Schöne Grüße vom Rex Stammtisch München

Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#1 Schöne Grüße vom Rex Stammtisch München

Beitrag von Mibran »

Schöne Grüße vom Rex Stammtisch München!

Der war nämlich gestern. Wir hatten einen schönen Sportplatz zur Verfügung mit genug Platz für etwa 3 Helis gleichzeitig in der Luft. Alle flogen sehr diszipliniert und kamen sich nicht in die Quere. Es waren noch ein paar Leute mehr da, nur die aktiven Flieger sind auf dem Foto vereint.

Also reichlich Platz und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Ratschen (bayr. für "Klönschnack").

[highlight=red]UPDATE[/highlight]: Bilder auf [glow=red]http://www.mibran.de.vu[/glow]
Zuletzt geändert von Mibran am 14.07.2006 20:13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

Oiiii wo gibt es denn rund um München einen Sportplatz der nicht scharf bewacht wird ? :D

wohne ca. 25km westlich von München joh eigentlich ja son Bauernkaff
wie alle hier in der Umgebung.

Dachte na hier auf´m Land findest du locker Plätze zum fliegen.....
nö nö nö ... leider nicht

Hier sitzt wohl jeder Bauer mit Fernglas rum und wartet nur daß einer
sein Feld/Acker betritt :twisted:

Dann mal GoogleEarth angeworfen - - - jauuuu
nun glaub ich wirklich daß 90% der Kartofflen zwischen Dachau und Adelzhausen angebaut werden :shock:

einfach ne ungenützte Wiese mhhhh bisher auf mehreren Streifzügen keine entdeckt...


Gruß und PROST an den Stammtisch


Christian
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#3

Beitrag von Mibran »

Servus Christian,

ich schlage vor Du schaust einfach mal vorbei: Nächstes Treffen ist für den 27.07. veranschlagt.

Schick mir Deine Mailadresse per PM.

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#4

Beitrag von Mibran »

[highlight=red]UPDATE[/highlight]: Bilder auf [glow=red]http://www.mibran.de.vu[/glow]
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
ned.devine
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 12:35:48
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ned.devine »

gute Bilder, war nen richtig schönes Treffen. Bin jetzt wieder voll motiviert und war natürlich heut gleich wieder fliegen :lol:

@Christian, komm doch auch vorbei, is wirklich witzig mit so vielen Gleichgesinnten

@All, wenn sich der Rex beim schnellen Steigen so anhört als ob die Blätter irgendwo streifen, so´n leichtes knattern, ist das evtl. der Riemen der überspringt???

cheers
Thomas
Zoom400, 2025-4200, Phoenix 25, Pico SMM - R.I.P.
T-Rex 450XL CDE, 450F, 3xHS56, Jazz 40, GY401+FS61BB Carbon Speed, Stefans Lipo 2100 15C
Raptor 60, FP-R129DP, GY401+S9254, DPSI BIC, Webra 61
Multiplex FunJet, 2xHS65HB, 32A noName Regler, 450TH
Sidewinder (EPP Nuri), Scan7, Nachtflug
RC FC-28, FF-9
Lader Schulze 330, Akkumatik
usw..
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#6

Beitrag von Meutenpapa »

Hallo Thomas


..mhhhhh knattern klacken knarzen .... beim schnellen steigen

da war doch schon öfter was hier erwähnt.........

War das dann nicht meist was mit dem HZR ???



Mein Rex ist nicht flugbereit :(
Ich hatte mir mal das Microheli-Chassis zugelegt, was sich nun leider als großer Fehler rausgestellt hat...
Es gibt dafür leider außer die obere und die Motor-Platte keine Ersatzteile
einzeln zu kaufen... :(

Bei mir ist die TS Führung kaputt. Ein Bekannter baut mir nun ne Führung samt passender Hülse. Denn die Führungshülse von Align-TS passt da nicht rein... Microheli eben 8) und nun eine TS von Microheli kaufen..... ne ne ne . :P

Wenn ich diese Teile habe, der Rex dann endlich mal fliegt, was bei dem
Chssis eher fraglich ist :wink: werde ich mich mal melden.

Gruß Chirstian
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

leichtes Knattern?

Dürfte Riemenspannung sein.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

TS-Führung - eine "universal" zum selber Festschrauben gibts bei (na, wo...)

Agrumi!

(wo sonst!)

Grüsse Wolfgang

P.S.
Odelzhausen:
BAB 8, sulzemoos runter, Richtung Sulzemoos, vor der Gärtnerrei/Baumschule rechts auf den Feldweg - tolle Wiese nähe Waldrand)
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#9

Beitrag von Meutenpapa »

Ne Ne Ne Ne Ne :P

so universell die auch sein mag . . .

bei meinem MicroHeli-chassi paßt sie nicht....


Wohne zwar schon knapp 20 Jahre dort . . . aber mhhh

Baumschule . . . Gärtnerei . . . :P :P muß ich nochmal checken..
Danke für den Tipp ich such mit hier schon den Wolf ab...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Als Führung an der TS nimmst dann die ALU-Röhrchen, die beim V2 als Lager der Roll-Hebel verbaut waren - festschrauben mit M2 lang genug. Dann passt die.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#11

Beitrag von Helikiller »

helihopper hat geschrieben:Hi,

leichtes Knattern?

Dürfte Riemenspannung sein.



Cu

Harald

Oder Hauptzahnrad fehlt ein Zahn, so isses bei mir.
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#12

Beitrag von Meutenpapa »

Nein Nein Nein :D

dort wo Agrumis festgeschraubt wirt sind bei mir dann die Servos....

meine sieht so aus......


aber nu müssen wir aufhören weil wir sonst denn Stammtisch zulabern :D
Dateianhänge
Rocket.jpg
Rocket.jpg (40.83 KiB) 355 mal betrachtet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Heftiges Knattern - könnten auch mal die Rotorblätter sein :mrgreen: - und das ist auch gut so!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ned.devine
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 12:35:48
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von ned.devine »

Danke für das Feedback, die Riemenspannung hat wirklich schon sehr gelitten. Und das nach 6-7 Akkus ?!? Anyway, nachspannen und weiter :-) Mal sehen obs aufhört.

cheers
Thomas
Benutzeravatar
ned.devine
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 12:35:48
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von ned.devine »

Zahnausfall hab ich grad nochmal überprüft, sind noch alle da.

cheers
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“