Absturz meines X-400

Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#1 Absturz meines X-400

Beitrag von splasch »

Hi was glaubt ihr war schuld am Absturtz ?

. Piloten versagen
. Technische gebrächen (welches)
. Starker Windstoß
. Andere Ursache

Meinerseits hab nicht den Heli(Pitch) nicht nach unten gesteuert.
Flug dauer nach Akku tausch betrug gerade mal ca 3 min.
(Lipo Kokam 2000 mAh 3Zellen 15C)
Regler orig Ark 25A

Und wie kann man sowas in Zukunft vermeiden.

Video Dauer ca 10 min (9:46)
Dateianhänge
crashgr.wmv
(24.93 MiB) 1002-mal heruntergeladen
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi

Ohje mein Beleid.
Es hört sich so an an wenn irgendwas schwer läuft.Tippe mal auf den Heckriemen das er sich aufgelöst hat und das ganze Antriebssystem gebremst hat ,oder ein Lager fest.

Deine Schuld ne glaube ich nicht
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Würde sagen, der Regler hat dichtgemacht.
25A sind etwas knapp für die Rex Grösse dazu noch das heisse Wetter und ein möglicherweise knapp bemessenes BEC.

Hätte noch einen Jazz abzugeben :) :P :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

......

Es war ein schöner ruhiger Flug mit diesem Hubschrauber.
.
..tja, hinterher :!: werden, wird um Fehler spekuliert.
.
Wahrscheinlich :?: ein Pilotenfehler :sign7: , denn es sah aus, hörte sich an...als hätte das Rotorblatt den Heckausleger gestreift..
.
..ein Teil fiel, flog weg und der Hubschrauber :oops: runter..
.
Dafür behielt die Kameraführende Person die Ruhe... :wink:

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#5

Beitrag von HarryMuc »

Zumindest ist wohl die Drehzahl eingebrochen. Als er auf dem Boden aufgekommen war, ist die Drehzahl ja wieder gekommen.

Wuerde sagen, der kraeftige Drehzahleinbruch hat den Heli zu Boden gebracht. Den hoert man auch deutlich.

Hast du mal geschaut, ob das Ritzel am Motor noch fest ist? Vielleicht auch ein Aussetzer vom Regler, Ueberhitzung? Kenne den Regler nicht.

Oder wie Plextor schon gemeint hat, irgendetwas schwergaengig.

Kann auch von Stoerungen kommen, mein Rex hatte auch hin und wieder so kurze Motoraussetzer.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#6

Beitrag von HarryMuc »

Pilotenfehler schliesse ich mal aus, ausser der Pilot ist an den Gasschieber/-Schalter gekommen ;)
Sascha B.
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2006 12:26:56
Wohnort: 67126 Hochdorf-Assenheim

#7

Beitrag von Sascha B. »

Oh,neiiiin splasch, der arme X-400, mein Beileid
Meinen fliege ich auch mit dem 25A Align Steller. Ohne Reglermodus.
Aussetzer dieser art hatte ich noch keine. Mein Steller wird auch nur etwas mehr als handwarm, auch bei diesem Wetter. Mittlerweile fliege ich recht heftig, viel Pitch und auch Loopings, mein 25A Steller macht das locker mit.
Also der Drehzahleinbruch war ja deutlich zu hören, wenn da nichts mechanisches sichtbar ist, was den Motor hätte bremsen können, bleibt ja nur noch Motor, Regler, Akku oder Empfangsstörung übrig. Hat vielleich jemand auf deinem Kanal seinen Sender eingeschaltet oder fliegst du da alleine?

Gruß Sascha
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8

Beitrag von Plextor »

Hi

Splash ... hast mich falsch angeschrieben , war nicht der mit dem Regler .
Ich würde die Mechanik überprüfen
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#9

Beitrag von splasch »

Motor, Regler, Akku oder Empfangsstörung übrig. Hat vielleich jemand auf deinem Kanal seinen Sender eingeschaltet oder fliegst du da alleine?
Empfangsstörung würde ich mal auschließen in der Nähe war kein anderer Sender.Der Empfänger ist ein Dopplesuper von Act DSL8 DSQ und Atennenkabel berüht auch keine leitenden gegenstände.

