PROBLEME MX12 + T-RES SE + GY 401 = FRUST BITTE HELFEN

Antworten
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 PROBLEME MX12 + T-RES SE + GY 401 = FRUST BITTE HELFEN

Beitrag von Daniel »

Hallo

Habe ein paar schon von euch aus dem Forum eine PN geschickt bitte antwortet mir trotzdem.So nun zum Problem ich habe den SE mit Motor Regler Set (430L & Aligen 35A Regler) Also habe erstmal den Regler eingestellt wie ich ihn haben wollte: Bremse aus/ Timing scharf :twisted: /Lipo 60%/ Heli modus mit Softanlauf aber kein Reglermodus. Also habe ich an der Funke die erste Gas Pitch Kurve so geproggt das gas auf null ist 0-0-0-0-0 SO schalte ich nun um in die 2 Gas Pitch kurve dan läuft der motor an und der Pitch funktioniert Motor 60-60-60-60-60 aber das problem ist da der GY 401 das Sensivitätkabel auf 5 ist so wie in der anleitung beschrieben. Aber das Prob ist der Kanal 5 verändert sich bei der Umschaltugn von Mode 1 in Mode 2 heißt wenn ich in Mode 1 bin is +100% Gyro is im HH schalte ich jetzt in Mode 2 is des -100% und Gyro reagiert net. Was soll ich machen habe schon mit beiden werten gespielt hat nix gebracht
Bitte helft mir !!!
Danke
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hey Daniel,

Klarer Fehler :shock: :oops:

Mach beide Gaskurven auf 0-0-0-0-0 und stell den Regler mit den Mix programmen ein...
Ordne beiden Mixprogrammen einen Schalter Deiner wahl zu, dann Thr-Thr / -100% +60 im Mx 1 und im Mx2 einfach etwas mehr...
Probier das an einem Servo und schau in der Servoweganzeige wie sich beim umschalten der Weg verändert.

Den Gyro lässt Du auf 5 und funktion Gear... Sollte gehen!
Wenn Du umschaltest verändert die MX auch die Trimmung..
Zuletzt geändert von Basti am 06.07.2006 15:11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#3

Beitrag von mibsoft »

öhm...hä?!?
Ich muss offen gestehen, dass ich nicht so ganz verstehe, was mein vorredner da sagen will ;)
Wie dem auch sei, Halte mal DOWN + SELECT gedrückt bevor (bzw. während) du die MX12 anschaltest. Dann schaltest du mit DOWN durch bis du bei SWITCH SEL ankommst (müsste 2x drückens ein). Da hast du:
D/R
GEAR
FL-M
Und daneben steht, welcher Schalter da nun zugewiesen ist. Ich nehm jetzt einfach mal an, dass bei GEAR und FL-M das selbe eingestellt ist, deswegen schaltet der auch beides durch. Wobei mir der Sinn an deinen Gaskurven ehrlich gesagt nicht ganz klar ist...aber egal, bei mir sieht das jedenfalls so aus:
D/R COM ELEV
GEAR AILE D/R
FL-M RIGHT SW

WEnn du dann deinem Gyro einen extra Schalter zugewiesen hast dann stellst du die Empfindlichkeit über die Servowegsbegrenzung ein.

Hoffe geholfen zu haben
MfG
Michael
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Rabenauge »

Basti hat recht.
Die MX hat in jeder Flugphase eigene Trimmöglichkeiten.
Wenn man also den Heli ( der Sinn der 0-0-0-0-0-Gaskurve verschliesst sich mir ebenso) im Normal-Mode austrimmt, ist ers im Stunt-Mode nicht zwingend, das kann/muss man extra tun.
Dasselbe gilt für diverse andere Einstellungen ebenso.
Man kann für den Stunt-Mode eine andere Kreiseleinstellung proggen als für den Normal-Mode.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

Die 0-0-0-0-0 Gaskurve macht Sinn weil man mit den Mix programmen Mx1 und Mx2 prima 2 schaltbare Gasgraden programmieren kann die unabhängig von der Knüppelposition und Flugmodus arbeiten.

Dafür muss man allerdings die Gaseinstellung auf dem Knüppel komplett auf 0 stellen.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#6

Beitrag von mibsoft »

Moin,

Und was bitteschön bringt das für Vorteile? Erst Gas auf 0 und dann auf 80...Da kann ich das doch gleich auf 80 setzen.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#7

Beitrag von Mibran »

Da ich auch zu den Glücklichen Angeschriebenen gehöre: Ich kann Mibsoft nur recht geben. Nutze die Servowegbegrenzung/-umpolung/-mixer Deines Kanal 5, um die Empfindlichkeit in beiden Flugphasen auf identische +60% zu schrauben. Wenn das nichts bringt: Ist der Kanal 5 richtig herum angesteckt?

Wenn Du Dir nicht sicher bist, was Deine Kanäle in den jeweiligen Phasen so anstellen, schließe die Funke an einen Sim an und schau auf die Kanalanzeige (beim Zensiert-Sim heißt die sogar so).

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Hi Mibsoft,

Dani´s Rex fliegt jetzt ich habs mit Ihm per Tel. abgestimmt...

Ich weiß nicht wo Du hängst??

Es gibt 2 Möglichkeiten die Gasgrade über die MX 12 zu wählen!
1. Über die Gaskurve auf dem Knüppel (ungünstig weil umständlich und unflexiebel)

2. Über einen/zwei Schalter auf dem zusätzlichen Mix Programm...

Ich will auf dem Knüppel nur Pitch haben und deshalb habe ich 2 Schalter für Gas.
Der 1. regelt bei mir von 0% (Aus) auf 70% Gas und der 2. legt nochmal 15% drauf.

Und das ist unabhängig von den Pitchkurven und dem Flugmodus!

Ermöglicht mir also 4 verschiedene Flugmodi:

1. 70% Gas, Norm. Pitchkurve
2. 70% Gas, Stunt. Pitchk.
3. 85% Gas, Norm. Pitchk.
4 85% Gas, Stunt. Pitchk.

Ich hoffe Du siehst nun den Vorteil ?!

Aber hey mit Dani´s Gyro Problem hast Du voll ins Schwarze getroffen!
War eine doppelbelegung des Schalters.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#9

Beitrag von mibsoft »

ahso...ok, leuchtet irgendwo ein. Ich hab halt beide alle Gas- und Pitchkurven gleich und somit eigentlich nur 1 Fluggmodus + AuRo ;) reicht mir.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“