T-Rex 450Xl CDE von Freakware

Antworten
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 450Xl CDE von Freakware

Beitrag von Wolf1 »

Hallo habe heute meinen T-Rex bekommen und hätte eine fragen habe ihn bei Freakware gekauft und habe ihn ausgepackt und sah ich das der Roterkopf und das "Gehause" schon zusammen gebaut ist und jetzt frage ich mich ob da die Schrauben schon gesichter sind oder nicht


Danke schonmal im Voraus für die Antworten.


mfg wolf1
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von FreddyFerris »

Alles zerlegen und selber machen... sicher sit sicher..
Hat nix mit FW zu tuen..

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Bitte nach möglichkeit nochmals auseinander schrauben und mit loctite sichern und zusammen schrauben.. gabs schon böse überraschungen..durch nicht oder schlecht gesicherte kugeln, schrauben etc... die Mehrarbeit zahlt sich auf alle fälle aus und trägt zur sicherheit bei :)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Wolf1 »

Ok Danke war mir nicht sicher aber danke.


mfg wolf1
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5

Beitrag von Gerry_ »

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Mal durchlesen. Das sagt eigentlich alles aus.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Auch wenn es die neuere TS mit Plaste-Aussenteil und dem gebördelten ALU-Innenteil ist - das Aussenteil ebenfalls abpusten ;) und neu kleben! Das Plaste-Innenteil (wenn vorhanden) ebenfalls.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Wolf1 »

eine frage habe ich noch bei der Chassis soll man da alle schrauben sichern oder so wie bei der Anleintung nur dort wo das Zeichen ist ?
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von FreddyFerris »

nur bei Metall/metall verbindungen... Metal/plastick braucht man nicht..

Freddy
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“