Motor Ritzel ist mit Loctite Schrauben Hochfest festgeklebt.Daher würde ich das auch eher ausschließen.

Ich würd auch auf den Regler tipen.Der Akku war nach dem Absturtz kalt.
Das Leitwerk ist erst beim Aufschlag wegeflogen als die Rotorblätter den Boden berührten und dann gegen das Heckroh (Leitwerk)
Hi

Splash ... hast mich falsch angeschrieben , war nicht der mit dem Regler .
Ich würde die Mechanik überprüfen


_________________
Gruss Ingo
Ja sorry hab falsch geschaut beim Pn klick.
(oben geklickt statt unten)
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#10

Beitrag von ATK »

Hi,

für mich hört es sich an als hätte der Regler zu gemacht. Aber ich denke da nicht an Überlast/Hitze sondern eventuell das der Akku langsam leer ging und der Regler die Unterspannungsabschaltung erreicht hat.

Bei meinem Align 25A Steller war das auch der fall, und der Motor fing an zu Pumpen (Drehzahl runter, drehzahl rauf). So hört es für mich an.

Hast du eine LiPo Unterspg.-Abschaltung Programmiert?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

1.) Gratulation den kleinen bei dem böhigen Wind zu fliegen
2.) "da hat definitiv der Regler dicht gemacht", wobei wenn ihr vergleicht der Heli ab den 2. Flug etwas anders geklungen hat.Soweit keine mechanischen fehler vorlagen..

und natürlcih Beileid, woher habt ihr alle de Align 25A?? den gibts doch nimma zum kaufen ist altware ...weg damit und nen jazz rein 2 Dimensionen maximal für flieger zu gebrauchen die Align dinger ;)... ok 35G geht so halbwegs... heute Andi getroffen der hatt auch nen 25A :( wurde ihm als Set verkauft .. finde ich fies von den Händler....

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von ATK »

Habe meinen 25A Steller auch im Set bekommen, aber das noch November letzten Jahres.

Wieso 2D? Ich habe seit ner weile den 450TH an dem 25A Steller, und wenn ich damit 6 Minuten Tic Tocs mache, wird alles gerade mal warm :D ;), also Motor, Akku und Steller. Und das bei 26-28 Grad Aussentemperatur. Habe mit dem 25A Steller gar keine Probleme. Vielleicht habe ich aber auch nur nen Guten erwischt :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

ATK hat geschrieben:Vielleicht habe ich aber auch nur nen Guten erwischt :)
Vielleicht auch einfach nur bisher Schwein gehabt :P
Es sind schon so einige Rexe mit 25A Reglern/Stellern runtergekommen. :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#14

Beitrag von splasch »

Wer den Regler nicht kennt kann sich den unten im Link Anschauen so ein baugleicher wurde bei mir Verwendet.

REGLER BRUSHLESS 25A X-400 AR

Dauer A 25
BEC 5V-1A

http://shop.lindinger.at/product_info.php/cPath/1186_1204/products_id/58059

Das der Akku leer war Glaub ich nicht nach einer Flugzeit von 3 Minuten.
Der Lipo hat 2000 mAh und wurde erst gestern Voll geladen über einen Balancer.

Motor Leistung war auf 60% gestellt so hat der Helli eine ausgerechnete Drehzahl von ca 1800 U nicht gemessen.
Zuletzt geändert von splasch am 10.07.2006 22:51:30, insgesamt 1-mal geändert.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#15

Beitrag von Plextor »

Nun sind 1800 bei Wind auch ein bissel mager.... trotzdem geht die Drehzahl runter , du bist ja kein 3 D geflogen ..Regler .. ne
Antworten

Zurück zu „Videos“