Einsteigerfrage

Antworten
Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 35
Registriert: 02.07.2006 16:58:36
Wohnort: St-Augustin

#1 Einsteigerfrage

Beitrag von alexander »

Hallo zusammen,


nun,nach dem ich Tage damit zugebracht habe eine Heli zufinden,
hoffe ich endlich einen gefunden zuhaben.

Bitte um eure Meinung

Piccolo Fun fertig gebaut mit Elektronik und Sender (40 MHz)
www.e-heli-shop.de
http://ehelishop.e-vendo.de/

Gruß Alexander
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Nimm keine 40 MHz.

Da gibt es nur 4 Kanäle für Flieger, und die sind nichtmal exklusiv.

Ansonsten, geschmacksache mit dem Piccolo.
Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 35
Registriert: 02.07.2006 16:58:36
Wohnort: St-Augustin

#3

Beitrag von alexander »

Hallo Tracer,

erstmal danke für deine Antwort.

Wäre mit 35 MHz besser ? und wo liegt der Unterschied.

Ist der Heli wie oben beschrieben eigendlich Flugfertig oder brauche ich noch Teile dafür ? (außer Ersatzteile)



Gruß Alexander
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Wäre mit 35 MHz besser ? und wo liegt der Unterschied.
Yap.

35 MHz ist in DE exklusiv für Flugmodelle.
Bei 40 MHz kann die jeden Boot oder Auto von Toys'R'Us reinfunken, die haben in letzer Zeit immer häufiger 40 statt 27 MHz.

Wegen des Piccos, da werden sich sicher schon noch die Picco Experten melden.
Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 35
Registriert: 02.07.2006 16:58:36
Wohnort: St-Augustin

#5

Beitrag von alexander »

Alles klar,und vielen Dank


Gruß Alex
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#6

Beitrag von leaner »

Hallo Alexander,

bin zwar kein Experte, melde mich aber dennoch mal ;)
also ich habe mit einem Piccolo V2 angefangen und es nicht bereut.

Ein paar Worte zu Deinem Packet ... wenn Piccolo, nimm gleich den V2 und als Bausatz.
Ob das Elektronikpacket nun Sinn macht? Weiß nicht ... nimm Dir die Zeit und rechne auch mal ne andere Funke (vielleicht FX18 oder was anderes) etc. durch. Evtl. BL und Boardless. Muss nichtmal sooviel teurer sein, aber dafür kannst die Funke dann auch für andere Hubis nehmen ...

Zum Anfang mit einem Piccolo... kennst Du jemand in Deiner Umgebung der auch Heli fliegt? Ich habe sehr positive Erfahrungen damit gemacht, jemanden in meiner Nähe zu haben, der mitm Picco fliegen kann ...
Wenn Du Leute kennst die einen Rex haben, nimm einen Rex.

Das mal nur so grob ... gibt hier Leute die Dir das kompetenter erklären können als ich ;)

Eins ist auf jedenfall sicher ... man bleibt nicht beim Piccolo! Es wird, sofern Du dabei bleibst, auf jedenfall noch der ein oder andere CP-Heli dazu kommen ... von daher würde ich beim Einstieg schon ein wenig darauf achten, dass Du Dir z.B. eine Computer-Funke holst etc. ...

Ich habe damals den Picco ohne Funke gekauft und dann eben die FX18.

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#7

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Hallo Alex!

Einer der größten Vorteile des Piccolo ist, dass du hier viele Leute finden wirst, die dir helfen können, weil ihn viele haben. Aufbau und Einstellung sind absolut leicht und auch für Anfänger gut verständlich. Die Ersatzteilversorgung ist sicher gewährleistet. Für Leute mit größerem Budget oder besonderen Ansprüchen gibt's dazu praktisch ohne Ende Tuning-Möglichkeiten.

