Gyro und FX 18

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Gyro und FX 18

Beitrag von Plextor »

Hi

Ich will nicht das Rad neu erfindn.Ich habe zwar kein 401 Gy aber will trotzdem mal probieren wie es sich so fliegt.

Schiebeschalter an FX 18 vorhanden , wohin muss der Linearschieber gesteckt werden ? Muss in der FX noch was umgestellt werden. Steckplatz am Empfänger ist nur noch Kanal 5 frei , ist das ok ?

Sorry keine Plan von Gy wie 401 :D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von pico500 »

...ja...ich mein, mein 401 is an K5...also am Eco 8...will in spelle auchmal testen
wie sich Gyro-Fläche fliegt :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

wie sich Gyro-Fläche fliegt
Haste Gerry in Melle nicht gesehen?

Schwaabbel aus dem Hintergrund "macht der das mit Absicht"? :) :)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

Hallllllloooooooo

Kann doch nicht sein das hier keiner ne FX 18 fliegt und nen Gy 401 drin hat ?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

Plextor hat geschrieben:Hallllllloooooooo

Kann doch nicht sein das hier keiner ne FX 18 fliegt und nen Gy 401 drin hat ?
huhu ingo,

also ich fliege ne EVO-9. 8) :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#6

Beitrag von Groucho »

Plextor hat geschrieben:Hallllllloooooooo

Kann doch nicht sein das hier keiner ne FX 18 fliegt und nen Gy 401 drin hat ?
Ja, iss gut, ne ? ;)
Wo brennts denn noch ? Rauf auf Kanal5, in der Funke Revo etc. raus und im AVCS-Mode initialisieren (Sprich Schieber entsprechend beim Einschalten der Funke setzen).

Noch Fragen ? :D

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

jaaaaaaaa bissel ausführlicher :D.... ich fliege seit 3 Jahren diesmal mit anderen Kreisel... habe mich immer davor gegrault
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#8

Beitrag von Groucho »

Plextor hat geschrieben:jaaaaaaaa bissel ausführlicher :D.... ich fliege seit 3 Jahren diesmal mit anderen Kreisel... habe mich immer davor gegrault
Machen wir einen Deal- Du erzählst etwas ausführlicher als im bisherigen Steno-Stil, was Du vorhast und ich gebe eine ausführliche Antwort. :D

Ich habe das Gefühl, wir quasseln aneinander vorbei :-)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 150
Registriert: 15.03.2006 23:54:48
Wohnort: HH*

#9

Beitrag von zwiebacksaege »

hi,

ich kürz das hier mal ab wenn ich darf... ich hab ne fx-18 und möchte nicht dass du den fehler begehst und dich auf die anleitung verlässt. da steht nämlich bzgl kreisel misst drin. also kanal 5 ist ok. deaktivier den kreiselmodus (inh) da er sonst keine stufenlose empfindlichkeit für den kreisel zulässt.. auch nicht mit schieber.
jetzt stellst du die maximal zulässige empfindlichkeit einfach unter gweg ein.
der positive wert ist dabei die max empfindlichkeit für HH und der negative wert die max empfindlichkeit für normalmodus.
kannst theoretisch auch auf 100 und -100 stehen lassen aber das wirst du ja nicht ausnutzen beim 401. ich flieg einen ms-044 und hab es für beide modis auf 65% max. das heisst steht mein schieberegler auf anschlag hab ich 65% empfindlichkeit. und man kann so stufenlos im flug regulieren.
den schieber schlieest du (nachguck) auf dem linken 3pol anschluss an in der kleinen anschlussreihe. da steht ne 5 drunter.

achte jetzt beim einschalten einfach drauf dass der schieber irgendwo im HH bereich also zwischen mitte und 100 steht für initialisieren

mfg tim
Antworten

Zurück zu „Gyros“