T-Rex als Anfänger ??

Antworten
Benutzeravatar
Olly_khe
Beiträge: 11
Registriert: 13.07.2006 13:11:18
Wohnort: Karlsruhe

#1 T-Rex als Anfänger ??

Beitrag von Olly_khe »

Moin Gemeinde,

hab das Forum schon mal durchstöbert, bin aber ncht so recht
schlau geworden. Fliege seit Jahren Flächenmodell und möchte
mal in die Heli Fraktion reinschnuppern. Bei uns im Verein gibts
genügend Unterstützung aber keiner fliegt einen Rex
Sind alles Methanoler :(
Meine Fragen:
soll man sich ein Set kaufen oder das ganze mit Einzelkomponenten
aufbauen ??
am besten mal son ne Stückliste und wo ihr die Teile Kauft !
(so was fehlt eigentlich noch im Forum)
Worin bestehen die Unterschiede in den Grundversionen.

Nochmal zu mir, Heli Training am SIM (AFD) erfolgt derzeit.

Bitte gebt mir zu meinem Thema ein paar Entscheidungshilfen

Gruß Olly

Ps. Sender ist ne MC24
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#2 Re: T-Rex als Anfänger ??

Beitrag von Mibran »

Erstmal Hallo,

und willkommen in der Rex-Gemeinde!

Wenn Du nicht auf jeden Cent schauen mußt, lieber Einzelkomponenten kaufen. Es geht mit einem *originalen* Align-Set auch (siehe freakware.de), allerdings sollte der 35G Regler sein. (Bitte keine Wald-Und-Wiesen-Sets mit 25A-Regler und Piezo-Billigstkreisel!!).

Zum Thema Stückliste einfach mal die Suchfunktion hier benutzen, es gibt dutzende Threads dazu, die alle mehr oder weniger auf dasselbe hinauslaufen (GY401, Jazz 40-6-18, 450TH, HS56HB oder HS65HB, TP Evo oder Kokam Akkus). Auch die Unterschiede CDE/HDE/SE wurden oft erklärt: SE = echte 120-Grad-Anlenkung, CDE = 120-Grad-Push-Pull, HDE = Pseudo-90-Grad-Anlenkung.

Kaufempfehlung (von teuer nach billig):
1. SE mit Jazz 40-6-18, 450F und GY401
2. CDE mit CFK-Chassis und Jazz 40-6-18 + 450TH + GY401
3. CDE oder HDE Komplettset

cu,
Michi
Zuletzt geändert von Mibran am 17.07.2006 14:35:15, insgesamt 2-mal geändert.
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#3

Beitrag von Chris92 »

Hi,

schau mal hier: http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-rex


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Olly_khe
Beiträge: 11
Registriert: 13.07.2006 13:11:18
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von Olly_khe »

Hey chris,

das ist ja super genau sowas hab ich gesucht.

was mir aufgefallen ist bei den Empfängern
wieso ist kein Graupner dabei ??
ich würde bei mir einen kleinen DS verwenden, gibt es hierzu
Erfahrungen ??

Gruss Olly
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5

Beitrag von FPK »

Ich denke mal Graupner geniesst einfach keinen besonders guten Ruf bezüglich Preis/Leistung.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von RichardS »

Hallo Olly,

der Schulze 8.35 ist ok, bin sehr lange mit dem geflogen, jetzt habe den SMC14 drin und bin auch sehr zufrieden damit.

Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“