Damit sind wir auch schon bei den Nachteilen. Ein paar Tuningmaßnahmen werden beim Pic. auch von eher konservativen Piloten empfohlen, obgleich er wohl bei erfahreneren Fliegern auch im Kaufzustand fliegt - kann ich nicht beurteilen. ...Das betrifft jedenfalls hauptsächlich Lithium-Polymer-Akkus, Rotorblätter vom Caliber M24 und den doppelten Taumelscheibenmitnehmer.

Die Crashfestigkeit dürfte im guten Mittelfeld liegen. Mit Ausnahme des LMH :mrgreen: gehen wohl alle Helis kaputt, wenn sie mit Hindernissen kollidieren. Für einen Anfänger, wie auch ich noch bin, ist es allerdings schwer, mit der sehr zappeligen Fluglage des kleinen Pic. klar zu kommen. Dafür behaupten Piccolo-Piloten: "Wer das Ding vernünftig fliegen kann, kann alles fliegen."

Vielleicht trägt mal noch einer, der den Pic eher ablehnt, ein paar Argumente zusammen, damit sich Alex ein abgerundetes Bild machen kann? Rex-Piloten vor!?

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#8

Beitrag von Daniel »

Hy also ich habe auch mit dem V2 angefangen und schließe mich meinem Vorderman an is echt ein Super Heli für den Anfang aber es wäre net schlecht vielleicht sich gleich einen Lipo und einen gescheiten lader kaufen (kostet ja nicht die welt) und wenn vielleicht noch bissle was übrig ist ne MX-12 oder FX18
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#9

Beitrag von xxxheli »

Ein Pic ist was für eine große Wohnung oder Halle
draußen kannste damit nicht oft fliegen.
Der Beste Universal Heli ist und bleibt in meinen Augen der Rex.
Ersatzteile sind billig viele können helfen und man ist nicht so vom Wetter abhängig.
Fliegt also auch bei Wind ist kein FP Heli wie der Pic.
Außerdem ist er im Winter auch in einer Halle einsetzbar
Eine FX18 würde ich auch kaufen auch wenn man sich nur ein Pic kauft
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 35
Registriert: 02.07.2006 16:58:36
Wohnort: St-Augustin

#10

Beitrag von alexander »

Hallo zusammen,

also wenn ich das alles so richtig verstanden habe,ist er für den Einstieg OK.

Also ein Pico V2 mit M24 Rotorblätter und zwei Flugakkus korrekt ?

Werde dann mal nach dem günstigsten Anbieter schauen,oder wer weiß einen.


Gruß,und vielen Dank

Alexander
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Ganz ehrlich, ich hab auch mit dem Pic angefangen, aber der taugt meiner Meinung nach nur für drinnen! Fliegt auch nicht wirklich super, hat nix mit richtiger Helitechnik zu tun,....

Lieber gleich nen günstigen CP gesteuerten Heli nehmen. T-Rex empfehle ich selbst auch nicht, da meiner eigendlich nie richtig gut flog, aber er ist sicher besser als nen Pic! ;)

Sender würd ich gleich nen Modell nehmen, was in 1-2 Jahren auch noch für größere, kompliziertere Modelle reicht, so in Richtung MX16s, EVO9, T9CP-S... Sonst hat man irgendwann keine Freude mehr an dem Hobby, weil irgendwas nicht mehr reicht.
Aber wenn man bei kleineren Modellen bleibt, sicher kein Problem, mit günstigeren Modellen!

BTW: Ich hätte ne gebrauchte, aber voll funktionsfähige FX-18 zu verkaufen, aber halt 40mhz.... Könntest Du günstig bekommen.
Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 35
Registriert: 02.07.2006 16:58:36
Wohnort: St-Augustin

#12

Beitrag von alexander »

Hallo Fabian,

danke für das Angebot,muß dieses Jahr meine Ausgaben aber etwas reduzieren ( Heli-Hobby) da ich auch noch ein paar teile für die astronomie brauche.


Gruß Alex
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Kein Problem, meld Dich aber, falls Du wirklich Interesse hast! :)
Für 90€ ist sie Deine...
Ist auch etwas ausgebaut, extra für Helis! :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“