Graupner MC 16/20 mit T-Rex - Hilfe Anfänger...

Antworten
djack
Beiträge: 65
Registriert: 14.07.2006 16:45:27
Wohnort: Essen

#1 Graupner MC 16/20 mit T-Rex - Hilfe Anfänger...

Beitrag von djack »

hallo,

ich habe mir ein T-Rex 450x zugelegt, mit Umbau auf 120 Grad Taumelscheibe..

Dazu benutze ich eine Graupner Mc 16/20 Funke...mit 6 Kanal Empfänger ACT
Bin Anfänger und will erst mal schweben üben.
Wie soll ich die einstellen...(Gaskurven, Pitch + - usw..???)
kann ich den Sender so programieren das der Motor gestartet wird ???

PS: Regler ist ein Jazz 40, und Futaba GY 401 falls erforderlich.
Der Heli ist eingestellt und flugfertig... Wie gesagt den Sender programieren kann ich leider nicht so gut, da ich das teil erst vor 2 Tagen bekommen habe...

Für detailierte einstellung wäre ich dankbar...!
Zuletzt geändert von djack am 14.07.2006 20:47:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

Hallo ..
Für detailierte einstellung wäre ich dankbar...!
.
Meine persönliche Meinung dazu.
.
Wie willst Du eine Hilfe haben, da im Profil nicht zu ersehen ist wo diese Hilfe benötigt wird.
.
Herzlich Willkommen und Freunde für den Hubschrauber, hier wird geholfen - schau: http://www.rchelifan.org/map.php .. :roll:
die Kollegen für Telepathie befinden sich ein Stockwerk höher..
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
djack
Beiträge: 65
Registriert: 14.07.2006 16:45:27
Wohnort: Essen

#3

Beitrag von djack »

Ich brauche bei der Mc 16/20 Hilfe !!!
ich krieg die nicht eingestellt,
das sind mir zu viele Einstellungen für den Anfang...


Kanalbelegung und Einstellung für Gaskurve, Mix ,Pitch usw...
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#4

Beitrag von mibsoft »

Nabend,

Also deine Gaskurve wird wohl eine Gasgerade sein, wieviel weiss ich auch nicht. Aber wenn du deinen Wohnort angibst erleichtert das die Sache evtl.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#5

Beitrag von Helix »

quote="djack"]Ich brauche bei der Mc 16/20 Hilfe !!!
ich krieg die nicht eingestellt,
das sind mir zu viele Einstellungen für den Anfang...


Kanalbelegung und Einstellung für Gaskurve, Mix ,Pitch usw...[/quote]

Hallo djack,

ich habe eine MC16/20 und mehrere Helis mit 120 Grad-Anlenkung. Dir jetzt übers Netz zu erklären, wie der Sender programmiert wird ist eine Sache, die Programmierung mit Deinen voreingestellten Werten in Einklang zu bringen eine andere. Von Vorteil wäre es natürlich sich direkten Rat von einem erfahrenen Helipiloten in der Nähe Deines Wohnortes zu holen.

Kannst Du die MC16/20 z.B. für Flächenmodelle programmieren oder ist dass schon zuviel verlangt? Die Grundeinstellung könnte ich Dir zwar angeben, aber die Werte der Gas- und Pitchkurven sind abhängig von Deiner Grundeinstellung des Helis. Dazu müssen die Einstellwerte bekannt sein (z.B. Minimum-Pitch, Pitch bei Knüppel Mitte, Maximum-Pitch).

Die Bedienanleitung der MC16/20 ist gar nicht schlecht. Die Grundprogrammierung kann man dort Schritt für Schritt vornehmen. Etwas spezieller wird es erst bei der Kurven-/Geradenprogrammierung.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
djack
Beiträge: 65
Registriert: 14.07.2006 16:45:27
Wohnort: Essen

#6

Beitrag von djack »

Vieleicht sollte ich mich mal vorstellen!

Mein Name ist Andre; 36 Jahre alt und komme aus Essen.

Interessiere mich für den RC - Modellbau da es wohl wie bei vielen
ein Kindheitstraum war, einmal ein Flugmodell zu fliegen.

Lösungen zu finden ist am Anfang natürlich immer schwierig, aber ich arbeite gerne daran.

So nun hab ich einiges schon in Erfahrung bringen können.

Habe auch soweit den Sender mit Hilfe von anderen Foren-Berichten schon ganz gut programmiert.

Leider hatte ich die Pitchwerte falsch eingestellt, da ich gedacht habe es handelt sich um Grad Einstellungen, aber es sind Prozent Werte wie man mir gesagt hat.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“