Folgendes Problem, mir fiel auf das mein Zentralstück (Rotorkopfbremsteller) leicht (ca. 0,5 - 1mm) eiert. Daraufhin wechselte ich das Zentralstück, Blattlagerwelle mit Gummis, Hauptrotorwelle und die zwei Lager der HR-Welle (Probierte auch neue gewuchtete Blätter). Das eiern verschwand nicht, man sieht es am besten wenn man den Rotor von Hand auf etwa 50 U/min bringt und dann von oben schaut.
Problem bleibt auch wenn die Rotorblätter demontiert sind, Paddel sind per Messschieber auf den gleichen Abstand von den Paddelstange gebracht (sollte keine Unwucht sein

)
Also woran könnte es noch liegen oder ist es gar nicht so wild ?
(Beim Drehzahlhochlaufen, schätze ca 1000 U/min, schaukelt er ganz hin und her)
HILFE