Multiplex MiniMag Wasserstart

Antworten
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#1 Multiplex MiniMag Wasserstart

Beitrag von Waschbär »

Hi Leute ,

Ich und mein Kumpel haben uns jetzt jeder eine MiniMag gekauft mit Schwimmern dran , wir wollen in drei Wochen Urlaub am Steinruder Meer machen und da kam die Idee mit einem Wasserstartfähigen Flieger.
Und obwohl Ich eigentlich in meinem Caddy viel Platz habe wollten wir was kleines was noch irgendwo rein passt, also irgendwas kleines mit Lipopower.
Da viel die Wahl auf MiniMag.

Ich fliege meine mit nem 480 Graupner Sport und ner 6,6 X 4 und 3 Zellen 1500-2000 und mein Freund mit Brushless+Getriebe und 9X6 Latte mit 2 Zellen. Und weil wir nicht erst im Urlaub feststellen wollten ob`s geht oder net sind wir gestern zum See.Vorgestern auch aber da hatte Ich nur den Baukastenmotor mit 2 Zellen und nur möglichen Wasserstart bei Starkwind.

Auf dem ersten Video ist erstmal nur der Singliser See für diejenigen denen das Interessiert wie der See aussieht,Okay?

Die andern kommen gleich dahinter......
Dateianhänge
MiniMag-auf-Wasser 013.MOV
(12.6 MiB) 112-mal heruntergeladen
MiniMag-auf-Wasser 024.MOV
Nummer 24 ist der Start von meinem Kumpel.
(4.35 MiB) 105-mal heruntergeladen
MiniMag-auf-Wasser 030.MOV
Nr.30----excellente Landung,oder?
(6.97 MiB) 130-mal heruntergeladen
MiniMag-auf-Wasser 020.MOV
Und zum Abschluß meine Landung mit 480`er Bürstenfeuer.
(6.28 MiB) 195-mal heruntergeladen

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Schöne sache :) ,

ich würde hinten mit einem draht und etwas styro nen micro schwimmer noch drann pappen dürfte ja hin und wieder das heck ins wasser kommen ??.

aber sonst super.. mal was anderes ..

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Hi Waschbär,

schöne Videos !! :P :P

Die MiniMag reizt mich auch, hab´aber schon genug andere Projekte...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex M. »

Ach was eine herrliche Idylle.

Da wird man ja richtig neidisch. :oops:

Was den Minimag angeht, so ist er sicherlich ganz nett, mir allerdings ein wenig zu mini. :wink:

Gruß Alex
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Waschbär »

Vielen Dank für die Komentare Jungs ;-)

Also mit dem Heck hatten wir noch keine Probleme mit dem Wasser weil die Schwimmer an sich doch recht lang sind. Aus dem Wasser zu starten macht echt Spaß und das wunderliche dabei ist das die Flugeigenschaften so gut wie kaum durch die Schwimmer verschlechter werden. Es geht wirklich alles ,also Rückenflug, Rolle und so.

Es gibt viele die bei ruhiger Flugweise und weit ausgedehnten Kurfen kaum vom Original unterscheiden konnten. Wir wurde öfters darauf angesprochen.

Heute bin Ich mal ohne Kufen geflogen und Ich muß sagen das bei der kleinen 480 Power keine Probleme hatte auf Gras mit Rollen und Starten bei den kleinen Rädern die dabei sind.

Mein Kumpel war heute Mittag bereits auf dem Flugplatz und ist kaum zum fliegen gekommen weil alle mal das kleine Ding fliegen wollten.
Selbst die die solchen Verpackungsmaterial nix abgwinnen können.

Gruß euer Frank

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Antworten

Zurück zu „Videos“