm steigt und gleich wieder fällt, oder umgekehrt. Ganz so als ob Störungen währen die nicht ganz durchkommen. Beim Rundflug oder bei Belastung merkt man nix. Jetzt habe ich mal alle mechanischen Teile die noch Plastik sind gewechselt. Das Problem ist aber immer noch da. (Die Mechanik geht absolut fein und leicht). Da ich letztens jetzt aber im Pico schon das dritte Paar Billig-Servos verbaute habe, dachte ich mir mal das auch bei Marken-Servos evtl. nach so 40 - 50 Stunden Betrieb die Luft raus ist.


bis dann Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Hai,
kann schon sein, dass die Servos durch den härten Kopf (=weniger Spiel) mehr beansprucht werden (vor allem Pitch beim HDE).
Ansonsten - mal die Zahnräder gewechselt? Gibts ja vereinzelt sogar nachzukaufen.

(45h mit einem Satz Servos - ist doch schon ganz ordentlich für die Preisklasse!?)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von merlin1031 »

ER Corvulus hat geschrieben:Hai,
kann schon sein, dass die Servos durch den härten Kopf (=weniger Spiel) mehr beansprucht werden (vor allem Pitch beim HDE).
Ansonsten - mal die Zahnräder gewechselt? Gibts ja vereinzelt sogar nachzukaufen.

(45h mit einem Satz Servos - ist doch schon ganz ordentlich für die Preisklasse!?)

Grüsse wolfgang
Hallo Wolfgang,

ich werde mir demnächst einfach vier neue bestellen. Die S107 haben mich echt überzeugt. Und die vier sind jetzt ja noch nicht ganz fertig. Die kann ich ja evtl. noch in nem Modellboot einsetzen.
Zahnräder möchte ich eingentlich nicht wechseln. Da denke ich schon eher, dass die Potis schon abgenutzt sind.

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Kannst ja leicht nachprüfen: Gestänge ausclipsen, wenn die servoarme leicht wackeln bevor der Motor (vom Servo) mitdreht, sinds die Zahnräder.

Grüsse Wolfgang
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5 Re: 45h Flugzeit zuviel für Servos im Rex?

Beitrag von RichardS »

Hallo,
merlin1031 hat geschrieben:>>>>> habe ich bei Pitch manchmal kleine Zuckungen drin. Das zeigt sich darin, dass beim Schweben der Heli kurzzeit so um 10 bis 15cm steigt und gleich wieder fällt, oder umgekehrt.
ich denke auch, dass das durch die schon abgenutzte Poti's begrundet ist.
Das betroffene Servo kann die bestimmte Stellung nicht präzise halten.

Es ist höchste Zeit die Servos zu tauschen.

Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“